bodhi_
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. November 2015
- Beiträge
- 9.575
Was dem Einen Grenzen sind entsprechen dem Andern Übergänge.Es sind nur unterschiedliche Möglichkeiten der Betrachtung - ich sehe mich nicht nur auf der einen Seite stehend und dich auf der anderen. Allein dass wir uns hier unterhalten zeigt schon, dass wir zwei sind und nicht eins auch wenn wir uns beide als menschlich verbunden und vielleicht sogar im Geiste verbunden sehen.
sehr gut
genau
Was hältst du von Grenzen? Sind sie trennender Natur, oder verbinden sie nur 2 Teile?
Aber selbst wenn du dich für zwei Teile des gleichen entscheidest, sind sie getrennt duch diese Trennungslinie der Grenze. Hexen wurden früher als Heckenreiterin bezeichnet, weil sie auf genau diesen Grenzen ritten, sich zwischen den Welten bewegten, auch heute gibt es noch die Bezeichnung der Grenzerfahrungen. Auch persönlich kann man es erleben, wenn persönliche Grenzen überschritten werden, die beim einen sehr eng sind beim anderen weiter.
Ich trete nicht dafür ein Grenzen zu verletzen oder zu übertreten und ich trete auch nicht dafür ein so zu tun, als gäbe es sie nicht. Ich sehe es als Tatsache an, dass es Grenzen gibt und diese sind einfach Trennungslinien.
LGInti
Die jeweiligen, auch unterschiedlichen und sich voneinander unterscheidenden Wahrnehmungen und Empfindungen sind für mich jeweils zu akzeptieren und entsprechend individuell frei wählbar, bzw. sind verknüpft mit individuellen Erlebnissen und rückschlusenden reagierenden Ansichten.
Einen gemeinsamen Abgleich, zu einer nahe beieinander liegendes Sicht bewegt mich nicht. Zugleich dem, dass wenn mehr als Zwei etwas als das Selbe erkennen, oder Mehreiten dazu finden bewegt mich hier nicht.
Selbst hinterfrage ich hier gerne, ohne eine einigende und gemeinsame Antwort zu suchen, nach den Wirkungen und Folgen von bestärkter Dualitätswahrnehmung und Dualitätsglauben.
Zuletzt bearbeitet: