Was macht die Seele glücklich?

Mein Körper macht mich nicht wach, weil er keine Ahnung hat, dass es mich gibt. Auch hat mein Körper während seiner gesamten Entwicklung und seines Daseins noch niemals geschlafen.

Er ist pausenlos damit beschäftigt, wofür er konstruiert ist, wie z. B. zu atmen, zu verdauen, den Blutkreislauf aufrecht zu erhalten, nicht mehr benötigte Zellen zu entsorgen und sie durch neue zu ersetzen, das Immunsystem und den Herzschlag aufrecht zu erhalten. Ja, mehr noch, die Experimente in Schlaflabors haben gezeigt, dass sich der Körper während ich schlafe mehrmals herumdreht, von einer Seite auf die andere, damit es keine Druckstellen gibt. Auch sind alle meine sinnlichen Qualitäten voll intakt. Während des Schlafes registrieren z.B. meine Ohren alle Luftbewegungen, alle Töne und Geräusche und leiten sie in Form von elektrischen Signalen ununterbrochen ins Hörzentrum meines Gehirns. Aber - es ist niemand da, für den sie eine Bedeutung haben könnten. Ohne mich ist mein Körper vollkommen nutzlos bedeutungslos und dient allenfalls als Nahrung in Form von Kadaver für andere Lebewesen.

Ich bin Derjenige, der schläft, und nicht mein Körper.
Ich sag ja, wir drehen uns im Kreise.
Im gewissen Sinne sehe ich es ähnlich wie Du, nur ist für mich die Verbundenheit von KörperundGeist stärker im Fokus, jedenfalls solange ich lebe.

Und im Traum arbeitet der Geist auch, in dem er träumt, verarbeitet...und dies auch nicht unabhängig vom Körper.
 
Werbung:
Unser Gespräch ist so ein wenig wie die Fragestellung: Wer war zuerst da, das Huhn oder das Ei........

Da ist weder ein Huhn noch ein Ei, sondern ein einziger ablaufender Prozess, der zu keinem einzigen Moment stillsteht. Es kommt darauf, wann und wie lange du Teilphasen dieses kontinuierlichen Prozesses beobachtest, manchmal wirst du ein Ei sehen und manchmal ein Huhn.
 
Ja genau, mir ist gerade etwas gekommen. :) Ich denke jetzt habe ich den Bogen, der mir eigentlich ja gestern schon andeutungsweise kam. gg
Wie Grauer Wolf es sagt, die Seele ist dann glücklich wenn sie ihren Weg geht.
Je nachdem was ihr Seelenplan ist, folgt sie diesem. Inwiefern der Weg ihrem Plan abweichen kann, das weiß ich nicht, dazu kenne ich mich diesbezüglich zu wenig aus. Aber ich meine wohl zu wissen, dass sie nur begrenzt abweichen kann, und ansonsten der Mensch krank wird und/oder leidet, Krisen und Schicksalsschläge erfährt, um wieder zurück auf die richtige Fährte gestoßen zu werden, sozusagen.
Obwohl ich glaube, dass Krisen auch einfach Teil des Seelenplans sein können, um sie reifen zu lassen. Auch hier weiß ich um keine Detaills.

So, und nun kann es eben sein, dass ihr Weg, im Sinne eines aufkeimenden Interesse der Selbstsuche/Gottsuche, zum Erwachen führt.

Für mich sind wir zwar alle reines Bewusstsein, aber das schliest ja Individualität überhaupt nicht aus, und die kann ja wiederum auch durchaus mit Seele als Zwischenkonstrukt von reinem Bewusstsein und Psyche/ Geist (=Verstand) auf feineren Seinsebenen bestehend bezeichnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seele ist für mich allein deshalb nicht unsere wahre Natur, weil sie wandelbar und individuell ist, die Essenz bzw. reines Bewusstsein ist jedoch nicht wandelbar und Eigenschaftslos, so dass es zwar Vielfalt gebiert, aber dabei selbst undefinierbar bleibt. Das ist ein Mysterium.
 
Da wird nix "verarbeitet", auch wenn das alle Psychologen behaupten. Wenn man sie mit dem konfrontiert, was ich in dem erwähnten Thread schreibe, musst du dir mal ihre Gesichter anschauen. :)
Nun, ich verarbeite in meinen Träumen so einiges....Aber davon abgesehen:

Weshalb braucht ein Ich denn Schlaf?
 
Werbung:
Korrektur:
Die Seele ist für mich allein deshalb nicht unsere wahre Natur, weil sie wandelbar und individuell ist, die Essenz bzw. reines Bewusstsein hingegen ist nicht wandelbar, eigenschaftslos und beständig, so dass es zwar Vielfalt gebiert, aber dabei selbst undefinierbar bleibt. Das ist ein Mysterium.
 
Zurück
Oben