Was seit Ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wüßte auch zu gern, wer ich bin,manchesmal, komm ich mir vor, wie der Depp vom Dienst,mal wie eine tierpflegerin, oder wiedermal, wie wie ne Seelentante, egal, ich bin die ich bin!
 
Werbung:
jap, das sagte Ara.

BTW, man sollte nicht unterschätzen :D

Weisst du, lieber a418, mich hätte wirklich interessiert,
was es bedeutet, "normal" zu sein und warum du andere,
die dieses "verschwommene" attribut nicht erfüllen,
angreifst.

Das wäre ne scharfe diskussion gewesen und die geschichte hier
bringt mich - ehrlich gesagt - zum gähnen.

Schönen abend noch.:)
 
was also bleibt, ist user auf sich selbst zu verweisen. mal auf die nette, mal auf die weniger nette art im rahmen der vorgaben eines forums, weniger nett nicht aus unmut, sondern um ein jeweils optimales mittel zu verwenden, jemanden auf seine eigene macht zu verweisen.
Meiner Ansicht nach ist der wesentliche Punkt nach wie vor man selbst. Das man selbst lernt. Ich bin ja nicht hier, um anderen irgendetwas beizubringen. Wenn ich Fragen beantworte ist das auch eher für mich, als der Glaube ich könnte da jemandem etwas extrem Wichtiges beibringen. Und meiner Meinung nach wäre es ein Ideal, wenn das alle so sehen würden, denn dann käme es dazu, dass mehrere zusammen etwas "erarbeiten", aus einer Diskussion heraus, während ansonsten es m.A.n. eher so ist, dass gute Ansätze sehr früh erstickt werden.

Achte z.B. mal darauf wie oft hier nur klar gemacht wird, nicht selten eher beleidigend, dass da jemand falsch liegt, aber ohne die eigene Ansicht bzw. Argumente, was denn richtig(er) sein soll.

natürlich geht der beschäftigung mit magie oder esoterik ein mangel voraus, oder besser formuliert: eine verwirrung.

"wer seit ihr" ist nicht die frage. die frage ist "wer bin ich"
Wenn Du die Frage beantwortest, bist Du doch bei "Wer bin ich..."


wer nun eine ganze weile auf dem weg der bewußtwerdung gegangen ist-"wer bin ich" ein wenig beantworten kann, kann dem fragenden user nicht helfen, indem er sagt, mache es wie ich, sondern kann nur dort pieksen, wo die selbstwahrnehmung beim gegenüber diese verhindert. das pieksen an der richtigen stelle klappt ganz gut, weil man selbst an der stelle stand.
Ich glaube, dass man sich da schnell etwas vormacht. Also was das Thema "Lehren" und Effektivität dabei betrifft. Beleidigungen werden zu einer Form tiefsinniger Selbsterkenntnismetakommunikation verklärt (Selbsterkenntnis natürlich ganz selbstlos für den anderen) und ich frage mich da öfter mal, ob das alles an mir vorbeirauscht ohne das ich die Tiefsinnigkeiten mitbekomme, oder ob das tiefsinnigste dabei eine gewisse Kreativität im Rechtfertigen ist ... wie ein Alki, der nach wie vor jeden Tag nur Medizin zu sich nimmt. :D

im muf werden keine glitzernden elfenbildchen verschickt.
hier gibts weniger kitsch und romantik, denn magie ist keine flucht oder einpacken in watte, sondern ein hinsehen,
egal, obs schmerzhaft ist.
Die Elfenbildchen und die Watte sieht hier nur ein bisschen anders aus, ist möglicherweise genau in solchen, vielleicht eher verklärenden Aussagen darüber was Magie alles ist versteckt. Genau sowas nenne ich romantisieren.

Und das was ich hier behaupte kann ja nur falsch sein, oder ... falls es doch eher zutrifft könnte es natürlich nur dann gesehen werden, wenn man wirklich hinsieht, egal ob es schmerzhaft ist. ;)

Möglicherweise hat das MUF für die meisten hier doch eine ganz andere Funktion als "sie" sich eingestehen würden. Ist ja auch nichts gegen zu sagen, man sollte möglicherweise gar nicht mehr verlangen. Aber zu glauben, dass hier sei eine Art Online-Seminar in Selbstfindung, von Experten gehalten und das auch noch auf höheren Kommunikationsmetaebenen, ist vielleicht auch ein bisschen wattiertes Elfenbildchen. ;)

VG,
C.
 
Meiner Ansicht nach ist der wesentliche Punkt nach wie vor man selbst. Das man selbst lernt. Ich bin ja nicht hier, um anderen irgendetwas beizubringen. Wenn ich Fragen beantworte ist das auch eher für mich, als der Glaube ich könnte da jemandem etwas extrem Wichtiges beibringen. Und meiner Meinung nach wäre es ein Ideal, wenn das alle so sehen würden, denn dann käme es dazu, dass mehrere zusammen etwas "erarbeiten", aus einer Diskussion heraus, während ansonsten es m.A.n. eher so ist, dass gute Ansätze sehr früh erstickt werden.

Achte z.B. mal darauf wie oft hier nur klar gemacht wird, nicht selten eher beleidigend, dass da jemand falsch liegt, aber ohne die eigene Ansicht bzw. Argumente, was denn richtig(er) sein soll.


Wenn Du die Frage beantwortest, bist Du doch bei "Wer bin ich..."



Ich glaube, dass man sich da schnell etwas vormacht. Also was das Thema "Lehren" und Effektivität dabei betrifft. Beleidigungen werden zu einer Form tiefsinniger Selbsterkenntnismetakommunikation verklärt (Selbsterkenntnis natürlich ganz selbstlos für den anderen) und ich frage mich da öfter mal, ob das alles an mir vorbeirauscht ohne das ich die Tiefsinnigkeiten mitbekomme, oder ob das tiefsinnigste dabei eine gewisse Kreativität im Rechtfertigen ist ... wie ein Alki, der nach wie vor jeden Tag nur Medizin zu sich nimmt. :D


Die Elfenbildchen und die Watte sieht hier nur ein bisschen anders aus, ist möglicherweise genau in solchen, vielleicht eher verklärenden Aussagen darüber was Magie alles ist versteckt. Genau sowas nenne ich romantisieren.

Und das was ich hier behaupte kann ja nur falsch sein, oder ... falls es doch eher zutrifft könnte es natürlich nur dann gesehen werden, wenn man wirklich hinsieht, egal ob es schmerzhaft ist. ;)

Möglicherweise hat das MUF für die meisten hier doch eine ganz andere Funktion als "sie" sich eingestehen würden. Ist ja auch nichts gegen zu sagen, man sollte möglicherweise gar nicht mehr verlangen. Aber zu glauben, dass hier sei eine Art Online-Seminar in Selbstfindung, von Experten gehalten und das auch noch auf höheren Kommunikationsmetaebenen, ist vielleicht auch ein bisschen wattiertes Elfenbildchen. ;)

VG,
C.

genau wie schrieb. man kann niemanden etwas beibringen.
keine experten nirgends. jeder zurück zu sich.
deswegen gibts von mir auch keine "argumente, was richtiger" ist.
nicht sich gedanken über "die experten" machen. sich nicht belasten mit der persona.
kommunizieren, indem man bei sich bleibt. ist kein widerspruch.
 
Zu deinen Gedanken @Condemn: Für mich kann ich sagen, dass ich den Anstoß .. hm, hilfreich finde.
Im Wesentlichen als Anreiz, sich zu überlegen, wieso man in einem Forum überhaupt postet. Den Fehler dabei finde ich allerdings, dass du versuchst, das verallgemeinert zu beantworten.

Meiner Ansicht nach ist der wesentliche Punkt nach wie vor man selbst. Das man selbst lernt. Ich bin ja nicht hier, um anderen irgendetwas beizubringen. Wenn ich Fragen beantworte ist das auch eher für mich, als der Glaube ich könnte da jemandem etwas extrem Wichtiges beibringen.
Das kannst du von dir selbst sagen, nicht aber von anderen, denn die kennst du dazu evtl. nicht gut genug.

Und meiner Meinung nach wäre es ein Ideal, wenn das alle so sehen würden, denn dann käme es dazu, dass mehrere zusammen etwas "erarbeiten", aus einer Diskussion heraus, während ansonsten es m.A.n. eher so ist, dass gute Ansätze sehr früh erstickt werden.
Die Forderung nach mehr Selbstkritik und Bescheidenheit, die, soweit ich es verstehe, dahinter steckt, ist wohl gerechtfertigt.
Aber das Ziel, etwas zu "erarbeiten" - na, ich bin ja kein Sozialpädagoge, aber das fordert mEn genau den Altruismus, den du den Schreibenden oben nicht zutraust. Selbstlos meine Energie in ein Thema investieren, um am Schluss zu einem 'runden' Ergebnis zu kommen...? - klingt für mich unrealistisch und harmoniesüchtig.
Individuelle Weiterentwicklung durch die Teilnahme am Forum - sicher. Aber wieso dann Zurückstellen des Individuums in einer Gruppenarbeit, die dann möglicherweise auch noch kritiklos ablaufen soll? Irgendwelchen Druck braucht's nunmal, evtl. auch von außen, wenn sich von selbst nicht mehr viel bewegt.

Achte z.B. mal darauf wie oft hier nur klar gemacht wird, nicht selten eher beleidigend, dass da jemand falsch liegt, aber ohne die eigene Ansicht bzw. Argumente, was denn richtig(er) sein soll.
Ich für meinen Teil finde es teils aber auch frech, was Einige hier alles als beleidigend aufgefasst wissen wollen. Wer in einem Magie-Forum schreibt, sollte doch vorher wissen, dass hier Leute unterwegs sind, die spiegeln können, und sich dann nicht beschweren, wenn das Bild ihm/ihr nicht gefällt.

Ich glaube, dass man sich da schnell etwas vormacht. Also was das Thema "Lehren" und Effektivität dabei betrifft.
Stimme ich dir zu.
Aber da es selbst einem Lehrer angeblich irgendwie zur Weiterentwicklung verhilft, wenn er einem Schüler etwas beibringt, wieso sollte man dann davon ausgehen, dass diese Effektivität bei jemandem, der einfach nur ein Gespräch (auf, je nach Fall mehr oder weniger, Augenhöhe) führt, ideal sein muss? Selbstkritik ist da sicher angebracht. Aber nicht alles, was beim Einen Ego-Futter wäre, muss das auch für jemand Anderen sein, um das so auszudrücken.

Die Elfenbildchen und die Watte sieht hier nur ein bisschen anders aus, ist möglicherweise genau in solchen, vielleicht eher verklärenden Aussagen darüber was Magie alles ist versteckt. Genau sowas nenne ich romantisieren.
Sehe ich nicht so.
Was wie ein Lob aussieht, kann eigentlich eine abgrundtiefe Beleidigung sein, und was auf den ersten Blick unfreundlich, oder eben beleidigend, aussieht oder verstanden wird/werden könnte, kann am Ende sehr viel mehr Respekt ausdrücken als irgendwelche Nettigkeiten.
Das muss nicht immer tiefsinnig sein, aber manchmal kann es eben doch helfen, sich mehr als nur die Oberfläche anzusehen. Sagt über die Beteiligten Einiges aus, sowohl über den Sender als auch über den Empfänger.

Möglicherweise hat das MUF für die meisten hier doch eine ganz andere Funktion als "sie" sich eingestehen würden. Ist ja auch nichts gegen zu sagen, man sollte möglicherweise gar nicht mehr verlangen.
Tust du aber doch. Und, meinst du, dass du gerade irgendwen beleidigst?

Aber zu glauben, dass hier sei eine Art Online-Seminar in Selbstfindung, von Experten gehalten und das auch noch auf höheren Kommunikationsmetaebenen, ist vielleicht auch ein bisschen wattiertes Elfenbildchen. ;)
Das kommt wohl darauf an, was der Leser daraus macht, nehm ich an.

Grüße und einen schönen Abend,
SJ
 
Das kannst du von dir selbst sagen, nicht aber von anderen, denn die kennst du dazu evtl. nicht gut genug.

Naja....sind wir nicht alle hier um etwas zu lernen, sei es nur, wie man möglichst widerspruchsfrei und kongruent kommuniziert?Plaudern ist auch ok.....aber allwissende hier...*grusel*....

Die Forderung nach mehr Selbstkritik und Bescheidenheit, die, soweit ich es verstehe, dahinter steckt, ist wohl gerechtfertigt.
Aber das Ziel, etwas zu "erarbeiten" - na, ich bin ja kein Sozialpädagoge, aber das fordert mEn genau den Altruismus, den du den Schreibenden oben nicht zutraust. Selbstlos meine Energie in ein Thema investieren, um am Schluss zu einem 'runden' Ergebnis zu kommen...? - klingt für mich unrealistisch und harmoniesüchtig.

Kein "rundes ergebnis", aber einen teilweisen konsens, worauf einzelne dann handlungen oder konstruktive gedanken aufbauen können. Gibt auch einen geschützten und vertrauensvollen rahmen, in dem man "tun" kann. Was hat die schreiberei/rederei hier sonst für einen zweck - ausser zu kokettieren?:D
Immer diese einwände gegen die harmonie:rolleyes:


Individuelle Weiterentwicklung durch die Teilnahme am Forum - sicher. Aber wieso dann Zurückstellen des Individuums in einer Gruppenarbeit, die dann möglicherweise auch noch kritiklos ablaufen soll? Irgendwelchen Druck braucht's nunmal, evtl. auch von außen, wenn sich von selbst nicht mehr viel bewegt.

Gegen konstruktive kritik - ohne beleidigungen - hat keiner etwas. Einige können das.

Ich für meinen Teil finde es teils aber auch frech, was Einige hier alles als beleidigend aufgefasst wissen wollen. Wer in einem Magie-Forum schreibt, sollte doch vorher wissen, dass hier Leute unterwegs sind, die spiegeln können, und sich dann nicht beschweren, wenn das Bild ihm/ihr nicht gefällt.

Spiegeln will eben gekonnt sein und das geht sicher auch ohne zu beleidigen. Ich bin übrigens eine der frechen.:winken5:

Sehe ich nicht so.
Was wie ein Lob aussieht, kann eigentlich eine abgrundtiefe Beleidigung sein, und was auf den ersten Blick unfreundlich, oder eben beleidigend, aussieht oder verstanden wird/werden könnte, kann am Ende sehr viel mehr Respekt ausdrücken als irgendwelche Nettigkeiten.

Sehe ich nicht so. Warum nicht sofort klar formulieren und transparent sein? Will man den gegenüber verunsichern? Wozu?
Im übrigen meinte Condemn glaub ich aussagen zur magie, nicht solche zur kommunikation. Fand deine antwort eben auch spannender - kommunikation halt.:D:zauberer1

Gute nacht@all.:)
 
Zu deinen Gedanken @Condemn: Für mich kann ich sagen, dass ich den Anstoß .. hm, hilfreich finde.
Im Wesentlichen als Anreiz, sich zu überlegen, wieso man in einem Forum überhaupt postet. Den Fehler dabei finde ich allerdings, dass du versuchst, das verallgemeinert zu beantworten.
Mir gehts eher um die "Atmosphäre" hier, die zwar von Individuen geprägt wird, aber eben von allen.

Das kannst du von dir selbst sagen, nicht aber von anderen, denn die kennst du dazu evtl. nicht gut genug.
War auch nur auf mich bezogen.


Die Forderung nach mehr Selbstkritik und Bescheidenheit, die, soweit ich es verstehe, dahinter steckt, ist wohl gerechtfertigt.
Nein... darum gehts mir nicht. Eher um eine gewisse Konsequenz was das Thema betrifft und ganz simpel weniger alles runtermachen.

Aber das Ziel, etwas zu "erarbeiten" - na, ich bin ja kein Sozialpädagoge, aber das fordert mEn genau den Altruismus, den du den Schreibenden oben nicht zutraust. Selbstlos meine Energie in ein Thema investieren, um am Schluss zu einem 'runden' Ergebnis zu kommen...? - klingt für mich unrealistisch und harmoniesüchtig.
Das hat gar nichts mit Harmonie oder Altruismus zu tun. Nimm doch diesen kleinen Austausch hier als Beispiel... Du stimmst mir eher selten zu, und ich stimme Dir ebenfalls eher selten zu. Aber konstruktiv würde ich es trotzdem nennen. Das was ich meine ist sogar fast entgegengesetzt zu Altruismus.. da geht es eher um konsequentes Wissen wollen, sich tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Letztlich für sich selbst... Interessanterweise ist diese Einstellung aber kein Widerpart zu allem anderen.

Individuelle Weiterentwicklung durch die Teilnahme am Forum - sicher. Aber wieso dann Zurückstellen des Individuums in einer Gruppenarbeit, die dann möglicherweise auch noch kritiklos ablaufen soll? Irgendwelchen Druck braucht's nunmal, evtl. auch von außen, wenn sich von selbst nicht mehr viel bewegt.
Wie gesagt.. um sowas gehts mir nicht.

Ich für meinen Teil finde es teils aber auch frech, was Einige hier alles als beleidigend aufgefasst wissen wollen. Wer in einem Magie-Forum schreibt, sollte doch vorher wissen, dass hier Leute unterwegs sind, die spiegeln können, und sich dann nicht beschweren, wenn das Bild ihm/ihr nicht gefällt.
Klar... hab mich auch schon oft genug gewundert, was so alles als Beleidigung angesehen wird. Aber auch schon darüber, über wieviele Stunden hier nur Gelaber gepostet wird das über "nee.. is falsch" ... kaum hinauskommt.

Stimme ich dir zu.
Aber da es selbst einem Lehrer angeblich irgendwie zur Weiterentwicklung verhilft, wenn er einem Schüler etwas beibringt, wieso sollte man dann davon ausgehen, dass diese Effektivität bei jemandem, der einfach nur ein Gespräch (auf, je nach Fall mehr oder weniger, Augenhöhe) führt, ideal sein muss? Selbstkritik ist da sicher angebracht. Aber nicht alles, was beim Einen Ego-Futter wäre, muss das auch für jemand Anderen sein, um das so auszudrücken.
Unterm Strich geht es mir v.a. darum, sich überhaupt konsequent mit einem Thema auseinanderzusetzen. Das sehe zumindest ich nur extremst selten hier... vielleicht schrammt es ja auch voll an mir vorbei... :D

Sehe ich nicht so.
Was wie ein Lob aussieht, kann eigentlich eine abgrundtiefe Beleidigung sein, und was auf den ersten Blick unfreundlich, oder eben beleidigend, aussieht oder verstanden wird/werden könnte, kann am Ende sehr viel mehr Respekt ausdrücken als irgendwelche Nettigkeiten.
Das muss nicht immer tiefsinnig sein, aber manchmal kann es eben doch helfen, sich mehr als nur die Oberfläche anzusehen. Sagt über die Beteiligten Einiges aus, sowohl über den Sender als auch über den Empfänger.
Sicher... das kann so sein. Würde aber mal ganz spontan behaupten dass es meistens nicht so ist, und eine Beleidigung eher beleidigend sein soll und Lob... da gibts jede Menge Varianten. Natürlich ist der eigene Umgang extrem entscheidend. Ich kann auch etwas daraus ziehen wenn mich jemand beleidigen will... Auch daraus, wenn ich merke das ich gerne jemanden beleidigen will. Die Frage ist nur, ob man wirklich die meiste Zeit so bewusst ist oder nicht. Und ich behaupte, das wenn es so wäre die Diskussionen ganz andere Verläufe nehmen würden.


Tust du aber doch.
Nein... ich versuche immer nur zu erkennen wie etwas funktioniert. Und das ich das was ich als ideal ansehen würde sozusagen "dagegenstelle" heißt nicht, dass mir wichtig wäre dass es so wird.

Und, meinst du, dass du gerade irgendwen beleidigst?
Keine Ahnung.. müsste jemand sein, der sich extrem angesprochen fühlt. Und wie gesagt: Ich sehe Beleidigungen nicht als Problem. Vieles ist sowieso nicht mal beleidigend in dem Sinne... es ist eher wie so ein zickiges Schulmädchenverhalten, wo jeder kleinste Schminkfehler kommentiert wird.

Das kommt wohl darauf an, was der Leser daraus macht, nehm ich an.
Ja... definitiv. Insgesamt ist das wohl sowieso die einzige Wahrheit, bzw. das wirklich Entscheidende.

Grüße und einen schönen Abend,
SJ

Danke gleichfalls!
VG,
C.
 
Weils ... Quatsch und olle Kammellen sind?

Ich hätte keinen Grund hier ein Fleißpünktchen zu avisieren in >clown ist dumm< = >nein, das ist narr nicht<. Warum sollte man was widerlegen, was eh nicht ist? I. schrieb ja, dass er damit gar nicht arbeitet, also wär das maximal was für einen Debattierclub auf intellektueller Basis angelesenen und übernommenen Wissens - und da hat von den Praktikern hier halt schlicht vermutlich keiner Bock drauf.

Enttäuscht?

Nein, aber seeehr, seeehr witzig der.:lachen:
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben