Was wir hier tun sollen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Hi , die Welt ist schlecht , die muss sich ändern .

Wenn du ein Glas mit kaltem Wasser vor dir stehen hast und dich beklagst, "das Wasser ist ja so kalt - es muß wärmer werden" .. dann kannst du entweder solange warten, bis der Sommer kommt, dann erwärmt sich das Wasser ganz von alleine (= in der Außenwelt, bis die Menschheit über Jahrhunderte vielleicht zu einem anderen Lebensverständnis findet) ODER du gibst in das Glas solange WARMES Wasser hinzu, bis es die Temperatur erreicht hat, die du als genießbar und angenehm empfindest.

Du darfst der Welt (= deinen Nachbarn, deinen Menschen, denen du begegnest usw) soviel Nächstenliebe und Menschlichkeit geben, wie du möchtest - liebende, menschliche Wärme hat die Welt wirklich nötig...

Jedoch zu fordern, daß sich die Welt von selbst erwärmt (das darf man natürlich auch).. wird wohl sehr viel Geduld benötigen.. daher empfehle ich immer: verändere dich selbst, werde so wie du vom Nächsten es erhoffst, daß er/sie so ist, aber fordere es nicht ein. Denn das einfordern wird vom anderen nie als befreiende Liebe empfunden, eher als Zwang.. daher auch die vielen eher negativen Reaktionen auf dein Bemühen, die Welt zu verbessern.

Dein Ansatz und Einsicht ist ja sehr gut - jedoch die Methodik.. würde ich verändern ;) aber das kriegen wir schon noch hin :D
 
Hi , freiwillig tun sollen - natürlich .

Wenn jemand freiwillig etwas tut - braucht er eine Motivation, eine Inspiration und vielleicht sogar eine Vision, um es zu tun.

Jemanden zu inspirieren, damit er selbständig und ureigen etwas tut (das ist ja so wie bei den Kindern, sie richtig zu motivieren ist eine Kunst, wenn sie gelingt, kommen da gar wunderbare Dinge heraus ;) ) braucht Feingefühl und eine positive Botschaft - dann wird diese auch angenommen.

Das Leben, die Schöpfung und den Schöpfer zu lieben und demzufolge das Leben insgesamt zu achten, es zu veredeln und zu schützen - ist ja an sich eine sehr motivierende Vision und Aufgabe. Da laß ich z.B. eine Tüte vor mir auf dem Boden nicht einfach liegen, sondern hebe sie auf und werfe sie in den nächsten Papierkorb, so daß der Nächste, der nach mir kommt, das nicht mehr tun muß und seine Lebensenergie für andere Dinge verwenden kann. Das Leben ist überall Energie! Es gibt sie in unendlichen Formen - hast du einen wolkenfreien Himmel, kommt die wunderschöne Energie der Sonne zu Vorschein und strahlt selbst in die dunkelsten Ecken! Wenn wir ein wenig so werden wie die Sonne... kaum auszudenken, was dann passiert...
 
miteinander reden ...und mehr auf die guten dinge des anderen achten ...anstatt auf die dinge ,die uns stören...
wenn wir uns gemeinsam bemühen und das auch erkennbar wird ...kann man rangehen ...und über das störende reden ...denn dann weiss jeder ,dass nicht er persönlich gemeint ist ...sondern die gemeinsame sache im vordergrund steht....den egoismus in verstehen und altruismus zu verwandeln ...dann fühlt sich auch keiner mehr so gleich angegriffen...und bleibt...:)
 
Hi , freiwillig tun sollen - natürlich .

freiwillig tun können.... was ich tun soll, lass ich mir von niemanden sagen... nenn es Egoismus, ich nenne es Recht auf eigenes Denken, Recht auf eigene Meinung, Recht auf eigenes Handeln und das schreibt mir niemand vor...egal ob da Liebe dahintersteht oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi , ich sehe durchaus ihre schönen Seiten ( auch bei Menschen ) , aber ich
übersehe nicht die furchtbaren schlechten .

das ist gut
das dunkel ist der hintergrund für das licht ,das in dir leuchten will und wird ...
quäl dich nicht nur ...sondern lerne auch zu geniessen ...
vor allem ...du bist so wie de bist genau richtig...denn an dir kann man sich selbst ein stück erkennen ...das gilt für einen jeden hier ...so für mich gesehen...
danke dafür....und an alle...
ein jeder mensch,dem ich begegne ist ne chance ...sich in der gotteserfahrung ein stück zu weiten:)
 
das ist gut
das dunkel ist der hintergrund für das licht ,das in dir leuchten will und wird ...
quäl dich nicht nur ...sondern lerne auch zu geniessen ...
vor allem ...du bist so wie de bist genau richtig...denn an dir kann man sich selbst ein stück erkennen ...das gilt für einen jeden hier ...so für mich gesehen...
danke dafür....und an alle...
ein jeder mensch,dem ich begegne ist ne chance ...sich in der gotteserfahrung ein stück zu weiten:)

Schön , wenn ich dir ein wenig helfen kann , aber diese Menschheit braucht Hilfe
und da schauts schlecht aus .
 
Werbung:
Hi WK , Du hast den Satz natürlich nicht begriffen - aber das war nicht anders
zu erwarten . Das können nur (sehr) wenige verstehen (?).
Aber dein Ansatz : ohne Grund oder Motiv kann nichts existieren . Das ist für
uns Menschen richtig - und das reicht für uns .
Darauf kannst Du aufbauen .
( das mit Atomkraft Planeten bewegen hat mit der Frage gar nichts zu tun )

Ich will dir sagen , was der Satz aussagt - aber das wird dir auch nicht helfen :
Wer den (scheinbar einfachen ) Satz wirklich verstehen kann , w e i s s ,
dass der Schöpfer existiert .
Ob man den Satz verstehen kann , hängt wahrscheinlich damit zusammen , ob
man seinen ungeheueren menschlichen Egoismus im Griff hat und ob man
soundso schon wirklich an den Schöpfer glaubt .

Mein lieber Manfred, der einzige welcher hier überhaupt nichts begreift, bist du!! Das hängt wahrscheinlich damit zusammen,
dass du versuchst mit schwulstigem Egoismus, alle User zu missionieren und zu bewerten!

Leider kommt wie gesagt nichts Gescheites von deiner Seite außer den permanenten Wiederholungen von leeren und nichtssagenden Worthülsen,
ist nur lauwarmes blablabla um Nichts! Auf die Ratespielchen gehe ich nicht mehr ein,
wenn du meinst etwas zu wissen dann rede Tacheles und bringe Fakten und Beweise!

Außerdem ist deine Ansicht von einem einzigen Schöpfergott falsch, die Story hast du wohl aus uralten Griechischen Sagen?

Nach der Schilderung im Timaios gibt es vor der Schöpfung nur die ungeordnete Bewegung der Materie im Chaos, die der „Notwendigkeit“ folgt. In dieses Chaos greift der Demiurg ein. Er erschafft nicht aus dem Nichts, sondern ordnet die bereits existierende Materie, indem er sie durch Gestalt und Zahl formt und den Dingen Maß verleiht. So bringt er aus dem Chaos die Welt hervor, die er zum kugelförmigen Kosmos, dem wohlgeordneten Universum, gestaltet. Er sorgt für Harmonie zwischen den Bestandteilen des Alls und etabliert die mathematischen Gesetzen folgende bestmögliche Weltordnung. Seine schöpferische Tätigkeit führt er aus, indem er auf die Ideen „hinblickt“ und der ursprünglich formlosen Materie etwas vom Wesen der geistigen Vorbilder vermittelt. Dies vollbringt er jedoch nicht unmittelbar, sondern er benötigt dafür die Weltseele, die er als vermittelnde Instanz zwischen der rein geistigen Ideenwelt und dem physischen Weltkörper erschafft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Demiurg

Möglicherweise hat dich auch die Phantasiewelt von Schwedenburg inspiriert ?

Die Engel erstaunen, wenn sie hören, dass es Menschen gibt, die alles der Natur und nichts dem Göttlichen zuschreiben, und auch solche, die glauben, dass ihr Leib, in dem so viele bewundernswerte Dinge des Himmels zusammengetragen sind, aus der Natur zusammengeflossen sei, ja dass sogar auch das Vernünftige des Menschen von daher stamme, während sie doch, wenn sie nur einigermaßen ihren Geist anstrengen wollten, sehen könnten, dass dergleichen Dinge aus dem Göttlichen und nicht aus der Natur stammen und dass die Natur nur erschaffen wurde, um das Geistige zu umkleiden und es in angemessener Weise im Letzten der Ordnung darzustellen! Emanuel Swedenborg

Weißt du auch warum die Menschheit so egoistisch geworden ist, sich gegen den Schöpfergott wendet und sich nichts mehr sagen lässt?
Schuld daran sind Missionare, Hohlprediger und selbst ernannte Propheten! Früher wurden solche Blender ans Holz genagelt, Zersägt, Gevierteilt und Verbrannt!

Es ist richtig die ganze Schöpfung, d.h. alle Kreaturen und die Natur zu ehren, aber wenn ein Gott angebetet werden soll,
wird der Geist nur von einem Dogma irregeführt, so wird man Sklave der eigenen Schöpfung und verdammt diese!
Da wo ein Gott ist, da ist auch der Teufel, also nicht mit Toleranz, Friede, Freude, Eierkuchen!! Soweit begriffen, mein lieber Manfred?

Klartext: Teufel, Gott und allerlei imaginäre Phantasiegestalten leben so lange, wie man daran glaubt! ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben