Was macht die Seele glücklich?

Werbung:
(y) drum ist es auch nicht so mein Thema, einfach zu spekulativ und unklar. Also für mich jedenfalls.
Auch deine wahre Natur ist Aufmerksamkeit. Aber du bist vollkommen von dem fasziniert, was du damit beobachten kannst. Das ist nicht ungewöhnlich. Deswegen gibt es ja diese Vielfalt der beobachtbaren Dinge und Wirkungen.
 
Ich bezog meine Aussage auf das, was wir überlicherweise als "biologische Körper" bezeichnen.

Dennoch kann ich beobachten, dass es sich bei allen materiellen Ausprägungen, ob Steine, biologische Körper, oder was auch immer, um bestimmte kommunikative Ausdrucksformen handelt.
Da es sich bei allen Körpern um Ausdrucksformen handelt müssen auch alle Körper das entsprechende "ich" haben das sich durch sie ausdrückt. Dann stellt sich allerdings die Frage wie und warum man auf die Idee kommt, dass "Ich als ich" mich im biologischen Körper ausdrücke und sich im Kadaver meines bioloischen Körpers ein anderes "ich" ausdrücken sollte


Eine Kommunikationsform, die ohne das Benutzen von Materie auskommt, wird Telepathie genannt.
...die du aber nur erkennen kannst wenn der Empfänger das Empfangen der telephatischen Nachricht in irgendeiner Form materiell ausdrückt - geht also nicht "ohne das Benutzen von Materie".
 
Da es sich bei allen Körpern um Ausdrucksformen handelt müssen auch alle Körper das entsprechende "ich" haben das sich durch sie ausdrückt. Dann stellt sich allerdings die Frage wie und warum man auf die Idee kommt, dass "Ich als ich" mich im biologischen Körper ausdrücke und sich im Kadaver meines bioloischen Körpers ein anderes "ich" ausdrücken sollte

Ich verstehe das "ich" nicht als einen Bestandteil der Materie, sondern als Ausdruck für die Erfahrbarkeit in einem Bezugsverhältnis von 2 Beteiligten, bei dem ich einen der Beteiligten als "mich" empfinde, und den anderen nicht. Ohne ein solches Bezugsverhältnis gibt es für mich kein "ich".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das, womit eine Nicht-Illusion erkannt werden kann, ist selbst keine Illusionm,

Das, was mir ein solchen Vergleich ermöglicht, ist selbst keine Illusion. Beispiel:

Ich kann eine Fata Morgana bemerken. Sie ist eine Illusion, weil sie verschwindet, sobald ich mich ihr ausreichend genähert habe. Doch die Tatsache, dass ich sie dennoch bemerken kann, ist keine Illusion.
Ist Illusion und Nicht-Illusion ein Ausdruck unserer Polaritäten Dimension?
 
...die du aber nur erkennen kannst wenn der Empfänger das Empfangen der telephatischen Nachricht in irgendeiner Form materiell ausdrückt - geht also nicht "ohne das Benutzen von Materie".

Materielle Ausprägungsformen sind nicht die Information selbst, sondern die Umsetzung von Information. Jedes Elementarteilchen, ob Elektron, Photon, Quark, etc. beinhaltet nichts anderes und transportiert auch nichts Zusätzliches, als sich selbst. Es sind Informationswege, aber nicht die Information selbst.
 
Das endlos Verwirrende dabei sit ja dass du z.B. den Unterschied zwischen "Ratio" und "Seele" machst (wie zwei Geschwister verhalten die sich aber vielleicht nicht, weil Geschwister nachgewiesenermassen unabhänig von einander existieren können - zumindest wenn sie einmal "in der Welt" sind, ob Ratio und Seele unabhängig voneinander existieren können und ob Seele überhaupt existiert ist jedoch kaum wirklich nachweisbar), andere machen den Unterschied zwischen "Bewusstsein" und "Seele" wieder andere den Unterschied zwischen Körper und Seele, wieder andere zwischen "Körper", "Geist" und "Seele", bei manchen inkarnieren Seelen, bei anderen reinkarnieren sie bei dritten tun sie nichts dergleichen, bei vierte warten sie irgendwo auf Erlösung oder Verdammnis... (fast beliebig fortführbar) und somit haben wir alle keine Ahnung wer oder was mit Seele gemeint ist
Ach, jetzt führe doch die Diskussion nicht wieder in Nebensächlichkeiten, zudem bleiben Geschwister auch Geschwister, wenn sie sich nicht verstehen oder räumlich getrennt sind. Mag sein, dass es bei Dir nur noch die Ratio gibt, die ohne Zweifel alles übertönt. Dass sich aus Körper, Geist und Seele die Persönlichkeit ergibt, dürfte doch auch auf rationaler Ebene niemand ernsthaft bezweifeln. Wenn Du da eine anderer Ansicht hast, blicke da einfach einmal in den Bereich der Psychoanalyse. Ich denke das da zumindest die Begrifflichkeit der Psyche klar definiert wurde.

Du suchst nach dem Beweis einer Seele, warum schaust Du nicht auf Dich selbst. Bist Du nicht von Leben erfüllt oder hast Du keine Gefühle oder Regungen? Mit Atomen wirst Du sicherlich nicht das Werden und den Tod eines Menschen erklären können, weil das einem ganzheitlicher Prozess unterliegt. Ein Herzstillstand führt nicht zwangsweise zum Tod, sondern der multiple Zusammenbruch des ganzen System Mensch. Du kannst also auch nicht einen Mensch aufschneiden, um seine Persönlichkeit zu suchen – Du wirst sie nicht finden können und dennoch lässt sie sich nicht verleugnen.

Auch die spirituelle Ausgestaltung der Seelenvorstellung ändert doch nichts am Wesen der Seele selbst. Auch wenn sie vor oder nach ihrem irdischen Daseins inkarniert, wandert oder sonst wie ausgestaltet wird, bleiben die Seelenmodelle immer bei der Kernaussage, dass sie zumindest einen Menschen mit Leben erfüllen.


Merlin
 
Werbung:
Ich verstehe das "ich" nicht als einen Bestandteil der Materie, sondern als Ausdruck für die Erfahrbarkeit in einem Bezugsverhältnis von 2 Beteiligten, in dem ich einen der Beteiligten als "mich" empfinde, und den anderen nicht. Ohne ein solches Bezugsverhältnis gibt es für mich kein "ich".
Ok, da haben wir dann grundsätzlich unterschiedliche Auffassungen. Für mich ist Aufmerksamkeit ein Werkzeug und nicht die Existenz und das was ich wahrnehme bin ich (zur Zeit gerade die Unordnung auf meinem Schreibtisch - ich könnte mich also etwas aufräumen)
 
Zurück
Oben