Was macht die Seele glücklich?

Werbung:
Ach, jetzt führe doch die Diskussion nicht wieder in Nebensächlichkeiten, zudem bleiben Geschwister auch Geschwister, wenn sie sich nicht verstehen oder räumlich getrennt sind. Mag sein, dass es bei Dir nur noch die Ratio gibt, die ohne Zweifel alles übertönt. Dass sich aus Körper, Geist und Seele die Persönlichkeit ergibt, dürfte doch auch auf rationaler Ebene niemand ernsthaft bezweifeln. Wenn Du da eine anderer Ansicht hast, blicke da einfach einmal in den Bereich der Psychoanalyse. Ich denke das da zumindest die Begrifflichkeit der Psyche klar definiert wurde.

Du suchst nach dem Beweis einer Seele, warum schaust Du nicht auf Dich selbst. Bist Du nicht von Leben erfüllt oder hast Du keine Gefühle oder Regungen? Mit Atomen wirst Du sicherlich nicht das Werden und den Tod eines Menschen erklären können, weil das einem ganzheitlicher Prozess unterliegt. Ein Herzstillstand führt nicht zwangsweise zum Tod, sondern der multiple Zusammenbruch des ganzen System Mensch. Du kannst also auch nicht einen Mensch aufschneiden, um seine Persönlichkeit zu suchen – Du wirst sie nicht finden können und dennoch lässt sie sich nicht verleugnen.

Auch die spirituelle Ausgestaltung der Seelenvorstellung ändert doch nichts am Wesen der Seele selbst. Auch wenn sie vor oder nach ihrem irdischen Daseins inkarniert, wandert oder sonst wie ausgestaltet wird, bleiben die Seelenmodelle immer bei der Kernaussage, dass sie zumindest einen Menschen mit Leben erfüllen.


Merlin
ich benötige keinen Beweis für eine Seele weil mein Weltbild gut ohne Seele auskommt, ich muss also keine Seele haben um mit Leben erfüllt zu sein genau wie ein Stein kein Gehirn und keine Lunge benötigt um mit Leben erfüllt zu sein und in meiner Welt führt auch der Tod nicht zum Tod (ich verstehe aber, wenn du das nicht verstehen kannst - du hast eben nicht mein Weltbild).
 
Für mich ist Aufmerksamkeit ebenfalls ein Werkzeug. Eines welches ein Gegenteil, nämlich die Unaufmerksamkeit impliziert. Reines Bewusstsein bzw. die wahre Natur hingegen hat kein Gegenteil, sie ist -ein-fach. Ansonsten wäre es ein beobachtbares Phänomen, und damit definierbar und dualistisch. Die wahre Natur kann sich selbst aber niemals zum Objekt machen.
 
Werbung:
Ach, jetzt führe doch die Diskussion nicht wieder in Nebensächlichkeiten, zudem bleiben Geschwister auch Geschwister, wenn sie sich nicht verstehen oder räumlich getrennt sind. Mag sein, dass es bei Dir nur noch die Ratio gibt, die ohne Zweifel alles übertönt. Dass sich aus Körper, Geist und Seele die Persönlichkeit ergibt, dürfte doch auch auf rationaler Ebene niemand ernsthaft bezweifeln. Wenn Du da eine anderer Ansicht hast, blicke da einfach einmal in den Bereich der Psychoanalyse. Ich denke das da zumindest die Begrifflichkeit der Psyche klar definiert wurde.

Du suchst nach dem Beweis einer Seele, warum schaust Du nicht auf Dich selbst. Bist Du nicht von Leben erfüllt oder hast Du keine Gefühle oder Regungen? Mit Atomen wirst Du sicherlich nicht das Werden und den Tod eines Menschen erklären können, weil das einem ganzheitlicher Prozess unterliegt. Ein Herzstillstand führt nicht zwangsweise zum Tod, sondern der multiple Zusammenbruch des ganzen System Mensch. Du kannst also auch nicht einen Mensch aufschneiden, um seine Persönlichkeit zu suchen – Du wirst sie nicht finden können und dennoch lässt sie sich nicht verleugnen.

Auch die spirituelle Ausgestaltung der Seelenvorstellung ändert doch nichts am Wesen der Seele selbst. Auch wenn sie vor oder nach ihrem irdischen Daseins inkarniert, wandert oder sonst wie ausgestaltet wird, bleiben die Seelenmodelle immer bei der Kernaussage, dass sie zumindest einen Menschen mit Leben erfüllen.


Merlin
eventuell nenne ich aber auch das was du Seele nennst nur anders und da liegt eben das Problem - wenn wir das selbe meinen und es anders bezeichnen können wir genauso schlecht kommunizieren wie wenn wir das den selben Ausdruck verwenden dabei aber ganz etwas anderes meinen.
Du sagst zum Beispiel einmal es gäbe Ratio und Seele und dann sagst du in einem weitern Post Unterbewusstsein=Seele.
Ich sehe in meinem Bewusstsein allerdings deutlich mehr als "Ratio" da gehören für mich bewusste Gefühle und Ahnungen die mit Ratio nichts zu tun haben genauso dazu und somit habe ich von dir 2 Definitionen die für mich nicht zusammenpassen (weil mensch minus körper minus ratio für mich etwas anders ist als mensch minus körper minus bewusstsein und wenn für dich beides die Seele ist hast du nach meiner "Rechnung" zwei unterschiedliche).
 
Zurück
Oben