Was wir hier tun sollen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit 20 Jahren steht (nicht bei jedem) natürlich erstmal Schule/Ausbildung (und leider der damit verbundene Leistungsdruck) im Vordergrund, so daß das Thema Gott oder Lebenssinn bei vielen völlig vergessen oder verdrängt wird.

Ich kann mich jedoch erinnern, daß ich selbst gerade ab dem Alter von 17-20 das Thema Lebenssinn und Gesellschaftskritik (wer etwas offen ist, spürt ja eigentlich, was wirklich dem Leben dient und was nicht), Naturschutz und ein Miteinander ein ganz wichtiger Schwerpunkt war und ich mich vom kirchlich vermitteltem Glauben abgewandt und mich mit dem Lesen von spiritueller, esoterischer Literatur ganz intensiv beschäftigt hatte.

Leider ist sie etwas auf dem gesellschaftlichen Ego - Trip und ganz schwer zu
beeinflussen . Aber ich versuche es natürlich .
 
Werbung:
Ich hab mir viele deiner Postings in den letzten Tagen aufmerksam durchgelesen (auch wenn sie sich ab und zu wiederholen und habe auch mal bei 2jesus in Deine Diskussionen geschaut), daher mein Rat:

Hab mit allen Mitmenschen etwas Nachsicht erstmal. Du hast ja selbst jahrelang ganz "normal" gelebt, wie du schreibst und erst nach langem Studium einen klaren Weg gefunden. Die Zeit, die du dafür gebraucht hast, darfst du auch anderen zugestehen.

Du kannst z.B. als Schüler der 10. Klasse nicht einem in der 3. Klasse vorwerfen, daß er noch nichts über Geschichte oder Physik weiß oder das von heute auf morgen voll versteht. Daher ist die Absicht, den Menschen etwas näher zu bringen, grundsätzlich anerkennenswert, jedoch achte immer auch auf den inneren Entwicklungsgrad. Wenn jemand z.B. katholisch erzogen worden ist und aktiver Katholik ist, dann wirst du ihm nicht die Befreiung von der Kirche und was dazugehört aufdrängen können, auch wenn du es für dich nicht brauchst. Aber eigentlich ist das auch egal, denn es geht ja nicht um das drumherum sondern z.B. um die Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe.

Laß jeden in seiner derzeitigen "Schulklasse", jedoch gib Impulse, die förderlich sind. Dann wird deine gute Absicht auch gute Früchte bringen!

:thumbup:
 
Leider ist sie etwas auf dem gesellschaftlichen Ego - Trip und ganz schwer zu
beeinflussen . Aber ich versuche es natürlich .
Beeinflussung (in den freien Willen) ist nie gut, würdest du das umgekehrt bei dir wollen?
Vorleben und sein Leben so gestalten, wie man überzeugt davon ist, das ist ok und gut, aber die eigene Erfahrung (auch wenn der Weg erstmal anders als der eigene ist), darf man niemanden abnehmen!
 
Beeinflussung (in den freien Willen) ist nie gut, würdest du das umgekehrt bei dir wollen?
Vorleben und sein Leben so gestalten, wie man überzeugt davon ist, das ist ok und gut, aber die eigene Erfahrung (auch wenn der Weg erstmal anders als der eigene ist), darf man niemanden abnehmen!

Hi alfa , vorleben hilft nichts ! Wenn Du bescheiden , sparsam und einfach
lebst - das nehmen die als Negativbeispiel .
Das einzige - was meine Tochter etwas schätzt ist meine enorme Hilfsbereitschaft und
wenn sie sich etwas nicht traut - mein Selbstbewusstsein . Sie ist bestimmt
nicht dumm - studiert Geowissenschaften - aber da fehlt es ihr .
 
soll ja jetzt keine erziehungsdebatte werden , aber tatsächlich sind es die taten , das handeln des menschen das andere mitreisst , anspornt oder zum nachdenken und selbstreflektionen anregt .
ich finde den spruch da sehr passend :'wir brauchen unsere kinder nicht erziehen , sie machen den eltern eh alles nach'.
also man muss schon vorbild für andere sein , selbst das vorleben , was man von anderen erwartet.
das ist in einem forum natürlich schwer , weil man nur das geschriebene sieht , nicht die taten , dass ist zu wenig , um andere zu überzeugen .
wäre ja noch die möglichkeit filme herzu,- und ins internet zustellen , vereine oder interessensgemeinschaften zu gründen.
alleine auf weiter flur bringt das nichts.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi alfa , vorleben hilft nichts ! Wenn Du bescheiden , sparsam und einfach
lebst - das nehmen die als Negativbeispiel .
Das einzige - was meine Tochter etwas schätzt ist meine enorme Hilfsbereitschaft und
wenn sie sich etwas nicht traut - mein Selbstbewusstsein . Sie ist bestimmt
nicht dumm - studiert Geowissenschaften - aber da fehlt es ihr .

Hm, ein bescheidenes Leben muß nicht besser sein als ein Leben in Luxus - (das Leben selbst in seinen vielen, vielen Formen ist ja in gewisser Weise auch ein "Luxus" - schau dir nur im Frühling die vielen bunten, blühenden Bäume und Pflanzen an... ein Fülle an Lebensfreude!) - die "Geisteshaltung" dahinter ist viel wichtiger als das äußere Umfeld.

Man kann in Dankbarkeit und Demut auch materiell gut leben ohne sich geiseln zu müssen. Wenn du Lebensfreude ausstrahlst und dich wirklich wohlfühlst, dann spürt das auch jeder andere Mensch, mit dem du Umgang hast. Und was gibt es in der heutigen Zeit nicht wertvolleres, als Menschen, die noch wirklich Lebensfreude spüren und ausstrahlen?

Schau in die Gesichter am Tag, die dir begegnen... Streß, Zeitdruck, "Burnout", Kaufsucht uvm... ein freundliches Lächeln ist ganz selten...

Das ist viel wichtiger als die Zahl der Gegenstände, die man z.B. gekauft hat (der eine mehr, der andere weniger).
 
Hi alfa , vorleben hilft nichts ! Wenn Du bescheiden , sparsam und einfach
lebst - das nehmen die als Negativbeispiel .
Das einzige - was meine Tochter etwas schätzt ist meine enorme Hilfsbereitschaft und
wenn sie sich etwas nicht traut - mein Selbstbewusstsein . Sie ist bestimmt
nicht dumm - studiert Geowissenschaften - aber da fehlt es ihr .

Für einige mag das negativ erscheinen , für andere wieder ist das etwas ,woran sie sich ein Beispiel nehmen.
Du wirst nie alle anderen zu 100 % überzeugen können von dem , was du tust.
Und das , was deine Tochter von dir lernt , ist doch schon 'ne ganze Menge .Die ist gerade mal 20 Jahre alt .
Erwarte nicht mehr, als du damals geben konntest. ;)
 
soll ja jetzt keine erziehungsdebatte werden , aber tatsächlich sind es die taten , das handeln des menschen das andere mitreisst , anspornt oder zum nachdenken und selbstreflektionen anregt .
ich finde den spruch da sehr passend :'wir brauchen unsere kinder nicht erziehen , sie machen den eltern eh alles nach'.
also man muss schon vorbild für andere sein , selbst das vorleben , was man von anderen erwartet.
das ist in einem forum natürlich schwer , weil man nur das geschriebene sieht , nicht die taten , dass ist zu wenig , um andere zu überzeugen .
wäre ja noch die möglichkeit filme herzu,- und ins internet zustellen , vereine oder interessensgemeinschaften zu gründen.
alleine auf weiter flur bringt das nichts.....

Hi skaya , das Problem dabei ist , die ganze Gesellschaft ist bereits viel zu
kaputt ( das heisst auch wir selbst ) . Ich sehe nur die Möglichkeit einer
Orientierung an einem einfachen , klaren Glauben an den Schöpfer und daraus
resultierend dem , was wir Menschen hier tun sollen :
wirklich sorgsam mit der Natur umgehen und uns wirklich liebevoll um alle unsere Mitmenschen kümmern .
Aber davon will niemand wirklich etwas wissen ! ! !
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben