Was wirft uns in Ich-Identifikation. Und, können wir damit aufhören.

Bist du dir sicher, dass es das Denken ist, was "krank" macht ? Ich halte das für ziemlich gefährliches Denken *ggg* ...

Ich kann denken, was ich will. Das macht mich nicht gesund - es muss was anderes sein, was letztendlich gesund macht oder eben krank. Ich denke (haha): Bereitschaft ist der Schlüssel und im Grunde beschreibst du es doch selbst: "ich hab dann doch hingesehen" ... das war alles, was du tun mußtest. Nicht das Denken einstellen oder verändern. Das Denken ist das Resultat von etwas tieferem - die Ursache ist nicht das Denken ...

imo.
Hi mara

Was is' schon sicher? :weihna1
Ich glaub' nich', dass du denken kannst, was du willst. :lachen:

Nein, Schluss mit lustig. Ich weiss nicht, was letztendlich krank oder gesund macht. In dem Fall, den ich meinte, da war das so, dass ich erstens einen Tritt vom Schicksal wollte und zweitens die Rente. Dem krankmachenden Denken liegt ja eine Absicht, sprich ein Krankheitsgewinn zugrunde. Keiner is' krank, ohne es zu wollen. Nachdem ich dann hingeguckt hatte, ist mir dieser Zusammenhang bewusst geworden, aber die ursprüngliche Absicht, die blieb, die konnte ich nicht verändern, ich konnte das Ding nicht anderes denken. Und genau das hab' ich dann aufgegeben- es anders denken zu wollen. Und deshalb hab' ich die von den Ärzten vorgeschlagenen OPs abgelehnt- und dem Geschehen nur noch zugeschaut.

Ich hab' nämlich nicht gedacht, dass ich erblinde. :clown:
Und siehe da- die Dinge ergaben sich von selbst, auf wundersame Weise.

Das mit dem Denken und der Absicht, warum man denkt, was man denkt, das ist so'ne Sache. Ist das Denken/der Wille frei? Kann ich denken, was ich will? Nein. ER denkt mich- ich schaue zu, als Beobachter. Wenn's was schönes ist, was ich denke, dann bin ich das natürlich. Und wenn nicht, dann stellt sich mir die Frage- was will ER denn jetzt schon wieder? Was ich dachte, das kann ich sehen. Das warum wurzelt in einem Gefühl- und da reiche ich nicht immer ran, da liegt der Knackpunkt.

Mich beschäftigt ne ganz andere Frage. Da Er mich ja denkt, ist dann der exakte Zeitpunkt, an dem ich bereit bin, hinzuschauen und mir dadurch was bewusst wird, auch von IHM erdacht? Da frag' ich genau die richtige, lach.
 
Werbung:
hallo equinox,

schön dich auch wieder zu lesen ;)

was ist denn der unterschied zwischen selbst und ego-bewusstsein? :)

und was ist für dich der geist?

wyrm
:firedevil

Hallo Wyrm

Freu mich auch dich zulesen vor allem wenn es um das ICH geht :) da meine Schreibkunst nicht besonders gut ist hoffe ich das der Text trotzdem alle deine fragen beantwortet :confused: wenn nicht dann warten wir auf den nächsten ICH Tread:foto:


Sehr grob gesagt ist Ego-Bewusstsein die Reduzierung des Geistes auf die Materie. Das Selbst ist nicht Materie und auch nicht Geist, eigentlich ist das Selbst die Seele aber die Seele Ofenbart sich erst ganz, wenn sich der Geist aufgelöst hat. Über den Geistlosen zustand lässt sich nicht reden aber bis kurz vor dem auflösen lässt sich reden.


Da das Selbst eigentlich die Seele ist, ist sie auch das Unbewegte, Unveränderbare usw. aber im Menschlichen Körper hat die Seele ihren Platz im Spirituellem Herzen und das Selbst im Anus-Zentrum und kann durch Reinigung des Geistes vom Ego-Bewusstsein aufsteigen.
Geist ist eine Subtile Kraft ( Intelligenz ) und arbeitet im Gehirn. Geist hat viele Funktionen z.b. Wille, Intellekt, Sinne, Ego usw. aber alle Kräfte und alles Wissen wird im Selbst also Bewusstsein gespeichert also im Muldahara und nicht im Gehirn. Wenn das Selbst ganz im 4. Zentrum ist gibt es eigentlich kein Unterbewusstsein mehr und der Geist nimmt seinen Platz im dritten Auge ein und verarbeitet je nachdem was alles so im Bewusstsein ist.
Hat man das geschafft beginnt der eigentliche Weg denn ab hier kann man die Seele sehr stark im Spirituellem Herzen wahrnehmen und man Identifiziert sich immer mit dem Selbst nicht mehr mit dem Geist, Körper usw.
Alles, was also Unterhalb dem Herzen passiert ist, das Ego-Bewusstsein die Verarbeitung und der Schritt zum 5. Zentrum ist der beginn des Spirituellen Selbst.


Gruß Equinox
 
@Ray-Ban fckw
Na das hamma gern. Zu spät zur Party kommen und dann auch noch rummeckern.
:-)


@Himmelblau
Danke fürs nicht verstoßen








Geist. Ego. Alltagsego. Partyego? Ich. Persönlichkeits-ich. UnPersönlichkeits-ich? Illusion. Gedanken. Mind. Verstand.
All the same. (Wer möchte kann sich natürlich auch hier diversifizieren, zerstreuen. Dafür ist jedes Thema gut.)

Manchem kommt das ich noch himmlisch vor. Manchem eher höllisch. Ich denke das wechselt. Kennt man ja.

Die meisten hoffen hier vielleicht schon, dass es sich auflöst. Das schwankt auch in der Intensität, diese Hoffnung. (Wie jede Hoffnung - geht immer von: OhGottOhGott mach!! bis: Ist mir doch alles wurscht.
Aber enden tut es nie.)





'Das andere' läuft unter Eins. Gott. Selbst. Schatzkammer (kam auch vor)

Gott oder Eins ist man nur dann, wenn der Geist sich auflöst...


Das Selbst/Gott (die Schatzkammer) ist gut. Das andere sei "gefährlich" (kam auch vor).

Dem zu Folge gibts dann auch gute und schlechte Wasserkristalle.
Macht aber alles nichts - da innerhalb der Illusion eh nur Unsinn möglich ist. Und das was auch in der Illusion unberührt von allem bleibt ohnehin unberührt bleibt.


Ich würde es eher so sagen - Das ich ist das scheinbare Ding das in einem Traum sitzt und sagt, Mich gibt es wirklich. Und dazu die geballte Faust erhebt - und das kann auch ein Lächeln sein, aber es ist immer ich-bezogen, das heißt auf Erhalt des ichs gerichtet. Das ich ist ein Angst-Wonneproppen.
Aber es ist weder gut noch schlecht. Es ist gar nicht (schon wieder vergessen?).

Und so geht es ewig weiter. Es rollt sich immer wieder auf. Ab und auf. Und auch wenn es sich gerade über 3. Auge Gedanken macht und wie es die Shakti hochkriegt, auch dann ist es das relative Spiel des illusionären ichs - das es zwar gibt, als Teil aller Möglichkeiten von Bewusstseinsausprägungen, aber die dem Bewusstsein nie etwas hinzufügen oder wegnehmen können. Alles bleibt wie es ist egal was das Bewusstsein gerade erfährt - weil es sich nur scheinbar erfährt. Weil eigentlich nichts passiert. Je passiert ist.
Es ist der imaginäre Rülpser als IQ-Haiku aus dem Hals einer Elchkuh.
 
Und so geht es ewig weiter. Es rollt sich immer wieder auf. Ab und auf. Und auch wenn es sich gerade über 3. Auge Gedanken macht und wie es die Shakti hochkriegt, auch dann ist es das relative Spiel des illusionären ichs - das es zwar gibt, als Teil aller Möglichkeiten von Bewusstseinsausprägungen, aber die dem Bewusstsein nie etwas hinzufügen oder wegnehmen können. Alles bleibt wie es ist egal was das Bewusstsein gerade erfährt - weil es sich nur scheinbar erfährt. Weil eigentlich nichts passiert. Je passiert ist.
Es ist der imaginäre Rülpser als IQ-Haiku aus dem Hals einer Elchkuh.

Ja ok Gott ist ewig ohne Geburt außerhalb von raum und zeit aber kein gramm der Schöpfung ist Illusion. Illusion ist nur die Identifikation mit der Materie ansonsten ist der Schmerz oder die Freude genauso wenig Illusion wie das in Afrika oder sonst irgendwo Kinder verhungern.
Wer sich auf Gott beruft und den Schmerz rechtfertigt, lebt in einer Illusion.


Grüße
 
Nicht 'Gott' vom 'Rest' trennen. Weil dann sinds zwei.

Ja ok Gott ist ewig ohne Geburt außerhalb von raum und zeit aber kein gramm der Schöpfung ist Illusion. Illusion ist nur die Identifikation mit der Materie ansonsten ist der Schmerz oder die Freude genauso wenig Illusion wie das in Afrika oder sonst irgendwo Kinder verhungern.
Wer sich auf Gott beruft und den Schmerz rechtfertigt, lebt in einer Illusion.


Grüße

Ob ich den Schmerz rechtfertige oder nicht tut ja nichts zur Sache. Der Schmerz kommt, wird als das empfunden als was er empfunden wird - und ist niemals nachvollziehbar. Sowieso, von welchem 'Anderen'.

Das bricht nur eine Diskussion vom Zaun - die nur immer weiter in eine scheinbare Illusion...
Aber das stört auch nicht. Da alles was ich erkennen kann sowieso schon im relativen Erkennen..... was natürlich an einem eventuell empfundenen Schmerz subjektiv nichts ändern wird. Aber auch nicht muss.
Weil sonst bin ich schon wieder ein Weltverbesserer - und das bringt ja schon mal fast noch mehr nix als nix. (Was aber auch egal ist.)


Menschlich ist es eine Tragödie. Aber da ist auch nichts veränderbar.
Absolut tut sich nichts. Ist die Seele eine absolut Unberührbare. Weil sie das ist, was vor jeder Berührung ist. Und da nie heraustreten kann. Als sie selbst.











Was bringts zu sagen, Das ist Nihilistisch, das ist Schmerzrechtfertigung, das ist...
Das ist ja genau die Illusion.
 
Nicht 'Gott' vom 'Rest' trennen. Weil dann sinds zwei.



Ob ich den Schmerz rechtfertige oder nicht tut ja nichts zur Sache. Der Schmerz kommt, wird als das empfunden als was er empfunden wird - und ist niemals nachvollziehbar. Sowieso, von welchem 'Anderen'.

Das bricht nur eine Diskussion vom Zaun - die nur immer weiter in eine scheinbare Illusion...
Aber das stört auch nicht. Da alles was ich erkennen kann sowieso schon im relativen Erkennen..... was natürlich an einem eventuell empfundenen Schmerz subjektiv nichts ändern wird. Aber auch nicht muss.
Weil sonst bin ich schon wieder ein Weltverbesserer - und das bringt ja schon mal fast noch mehr nix als nix. (Was aber auch egal ist.)


Menschlich ist es eine Tragödie. Aber da ist auch nichts veränderbar.
Absolut tut sich nichts. Ist die Seele eine absolut Unberührbare. Weil sie das ist, was vor jeder Berührung ist. Und da nie heraustreten kann. Als sie selbst.











Was bringts zu sagen, Das ist Nihilistisch, das ist Schmerzrechtfertigung, das ist...
Das ist ja genau die Illusion.

Hallo Liebling :liebe1:



Ich bin auf der Seite der Weltverbesserer, aber jeder soll sein weg gehen.:)



Gruß Equinox
 
Wenn, wie Du, alle meinen würden, dass fremde Gedanken uninteressant für den Einzelnen seien, sag mara, warum hast Du so viele wirklich schöne 2.811 Beiträge in diesem Forum geschrieben?

Oh, in Wirklichkeit sind es noch weeeesentlich mehr, lieber Wilfried. Ich habe meinen Account - ich glaube - zweimal löschen lassen ;) ... es werden wohl so an die 6.000 sein, schätze ich mal :D ..


Um diese Aussage ging es mir. Das Denken ist möglicherweise ein energetischer Prozess, der Materie bewegen könnte (Ich weiss, es ist ein energetischer Prozess).

Denken ist für die Gesundheit bzw. Krankheit in jedem Fall ein wesentlicher ursächlicher Prozess.

Vielleicht mal hier reinschauen:
http://www.wahrheitssuche.org/wasserkristalle.ht

Ich kenne diese Wasserkristallgeschichte.

Aber mir geht es um Leichtigkeit, mir geht es um Erkenntnis, die ewig ist und die ich nicht ständig beobachten und kontrollieren muss. Ich möchte nicht auf meinen Körper "Liebe und Dankbarkeit" schreiben, um "heil" zu werden, sondern ich will "Liebe und Dankbarkeit" sein und dann schwingt mein Körper in dieser Energie und ich kann essen und trinken was ich will - es wird sich dieser Energie anpassen und mitschwingen - schon bevor es überhaupt in meinem Mund ankommt. Das waren die Gedanken hinter meinen Worten, die du zitiert hast. Deshalb ordne ich die Gedanken eher unter und halte sie für eine Wirkung, aber niemals für die Ursache. Wenn ich in Liebe und Dankbarkeit schwinge, weil ich das BIN, dann kann ich denken was ich will - das ist die Grundmotivation, die dann über den und hinter den Worten und Gedanken steht: Heilung ...


Es geht nicht ums Übernehmen, es geht um eigene Meinungsbildung und dazu sollte man bekanntlich niemals auf Input verzichten.

Das kommt darauf an, über was ich mir eine Meinung bilden möchte. Sind es weltliche Belange, so ist das für mich eine Selbstverständlichkeit beide Seiten zu hören oder eben so viele Infos einzuholen wie ich benötige, um mir ein für mich befriedigendes Bild zu schaffen, aber selbst da verlasse ich mich im Endeffekt auf meine innere Stimme, auf meine Intuition ... und ich entscheide nicht, was "wahr" ist, sondern ich erfühle das. Bei spirituellen Dingen halte ich viele Meinungen eher für wegführend - da suche ich mE besser erst einmal IN mir und schöpfe aus einer anderen - nicht weltlichen Quelle.

Das ist eine Quelle die nicht mit Worten widergegeben werden kann und deshalb versuche ich es erst gar nicht, Menschen zu lesen, die diesen Versuch gestartet haben, denn ich weiß dass es immer fehlerhaft, halb, unfertig und unvollkommen sein muss. Da schöpfe ich lieber gleich am Ursprung - das meinte ich mit "I did it my way" ...

Da war nichts böses bei, höchstens fehlte wohl die Erklärung, aber du hast ja nachgefragt :)


Und es geht ja auch nicht um Prozente bei Gedanken (siehe voriger Link), sondern darum, dass es nicht ganz unwichtig ist, immer sehr sorgsam mit seinen Gedanken umzugehen.

Wenn ich aus vollem Herzen - also aus einem Herzen, dass voller Liebe ist - "Du dummes A....." denke, dann kann das liebevoller bei meinem Gegenüber ankommen, als wenn ich denke "Ich liebe Dich" und in Wirklichkeit verachte ich mein Gegenüber oder fühle gar nichts. Meine Handlungen werden nicht von den Gedanken bestimmt sein, sondern von dem was dahintersteht ... das ist auch was die Geschichte von Gandhi aussagen will.

Ich halte nix davon irgendwas zu kontrollieren oder zu beherrschen, dass führt nur zu Verkrampfungen und Magenschmerzen ... Es geht nicht darum mE die Gedanken zu manipulieren, sondern die Wirkungen zu beobachten und die Ursachen für meine Gedanken zu finden. Das funktioniert nicht, wenn ich meine Gedanken nicht mehr zulasse. Das ist als würde man etwas nur zudecken ...

Mir geht es immer um Heilung, um Heilsein. Nicht um so tun als ob.
 
Ich weiß, wovon Du sprichst.
Erlebe ich auch so. Dennoch:

Das ICH BIN verändert sich niemals.
Nur der "Blickwinkel".

Und solange man sich mit dem jeweils aktuellem Blickwinkel indentifiziert,
existieren auch noch unterschiedliche Bewußtseinsebenen...
Aber wem sag ich das...:)

Guten Morgen Voss.

Das ist ein geläufiges "Denken" oder die Vorstellung die ja auch die "Weisen" unterstützen. Ich sehe und erlebe das anders und es erscheint mir auch völlig logisch ...

Die Ebenen bleiben immer da und das Bewußtsein entscheidet, wo es hinausschauen will, sozusagen. Warum sollte es nicht alle Möglichkeiten nutzen ?

Ich erlebe zum Beispiel, dass eine Kassiererin an der Kasse mir eine klare Botschaft gibt und mich mit hellwachen Augen dabei ansieht nur um danach wieder ganz die Alte zu sein. Das Bewußtsein kann in jedem Menschen für einen Moment dieses höchste Bewußtsein aktivieren, wenn es nötig ist. Es kann es - meiner Meinung nach - nur nicht halten, weil dazu der freie Wille des Menschen verletzt werden würde ... bzw. die Materie ist mE einfach stärker ...
 
Werbung:
Hallo Mara



Gott oder Eins ist man nur dann, wenn der Geist sich auflöst,

Wir sind immer Gott oder EINS - egal ob sich was auflöst oder nicht. Ich habe Sehnsucht nach meinem Selbst und das sagt mir, dass es ein hin und wieder zurück ist. Irgendwann müssen wir dieses EINSsein wieder vergessen und einfach wieder sein, als was wir gedacht wurden. Es fällt mir schwer wieder zurückzugehen, weil mich dieses eine Bewußtsein und sein Wirken so sehr fasziniert und ich so genieße Mittelpunkt meiner Welt zu sein :D


ansonsten kann man die Verantwortung für sich selbst nicht an irgendwen oder irgendwas oder was auch immer abgeben.

Doch, klar kann man. Alles kann man. Das ist ja der Wahnsinn. Du kannst alles, du musst es nur wollen ... aber ob es dir guttut, dass ist die Frage und darauf kommt es mE an ...

Das Selbst ist die Schatzkammer aller Erkenntnisse, Kräfte usw. der vom Ego-Bewusstsein befreite Geist ist dann in Verbindung mit dem Körper das beste Werkzeug des Selbst.

Ja, Equinox. Genauso sehe ich das eben auch - aber wieder zurückzukommen ist sooooo schwer - ich fluppe immer so hin und her - aber im Endeffekt zieht es mich mit aller macht zurück in mein SELBST - eben genau um das zu sein, was du da beschreibst - das beste Werkzeug des Bewußtseins, das ich ja selbst bin :) ... Und somit gebe ich nix mehr ab, sondern handele wieder aus mir heraus, weil es eben gar nicht anders geht und sein kann - ich bin ja alles.

Das Selbst ist nicht Gott, der wechsel zwischen dem Selbst und dem Ego-Bewusstsein ist absolut gefährlich.

Gefährlich ? Wie meinst du das ?

Es gibt nichts außerhalb von Gott ... also dem einen Bewußtsein.

Der Mensch ist nichts anderes als Bewusstsein, alle Subtilen Kräfte und alle Erkenntnisse wirken auf den Geist und verändern ihn.

Ja. Da stimme ich wieder zu, aber du verwirrst mich. Irgendwie empfinde ich das was du schreibst als nicht konsequent zu Ende gedacht :) ... Vielleicht kannst du mir das mit den Kräften und dem Geist noch mal verdeutlichen ?
 
Zurück
Oben