Ach, jetzt führe doch die Diskussion nicht wieder in Nebensächlichkeiten, zudem bleiben Geschwister auch Geschwister, wenn sie sich nicht verstehen oder räumlich getrennt sind. Mag sein, dass es bei Dir nur noch die Ratio gibt, die ohne Zweifel alles übertönt. Dass sich aus Körper, Geist und Seele die Persönlichkeit ergibt, dürfte doch auch auf rationaler Ebene niemand ernsthaft bezweifeln. Wenn Du da eine anderer Ansicht hast, blicke da einfach einmal in den Bereich der Psychoanalyse. Ich denke das da zumindest die Begrifflichkeit der Psyche klar definiert wurde.
Du suchst nach dem Beweis einer Seele, warum schaust Du nicht auf Dich selbst. Bist Du nicht von Leben erfüllt oder hast Du keine Gefühle oder Regungen? Mit Atomen wirst Du sicherlich nicht das Werden und den Tod eines Menschen erklären können, weil das einem ganzheitlicher Prozess unterliegt. Ein Herzstillstand führt nicht zwangsweise zum Tod, sondern der multiple Zusammenbruch des ganzen System Mensch. Du kannst also auch nicht einen Mensch aufschneiden, um seine Persönlichkeit zu suchen – Du wirst sie nicht finden können und dennoch lässt sie sich nicht verleugnen.
Auch die spirituelle Ausgestaltung der Seelenvorstellung ändert doch nichts am Wesen der Seele selbst. Auch wenn sie vor oder nach ihrem irdischen Daseins inkarniert, wandert oder sonst wie ausgestaltet wird, bleiben die Seelenmodelle immer bei der Kernaussage, dass sie zumindest einen Menschen mit Leben erfüllen.
Merlin