Was macht Weltdualitätsglaubende, Gott-Welt, schwarz-weiss, gut-böse &&&& aus?

Ich glaube an einen einzigen Gott, bzw. an Götter, oder an eine sinnerfüllte Schöpfung von allem

  • ja

    Stimmen: 12 50,0%
  • nein

    Stimmen: 2 8,3%
  • ich weis es nicht so genau

    Stimmen: 1 4,2%
  • ich glaube anderes

    Stimmen: 3 12,5%
  • ich glaube möglichst wenig

    Stimmen: 5 20,8%
  • interessiert und bewegt mich nicht

    Stimmen: 1 4,2%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Werbung:
^^ Wenn da nicht eine Täuschung ist. ;)
Selbst kann ich z.B. beides zugleich sehen und andere weniger. Die müssen stets wechseln zwischen zwei Wahrnehmmöglichkeiten.

war, meinerseits, nur ein Beispiel was ich persönlich unter "Dual" verstehe, für mich ist es ein Zustand in der Wahrnehmung oder im Denken, oder im Bewusstsein, wo ich das einreihen soll, weis ich nicht, jedenfalls kann der Mensch nicht beides ganz wahrnehmen oder sehen, das macht wahrscheinlich das Mensch sein aus, es ist unvollkommen und immer einseitig.
 
nimmst Du sie nicht wahr, weil Du sie siehst.
Es ist kein Auge, es ist das Ohr.
^^ Das scheint eine der Möglichkeiten zu entsprechen. Selbst nehme ich eine Hexe und ein schönes Mädchen zugleich und zur selben Zeit wahr und wenn ich noch länger hinschaue kann ich noch viel mehr und völlig anderes sehen. Das entspricht dem Erkennen und dieses hat stets mehr Möglichkeiten als uns erblich mit auf dem Weg gegeben wurde.

Ist es nun, in gewisser Weise vorgegeben dual, also getrennt und nebeneinander zu sehen und zu spüren, oder besteht zugleich auch die Möglichkeit zusammengehöriges in Einem und dem Selben, und sogar im verschiedenen Wirkendem zu erkennen?

Denn das sind zumindest meine Fragen und entsprechen auch der Threadüberschrift.
 
^^ Das scheint eine der Möglichkeiten zu entsprechen. Selbst nehme ich eine Hexe und ein schönes Mädchen zugleich und zur selben Zeit wahr und wenn ich noch länger hinschaue kann ich noch viel mehr und völlig anderes sehen. Das entspricht dem Erkennen und dieses hat stets mehr Möglichkeiten als uns erblich mit auf dem Weg gegeben wurde.


Und ich hab inzwischen auch eine alte freundliche Frau erkannt, die eine Warze auf der Nase hat und der Haarsträhnen aus der Stirn wachsen.
 
Selbst habe ich zwei geliebte Ehefrauen dem Tod überlassen müssen, da die Erkrankungen tödlich ausgingen. Deshalb sind sie aber nicht getrennt von mir, sondern (nur) verstorben.
das kann ich nachvollziehen. Ginge mir genauso. Aber das war nicht meine Frage.

{Quote]Wären sie getrennt von mir, könnte ich mich nicht an sie erinnern.[/Quote]Das sehe ich nicht so, ich kann mich auch an getrenntes erinnern. Ich habe mich z.B. von einigen meiner Zähne getrennt.
:)

LGInti
 
dieses rempeln und nerven ist etwas trennendes, auch wenn ich es als nicht so wichtig einordne wie die verbindenden Aspekte.

LGInti
Für dich vielleicht, bzw. für dich ist es so empfunden, da du es so zu reflektieren scheinst.

Selbst erkenne ich mich nicht nur im Angenehmen meiner Gegenüber, sondern auch in dessen Gegenteil, da ich einer von ihnen, also uns Menschen bin. Selbst kann ich jeder Zeit, ob ich es will, oder nicht, auf andere angenehm und unangenehm wirken. Selbst meine besten und gütigsten Absichten können auf einen Zweiten böse und gefährlich wirken.

Wer und was empfindet also eher trennendes und eher gemeinsames, selbst da wo es befremdend und bedrohlich erscheint?
 
Werbung:
Selbst nehme ich eine Hexe und ein schönes Mädchen zugleich und zur selben Zeit wahr und wenn ich noch länger hinschaue kann ich noch viel mehr und völlig anderes sehen. Das entspricht dem Erkennen und dieses hat stets mehr Möglichkeiten als uns erblich mit auf dem Weg gegeben wurde.

Ist es nun, in gewisser Weise vorgegeben dual, also getrennt und nebeneinander zu sehen und zu spüren, oder besteht zugleich auch die Möglichkeit zusammengehöriges in Einem und dem Selben, und sogar im verschiedenen Wirkendem zu erkennen?

Denn das sind zumindest meine Fragen und entsprechen auch der Threadüberschrift.

Naja, Du nimmst Frauen wahr wie sie nun mal sind. :D

ich habe meine Sicht bereits gesagt, unser Gehirn kann nur das was er zur Zeit kann, was nicht ausschliesst, dass es für mehr gemacht wurde, oder das es Menschen geben könnte, die weniger begrenzt sind, nur, dass es zur Zeit so funktioniert.
Das macht auch Sinn, weil sonst wären wir nicht auf der Erde. Beide ganz sehen gelingt mir nicht, mein Gehirn springt von einem Bild zum anderen, ich sehe beide nur halb, will ich es ganz sehen, schaltet es in mir um.
 
Zurück
Oben