Was wirft uns in Ich-Identifikation. Und, können wir damit aufhören.

Ich finde das schön was da steht.
Und es zeigt vielleicht das Problem des Übersetzungsfehlers. Denn derjenige (diejenigen) der übersetzt beschränkt ja den Text durch sein eigenes Wissen.

Ich würde den Text wie folgt schreiben. Und denke dass er so eher, ähem, dem nahe kommt was Osho tatsächlich gesagt hat:
"Versenkung kennt niemanden der sich versenken könnte. Nach innen gehen heißt, dass niemand nach innen geht. Dass da niemand ist der nach innen gehen könnte. Dass der der nach innen gehen könnte als der erkannt wurde der sich weder bewegen noch nicht bewegen kann. Weil er die Idee dessen ist der sich nie bewegt hat, oder zumindest durch keine Bewegung vermehrt oder vermindert werden könnte.
Dass es keinen Platz geben könnte wohin eingekehrt werden kann. Und dass dafür das Rennen gar nicht aufzuhören braucht. Weil der der das Rennen aufhören möchte schon der ist der nie aufgehört hat zu rennen, obwohl er nie einen Fuß vor den anderen gesetzt hat.
Wenn du die Wahrheit erkennst dass da keine Wahrheit als Wahrheit zu finden ist, hörst du vielleicht nicht auf Wünschen hinterher zu rennen (weil das gar nicht möglich oder nötig ist) und so kannst du vielleicht das erste Mal den Verstand dahingehend in Ruhe lassen dass er nicht das Wünschen aufgeben weiterwünschen muss... was eine gewisse Heiterkeit erzeugen könnte. Vielleicht."










Irgendwo sagt er auch zu seinen Disciples: Beginnt eure Sätze bitte nicht, Osho you said...sondern sagt stattdessen, Osho I have heard you say...



*lach*

Es ist aber doch völlig schnuppe und ich finde es wirklich immer wieder gravierend, wie wenig man hier doch in der Lage ist, einfache Dinge/Worte einfach stehen zu lassen :D :D :D

Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten: Entweder du weißt, was diese Worte aussagen oder du weißt es nicht.
Ich wußte vorher schon, dass du es weißt, du hättest es nicht erst noch so geschickt vertuscht beweisen müssen :)

Es ist eben sinnlos und Sinnlosigkeit (also jetzt auf den Text von dem Übersetzer von dem bezogen, der mit seinen Worten gesagt, hat, was Osho vielleicht meinte) ist was, was wir nicht gut vertragen - der Verstand mag das überhaupt nicht und vielleicht ist es eben genau der Grund, warum es sinnlos ist - weil der Verstand das nicht verträgt und daran - wenn schon nicht völlig zugrunde geht - doch zumindest merkt, dass er sich viel zu wichtig genommen hat :stickout2
 
Werbung:
Hallo Mara,

weiß zwar nicht wie Simi das gemeint hat,
aber ich halte das unfreie Denken für krankmachend.
In dem Sinne, dass man sich ausweglos unterdrückt oder eingeengt fühlt.

;)Himmelblaue Grüße

Ja natürlich.

Aber woher kommt denn diese Denkweise ? Denkst du sie ist dir angeboren ? Wer macht denn diese Gedanken ?

Du ? Warum nicht einfach damit aufhören ? Oder was anderes denken oder ganz toller Trick - das Denken einstellen. Das treibt ja so viele auf die Medimatten ... bloß nicht mehr nachdenken :D
 
was hat deine meinung diesbezüglich geändert? "nur gottes traum" und "gottes traum" :)

ziehst du einen unterschied zwischen wahrheit und illusion?


was ist für dich der unterschied zwischen illusion und realität?

grüsse,
wyrm
:firedevil
Nur klang für mich rückblickendbetrachtet abwertend.

Illusion ist ja eigentlich Sinnestäuschung, was ein Traum ja nicht ist.
Ein Traum ist für mich eigntlich nur eine andere Ebene des Seinszustandes.
Insofern war das Wort Illusion unbedacht von mir verwendet worden.
Muß allerdings gestehen, im Augenblick fällt mir kein besseres ein
Wahrheit zu definieren ist auch nicht einfach.
Las unlängst Goethe; Wonach Wahrheit ein Diamant mit verschiedenen Lichtstrahlen ist.
Fand ich schön und erinnerte mich an den japanischen Film Rashomon.
Aber du hast mich ja nach meiner Meinung gefragt.

Wahrheit ist unumstößliche Erkenntnis
Illusion in Zusammenhang mit Wahrheit ist eine Erkenntnis aufgrund falscher Schlussfolgerung.

Realität ist das existente, greifbare, das (hier möchte ich ausholen) den Naturgesetzen unterworfen ist.
Illusion das nicht existente rein erdachte.

;) Himmelblaue Grüße
 
Nur klang für mich rückblickendbetrachtet abwertend.

Illusion ist ja eigentlich Sinnestäuschung, was ein Traum ja nicht ist.
Ein Traum ist für mich eigntlich nur eine andere Ebene des Seinszustandes.
Insofern war das Wort Illusion unbedacht von mir verwendet worden.
Muß allerdings gestehen, im Augenblick fällt mir kein besseres ein
Wahrheit zu definieren ist auch nicht einfach.
Las unlängst Goethe; Wonach Wahrheit ein Diamant mit verschiedenen Lichtstrahlen ist.
Fand ich schön und erinnerte mich an den japanischen Film Rashomon.
Aber du hast mich ja nach meiner Meinung gefragt.

Wahrheit ist unumstößliche Erkenntnis
Illusion in Zusammenhang mit Wahrheit ist eine Erkenntnis aufgrund falscher Schlussfolgerung.

Realität ist das existente, greifbare, das (hier möchte ich ausholen) den Naturgesetzen unterworfen ist.
Illusion das nicht existente rein erdachte.

;) Himmelblaue Grüße

endlich jemand, die ihre definitionen klar formuliert und erklärt. danke :)

wyrm
:firedevil
 
Ja natürlich.

Aber woher kommt denn diese Denkweise ? Denkst du sie ist dir angeboren ? Wer macht denn diese Gedanken ?
Vom Vergleichen.
Wenn man die Sinne als angeboren verstehen kann ja.
Ist das wirklich so wichtig ob es jetzt das Ego oder Ich oder von mir aus der unbekannte Dritte ist? Im Endeffekt ist es eine Gemeinschaft.

Du ? Warum nicht einfach damit aufhören ? Oder was anderes denken oder ganz toller Trick - das Denken einstellen. Das treibt ja so viele auf die Medimatten ... bloß nicht mehr nachdenken :D
Das denken einstellen würde für mich bedeuten, das Leben zu ignorieren und es nicht zu achten.
Nicht, das es mir dann schlechter gehen würde, wenn ich nur mehr vegetire, aber hier meldet sich mein ich, das vom wir eine Gemeinschaft fordert, um des Lebens willens.
 
Vom Vergleichen.
Wenn man die Sinne als angeboren verstehen kann ja.
Ist das wirklich so wichtig ob es jetzt das Ego oder Ich oder von mir aus der unbekannte Dritte ist? Im Endeffekt ist es eine Gemeinschaft.

Das denken einstellen würde für mich bedeuten, das Leben zu ignorieren und es nicht zu achten.
Nicht, das es mir dann schlechter gehen würde, wenn ich nur mehr vegetire, aber hier meldet sich mein ich, das vom wir eine Gemeinschaft fordert, um des Lebens willens.

Das ging jetzt hier am Thema vorbei (meinerseits) ... und ich bezog meine Fragen auch nicht auf das Ich-Thema, sondern auf den Zusammenhang zwischen Denken und Krankheit oder eben Gesundheit (Der Weg zum gesunden Geist *ggg) ...
 
Und wenn das Sein nur Gottes Traum ist?
Das Sein ist nur Gottes Traum. Wenn schon dann das. Denn in jedem anderen Fall wären es ja schon Zwei.

Die im Traum erscheinenden Figuren sind in Wahrheit aus dem Geist entstanden,
Ja



doch haben sie für den Träumenden ein Eigenleben.
für wen??


Genau DESHALB mache ich diesen Thread, @Caya, weil mir (wem?) uns (wer ist uns) das andauernd passiert -
dass wir sagen: Jaja, schon klar, alles nur ein Traum, eine Geschichte des Geistes, weil sich das Erste, das keinen Einen kennt, im Gewahrsein und dann im Bewusstsein und schließlich in der 'Welt' (welche Welt?) so erfährt............ und im nächsten Satz sagen wir voller Inbrunst, Ich finde Dich xxx/gut/Bewertung. So als gäbe es das tatsächlich doch. Als hätte es irgendeine Art von Gewicht.


Das Erdachte spricht im Traum inbrünstig. =Leid.

Und das muss, kann gar nicht aufhören. Weil das Eine, das keinen einen kennt, sich eben so erfährt.



Und das geht immer so weiter. Wenn zum Beispiel Wyrm spricht
fein... dann wärs doch eine heilige illusion, nüch?

und ein grund mehr es zu achten
Ah! ein Heiliger Traum. DANN ist er mehr.
Die Suche nach Sinnvolligkeit hört nicht auf. Jeden Tag wenn ich aufwache bin ich wieder voll überzeugt, Die Existenz IST. (Wobei ich Existenz ganz schnell mit Welt gleichsetze, empfinde. So ehrlich muss ich schon sein. Zu mir?
Schon wieder Zwei! Und mit Gott, dem Einen, Drei. Oh Gott.)


Dann Himmelblau wieder
Heilig: im Sinne von ganz oder auch vollkommen?

Illusion und für den Einzelnen doch Realität.
Der wiederum Illusionen erzeugt die, schenkt man diversen esoterischen Literaturen (zB. Bestellung beim Universum) wieder Realität erzeugt.
Zumindest wäre für mich unter diesem Gesichtspunkt die Bildnisgleiche (oder wie immer das auch beschrieben wird) des Menschen mit Gott verständlich.
Der Thread ist einfach nur für verzweifelte Leute gedacht - die in jedem Satz die Auflösung brauchen. Einfach weil der Verstand schon zu wild geworden ist.





Wenn der Träumer im Traum sagt, "Illusion und für den Einzelnen doch Realität". So macht das für viele (wen) noch immer Spaß. Aber irgendwann quält es.
Oder, "Der wieder Illusion erzeugt, die wieder Realität erzeugt". Wer erzeugt, in einer Illusion befindlich, schon wieder eine Realität? Ein Traum erschafft im Traum etwas das er(?) schon wieder als real erkennen(?) kann.
Das ist einfach verrückt. (Sobald es nicht mehr Spaß macht.)

Darum sage ich zu freelight (hieß sie so? wer?): Genieße die Safari so lange es geht.
Das meine ich ernst.
Vorher gehts auch gar nicht.
So lange der Traum Spaß macht wird er geträumt. Und daran ist nichts falsches. Sowieso nicht.




Der Thread ist vielleicht in erster Linie für mich. Da ich die Auflösung in jedem Satz brauch.







4, 5, 7............. nächstes Konzepppt - und sofort poppt das ich wieder inbrünstig hoch: "Trotzdem ... wenn man selbst das Licht ist - wenn man also auf der 7 ist, dann sind plötzlich alle wieder da, das denke ich "

Hoffnung stirbt als Letztes.




Aber ZUM GLÜCK haben wir die Sprache - und können grotesk fragen, "wie wenig man hier doch in der Lage ist, einfache Dinge/Worte einfach stehen zu lassen"
sonst wär ja gar nichts. Und somit verstehen wir (haha) die Quelle wieder, dass sie DAS All-es erschaffen hat - denn schließlich können wir(!) es ihr ja so nachfühlen, wir gehen ja auch gern ins Kino.




Und im selben Augenblick die zwei Aussagen "ja ich habe alles als sinnlos erkannt. du noch nicht?" + die Aussage "auf der 7ten ist es sicher soundso *hoffhoff*"
:-)

Himmelblau wieder:
Für mich bedeutet ein Dimensionserweiterung das Aufheben einer geistigen Begrenztheit.

Da versucht ein Traum in einem Traum eine Erweiterung zu erreichen. Aber das reicht noch nicht, eine DIMENSIONS-Erweiterung solls gleich sein.
:-)

Auch gut.

Eben sinnlos.



Und es geht schon weiter
auf der 5ten 4ten 7ten:
Und ich denke nicht, dass das leichter ist als vorher ... eher im Gegenteil

Schlimm wirds nur, wenn das nicht mehr so lustig ist.
Also, wer mehr will (lach), der komme. (wohin?)












Der Verstand verträgt wirklich keine Sinnvolllosigkeit. Und drum macht er unbeirrt weiter:
Jaja ich weiß dass das nicht geht. +Und weiter gehts.

:-)


...aber ich halte das unfreie Denken für krankmachend.

Aber woher kommt denn diese Denkweise ? Denkst du sie ist dir angeboren ?





Wahrheit ist unumstößliche Erkenntnis

Oder noch einen draufgesetzt
Illusion in Zusammenhang mit Wahrheit ist eine Erkenntnis aufgrund falscher Schlussfolgerung.





Du ? Warum nicht einfach damit aufhören ?



...
...
:-))
 
@Caya, weil mir (wem?) uns (wer ist uns) das andauernd passiert -
dass wir sagen: Jaja, schon klar,
.... weil mir (wem?) uns (wer ist uns) das andauernd passiert -
dass wir sagen: Jaja, schon klar, ich projeziere ja die ganze Zeit ausschliesslich meine vergangenen Erfahrungen in die Zukunft...und wundere mich darüber, dass ich immer wieder in meinen Erfahrungen bestätigt werde, welche ich bereits gemacht habe... ;)

Ist er nicht langweilig...dieser Egoismus? :rolleyes:

*Netter Versuch, Liebling, weiterüben :weihna1 *

:)

Caya
 
Werbung:
.... weil mir (wem?) uns (wer ist uns) das andauernd passiert -
dass wir sagen: Jaja, schon klar, ich projeziere ja die ganze Zeit ausschliesslich meine vergangenen Erfahrungen in die Zukunft...und wundere mich darüber, dass ich immer wieder in meinen Erfahrungen bestätigt werde, welche ich bereits gemacht habe... ;)

Ist er nicht langweilig...dieser Egoismus?

Eben nicht
in die Zukunft
(welche Zukunft, Caya?)




Der Egoismus hört in dieser (scheinbaren) ich-Erfahrung nicht auf. Denn es ist genau das was das ich IST.
Wenn man da auch noch Altruiität drüberlegen würde - das würde immer komplizierter.


Aus der ich-Erfahrung kommst du (scheinbar) nicht raus. Ich auch nicht. Weil sie nie angefangen hat.
Nicht etwa weil du drin bist.







Was ist die letztendliche Realisation?
 
Zurück
Oben