Was ist überheblich daran...

Hallo Jessey,

Für mich gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen der eigenen Wahrheit und einer absoluten Wahrheit --- eine absolute Wahrheit erhebt den Anspruch auf allgemeine Gültigkeit!
meine frage ist eher, gibt eine allgemeingültige absolute wahrheit? das heißt jeder würde diese als solche akzeptieren. das ist aber kaum bis gar nicht möglich. oder unsere eigene wahrheit ist ein teil der absoluten, wäre natürlich auch möglich. weil wir ändern ja im laufe der zeit unseren blickwinkel und ändern oder erweitern somit unsere wahrheit.
Es gibt Menschen die denken, sie würden die absolute Wahrheit kennen, dabei erheben sie nur ihre eigene Wahrheit in den Stand einer Tatsache und somit zur absoluten Wahrheit.
Also auf deutsch gesagt, stehen solche Menschen nach meiner Meinung vor sich selbst als Lügner dar, denn sie betrügen sich selbst --- vor anderen Menschen stehen sie von lächerlich über rechthaberisch bis zu verblendet und überheblich dar, wie Du es auch hier im Thread beispielhaft erkennen kannst...
ja das stimmt...die allgemeingültige absolute wahrheit die kann kein mensch wissen, meiner meinung nach. also was das universelle btrifft, nur die eigene. seine eigene wahrheit über die der anderen zu erheben und drauf zu pochen...ja, dann treffen dieseeigenschaften wohl zu und verstehe schon was du meinst ;)
...dabei sind diese Menschen so von sich überzeugt, das sie ihren Selbstbetrug bewusst verdrängen - den Grund für den bewussten Selbstbetrug kennt nur derjenige selbst, wollen diesen Grund aber ebenso wenig erkennen, wie den Selbstbetrug selbst.
Meiner Meinung nach können solche Menschen zum Beispiel an vehementen Verteidigungen auf gefühlte Angriffe reagieren, die nur inn ihrem Gefühl stattfinden und reflektieren ihre eigenen Handlungen gerne auf andere Menschen, denn sie sind sich der "Falschheit" ihrer Handlungen bewusst, wollen es nicht zugeben, aber doch diese Handlungen anprangern. --- Ergo bleibt diesen Menschen nichts anderes übrig, als ihre Fehlhandlungen auf andere Menschen zu projetieren und dann können diese angeprangert werden --- wer prangert schon gerne seine eigenen Handlungen an?
Sie stehen nicht als Lügner da, sondern nur als Lügner sich selbst gegenüber, denn an ihrer Wahrheit ist ja etwas Wahres - nur kann auch eben deren Wahrheit nicht den Anspruch auf den Stand einer absoluten Wahrheit erheben. --- Das ist dann überheblich und verblendet.

Meine Meinung!
kann sie nach deiner erklärung nachvollziehen :)
lg jessey
 
Werbung:
wir erfahren was wir glauben...


Glaubenssysteme

Ich wollte noch etwas über Glaubenssysteme beifügen.
Denn dies was ich gepostet habe muss nicht die absolute Wahrheit sein
zu der bewegen wir uns erst hin:

und da kommt erst einmal die Frage: werden meine überzeugungen aufgrund meiner Erfahrungen geprägt, oder erfahre ich meine Überzeugungen?

Typ Eins: abhängig von emotionalem Apell, Angst Symphatie etc.

Typ Zwei: gewinnen Zuspruch indem sie die Unsicherheiten der Menschen ansprechen... die Unvermeidlichkeit des Leidens

Typ Drei: hängen von faktischen Belegen ab, stark argumentiersüchtig

"GLAUBENSSYSTEME DER VIERTEN KATEGORIE Glaubenssysteme der vierten Kategorie enthalten bewußt geschaffene Überzeugungen. Sie werden dergestalt geschaffen, daß ihre Schöpfer in der Lage sind, sich Erfahrungen und neue Sichtweisen selbst anzueignen und sich letzten Endes erneut zu bestätigen, daß sie unbegrenzter Ursprung ihrer selbst sind. Avatar ist ein Glaubenssystem der vierten Kategorie.
Die Systeme Eins, Zwei und Drei sind dadurch geprägt, daß sie sich des Vorhandenseins der Glaubenssysteme der vierten Kategorie mehr oder weniger bzw. nicht gewahr sind. Glaubenssysteme der vierten Kategorie schaffen die Regeln und das Spielfeld für die anderen Kategorien.
 
Ist mir bekannt.
Dann mal die andere Frage: Wie kommt jemand wieder raus, der das für Wahrheit hält? Oder nochmal anders, es wird ja gar nichts anderes mehr durch diese Wände reinkommen können, da ja auch die, je nach Sichtweise "Hilfsversuche" = "Angriffe" ja das eigene Konzept aus der Innenperspektive alleine letzlich noch bestätigen werden.

Hallo Faydit,

Das ist ein guter Aspekt!

Ich kann auch mit meiner Meinung total daneben liegen, auch wenn ich zu mir selber sage, ich möchte meine Wahrheit kritisch durch von anderen Menschen gegebene Blickwinkel kritisch beleuchten...

...doch wie erkenne ich, ob ich wirklich kritisch mir gegenüber bin? Hast Du eine Antwort darauf?
 
Dann mal die andere Frage: Wie kommt jemand wieder raus, der das für Wahrheit hält? Oder nochmal anders, es wird ja gar nichts anderes mehr durch diese Wände reinkommen können, da ja auch die, je nach Sichtweise "Hilfsversuche" = "Angriffe" ja das eigene Konzept aus der Innenperspektive alleine letzlich noch bestätigen werden.

Hm. Ich weiß nicht. Bei mir mußte zum Beispiel erst alles so an die Wand fahren, daß mir klar wurde, hey ich bin in der Sackgasse, da gehts nicht weiter...

Es kommt wohl wahrscheinlich auch auf die eigene Persönlichkeitsstruktur an. Bin ich erschütterbar? Bin ich so geartet, daß ich Risse in der Mauer zulasse und wahrnehme? Daß irgendwann leise Zweifel aufkommen?

Aber soweit ich derartige Phänomene bis jetzt erlebt habe, ist das, je länger die Mauer sich verfestigt, desto schwerer. Wer in dem Geisterfahrerwitz lebt und es nicht bemerkt...

Liebe Grüße von der ehemals begeisterten, überzeugten Geisterfahrerin
Kinny
(die inzwischen doch gelegentlich zumindest leise überlegt, ob nicht wiedermal SIE selbst der Geisterfahrer ist...)
 
wir erfahren was wir glauben...

Nach meiner Meinung erfahren wir das, wofür wir uns entscheiden erfahren zu wollen...

Glaubenssysteme

Ich wollte noch etwas über Glaubenssysteme beifügen.
Denn dies was ich gepostet habe muss nicht die absolute Wahrheit sein
zu der bewegen wir uns erst hin:

und da kommt erst einmal die Frage: werden meine überzeugungen aufgrund meiner Erfahrungen geprägt, oder erfahre ich meine Überzeugungen?

...die Frage, nachdem, was war zuerst da, das Ei oder das Huhn?

Ich bin der Meinung das es als erstes abhängig ist von dem zu was wir uns entscheiden --- wie sagte schon der Merrowinger in der Matrix: "Es sind unsere Entscheidungen die uns ausmachen!"

Dabei kommt es auch an, zu welcher Definition wir uns entscheiden!

Ich definiere meine Existenz in Seele (Gott), die mittels dem Geist (Adapter) an meinen Körper (dimensional beschränktes Gefäß) gebunden ist. Der Geist passt/reduziert die multidiensionale Seele an den dimensions gebundenen Körper an.
In meiner Existenz im "Jetzt" kann ich Informationen die meiner dimensionalen Umwelt entspringen mit meiner persönlichen Kenntnis über die Dualität individuell bewerten und so zu meinen Erfahrungen machen.

Da nach meiner Ansicht, das in Gott alle Erfahrungen enthalten sind, entscheidet sich die Seele vor der Verbindung mit dem Körper (nach der Lehre der Kabbala), welche Informationen sie für diese Existenz zulässt, denn es ist nicht möglich alle Informationen zu verarbeiten --- dazu bedarf es unzähliger Individuen.
Ich kann mich aber auch bewusst gegen diese Entscheidung des Anfangs entscheiden, wenn ich mich dafür entscheide, das mir Gott diese Freiheit auch gibt --- Moses 1 Genesis 1:26 "Und Gott erschuf den Menschen nach seinem Ebenbild."
Ich für mich habe mich dazu etschieden, das Gott mir damit die Möglichkeit gibt, die Entscheidungsfreiheit gibt, die Gott auch hat --- denn nur unter dieser Voraussetzung der fairen absoluten Freiheit, kann Gott durch meine Bewertung von Informationen, durch meine Erfahrungen, ein wirklch ehrliches Feetback von sich selbst erhalten und somit sich selbst ehrlich definieren --- das ist für mich logisch.

Es gibt natürlich auch Menschen, die sich nicht für diese Freiheit entscheiden, die sich selbst dadurch in eine Abhängigkeit einer Gnade Gottes begeben --- und andere weisen diese Freiheit als komplette Illusion ab. Für diese Menschen ist dann ihre Existenz auch an ihre Entscheidungen gebunden --- solange sie sich dafür entscheiden!

Ich bin mir meiner Freiheit und der daraus resultierenden Entscheidungen bewusst und definiere mein Sein und den Sinn meines Sein nach meiner Ansicht. --- So meine Meinung und meine Wahrheit dazu! siehe auch meine Signatur...
 
Nach meiner Meinung erfahren wir das, wofür wir uns entscheiden erfahren zu wollen...



...die Frage, nachdem, was war zuerst da, das Ei oder das Huhn?

So meine Meinung und meine Wahrheit dazu! siehe auch meine Signatur...

Überzeugungen sind Gedankenformen
mit denen man die Realität erschafft und interpretiert
die deine Realität bestimmen
Überzeugungen trennen das Selbst vom Universum:

z.B. das bin ich; das ist das.

Überzeugungen interpretieren und erschaffen innerhalb bestimmter selbsgesetzter Grenzen jene Erfahrung, die das, an was man glaubt, bestätigen (z.B. das Leben ist hart).

Das Bewusstmachen und Überwinden von Überzeugungen verleiht dir die Macht, dein Bewusstsein umzustrukturieren und neue Realitäten zu erschaffen.

das physische Universum und unser persönliches Bewusstsein sind aus ein und derselben definitionslosen, non-dimensionalen bewussten Präsenz hervorgeganfen, die als reines Gewahrsein, Lebensursprung oder reines Sein bezeichnet wird.
Jeglicher Versuch, diese Präsenz zu ermessen, zu definieren oder zu beschreiben, ist letztlich vergebens und doch…

All die Kämpfe und Konflikte zwischen Selbst und der Welt resultieren aus der Unkenntnis in Bezug auf dieses erste Prinzip. Die Trennung zwischen deinem persönlichem Bewusstsein und dem Universum erscheint zunächst wie ein unüberwindlicher Abgrund.

Dann machst du durch Meditation o.ä. eine erste undeutliche Erfahrung mit jener alles einenden Präsenz, jenem nicht definierbaren, dimensionslosen Gewahrsein, welches das Geistige und das Körperliche verbindet...:umarmen:
 
Was wäre dieses unzweifelhafte Wissen? Könnte ja auch Selbstbetrug sein. Niemand macht einem so perfekt was vor wie jemand sich selbst mitunter. Meiner Erfahrung nach.

Wie willst du dir also deines "Wissens" so sicher sein?

Faydid. Ich erkläre hier jetzt seit drei Monaten, dass es eine absolute Wahrheit gibt, die man erkennen kann.
Diese ist dann für jeden dieselbe absolute Wahrheit und damit sind sich die, die sie erkannt haben, darin einig- daher kommt ja das Gerede vom Einssein.
Wer sie aber nicht erkannt hat, weiß nichts davon und ist uneins.

Solange du zweifelst, hast du nicht die Wahrheit erkannt.

Es wäre nicht die Wahrheit, wenn sie nicht absolut wäre- aber sie zu erkennen erfordert einen Erkenntnisweg und zu dem gehört das Erleben der Wahrheit- da nützt Theorie einfach nichts.

Wenn du die Wahrheit aufgrund eines sehr schmerzhaften Sterbeprozesses des Egos erkannt hast, bist du sicher- unzweifelhaft.
Und nicht zuletzt erkennst du das an der Abwehr der Egos, die die Wahrheit verleugnen, weil ihnen ihr Ego im Weg steht- aber das verurteile ich nicht- denn das braucht die Zeit, die es braucht.

Es gab auch früher Leute, die die Wahrheit erkannt haben und wurden mit der Androhung des Todes belegt, sollten sie nicht aufhören, das zu verkünden, z.B. Galiläi, der behauptet hat, die Erde sei rund.

Auch heute noch gibt es Leute, die die Wahrheit früher als andere erkennen und dafür abgelehnt werden.
Das ist normal.
Hätten alle Menschen, die was entdeckt haben, den Mund gehalten, wäre die Welt keinen Schritt weiter gekommen.
Es ist immer unbequem, den nächsten Schritt in der Wahrheit zu erkennen und seine bisherigen Glaubensmuster zu revidieren.
Was denkst du, was ich alles aufgeben musste an Illusionen?
Denkst du, das war einfach?

Es war die Hölle, um es mal gelinde zu sagen, deshalb habe ich für die Ablehnung auch größtes Verständnis, denn der Mensch wehrt sich mit Händen und Füßen gegen die Wahrheit, denn das Ego muss dabei sterben und dieser Tatsache wird aus dem Weg gegangen, solange es irgendwie geht.

Dennoch hilft es, die Wahrheit auszusprechen, denn ihre Energie wirkt genauso wie die Lügen gegen die Wahrheit wirken.

Und ich kann nicht dafür mit dem Tode bestraft werden, nur mit Ausschluß- was die Wahrheit nur ja wieder bestätigt, denn immer nur die, die Wahrheit verkündet haben, wurden ausgegrenzt.
Man muss doch nur mal hinschauen auf die Entwicklung der Welt, da sieht man doch diesen Vorgang an allen Ecken und Enden.

Und mir kann nichts mehr passieren. Nur die, die Wahrheit verleugnen sind in Gefahr, deshalb mache ich mir die Mühe ja- könnten ja auch ein paar offene Herzen dabei sein und wer meine Aussagen wirklich verfolgt, kann sich nicht einfach hinstellen und behaupten: die ist blöd, denn meine Aussagen sind in sich rund, wenn man es schafft, das nicht ganz auszublenden.

Und ich habe die Wahrheit nicht verursacht, nur sie erkannt, wie Millionen anderer Wesen vor mir und es gibt noch einen Haufen neuer Erkenntnisse vor mir- die aber revidieren nicht die unzweifelhaft erkannten, sie erweitern sie nur noch.
Jeder, der die Wahrheit erkennt, sagt das Gleiche über sie.
Das ist eine Bestätigung, die dann allerdings gar nicht mehr nötig ist.
Hier sind ein paar Aussagen anderer Person, die auch die Wahrheit entdeckt haben:

Zweifel sind oft der Beginn der Wahrheit. M. Scott Peck:
"Es ist nicht ungewöhnlich, dass gerade die Augenblicke, in denen wir uns am Boden zerstört und unglücklich fühlen, die erkenntnisreichsten sind. In solchen Zeiten werden wir von der Unzufriedenheit vorangetrieben und fangen an, auf anderen Wegen richtigere Antworten zu suchen."
Kernaussagen:

• Statt dich selber umzubringen, bringe lieber dein Ego um
• Die Lösung von Problemen geht über das Leiden, die Disziplin und harte Arbeit
• Die Wahrheit befreit, aber am Anfang ist sie ziemlich störend
• Die Liebe ist der Treibstoff, der den Menschen weiterbringt, sie erfordert jedoch Bemühung.



Das Leben ist schwierig.
Das ist eine große, ja, eine der größten Wahrheiten. Es ist eine große Wahrheit, weil wir sie, wenn wir sie wirklich erkennen, transzendieren. Sobald wir ernsthaft wissen, dass das Leben schwierig ist - es wirklich verstehen und akzeptieren-, ist es jedoch nicht länger schwierig. Sobald nämlich einmal die Tatsache akzeptiert ist, dass das Leben schwierig ist, ist dies gar nicht mehr so wichtig.

oder David Hawkins:
Die transformierende Kraft spiritueller Wahrheit misst sich, laut Dr. Hawkins, am Grad der Hingabe und spiritueller Verpflichtung an dieser. Hingabe aktiviert den Spirituellen WILLEN (Bewusstseinswert 850) und ist daher unbeschreiblich machtvoll. Hingabe geht einher mit den essentiellen Qualitäten von Göttlichkeit wie Mitgefühl, Liebe, Weisheit und Nichtparteilichkeit, die dann die Erreichung des Zieles, ganz und gar ein Diener GOTTES zu sein, voll und ganz unterstützt. Der Weg der gottergebenen Nichtdualität vollzieht sich in folgenden Schritten:

Die Natur des Egos verstehen und akzeptieren, wofür es da ist
→ Statt das Ego zu verteufeln und mit Sünde zu behaften, ist es hilfreicher sich mit dem Ego anzufreunden und zu erkennen, dass es nur die tierische Natur ist. Dr. Hawkins empfiehlt das Ego wie ein nicht stubenreines Haustier zu sehen.
.
Die Identifikation mit dem Ego/Selbst transzendieren, anstelle zu versuchen das Ego/Selbst zu bekämpfen. Dies geschieht durch
Liebe, Güte, Vergebung und Mitgefühl
→ durch die Entscheidung liebevoll und gütig, vergebend, sanftmütig und mitfühlend gegenüber allem Leben, einschließlich seiner selbst, zu sein.
Demut und Dankbarkeit
→ durch wachsendes Gewahrsein der Beschränkung des Egos vollkommene Demut entwickeln, indem zu keiner Zeit ein gesetztes Wissen vorausgesetzt wird.
Wahrheit
→ die Wahrheit über die Natur des Bewusstseins zu hören, sich dieser Wahrheit auszusetzen, hat bereits schon transformierende Kraft. Wahrheit von Nicht-Wahrheit unterscheiden zu können bedeutet Essentielles von Nicht-Essentiellem zu unterscheiden. Dies führt zu einem größeren Gewahrsein und hilft dem spirituellen Aspiranten Fallen zu umgehen.
.
Die Intention das Leben wie ein Gebet zu leben, ein Diener GOTTES zu sein und sein ganzes Sein IHM zu widmen, durch
Übergabe
→ Die Identifikation des Ego/Verstand/Gemüt mit Inhalt und die Konzentration darauf durch den Prozess der Übergabe fortwährend GOTT übergeben. „Anstelle sich dem endlosen Strom von Gedanken und Gefühlen zu widmen, geht es in dem Prozess darum sich mehr mit dem Kontext als mit dem Inhalt zu identifizieren.” ”Licht des Alls”, S. 82
Kontemplation
→ Durch fortwährende Meditation im gegenwärtigen Moment sein ohne zu versuchen diesen zu verändern. Die Eins-Gerichtetheit des Geistes entwickeln, um sich mit Hingabe ausschließlich dem, was gerade dran ist, zu widmen (fokussierte Kontemplation) oder sich mit dieser Eins-Gerichtetheit auf den Kontext auszurichten (nicht-fokussierte, periphere Kontemplation).

Jeder, der sich Gott hingibt, kommt auf dasselbe Ergebnis- das impliziert Sicherheit.

Man entdeckt zuerst die Wahrheit ins ich selbst und kann dann erkennen, wer sie auch noch entdeckt hat- und wer nicht.
 
Werbung:
Also jetzt mal ehrlich unter uns --- liest du was du schreibst? Meinst du wirklich was du schreibst?

Wenn ja, dann bist du nach einer Meinung fast so gut wie Lizzy56 --- wenn du das was du schreibst so wirklich Ernst meinst, dann stehst du immer wieder stur auf um gegen den selben Balken zu rennen...

...wenn du das wirklich Ernst meinst, möchte ich mir von dir nicht helfen lassen und schon gar nicht über dich zu mir finden, weil ich mich dann immer wieder um den gleichen Balken verirren würde.

Ich konnte mich meinen Kommentaren wirklich nicht mehr enthalten, das ist schon echt gewaltig...

...ich denke besser ist es, wir beenden hier jedes weitere Gespräch ehe es wirklich für jemamden richtig peinlich wird --- ist das nicht besser?

Wenn du den Unterschied zwischen Lizzy und mir nicht erkennst, was ich schon ein paar mal sagte, dann hast du den Unterschied zwischen vom Licht beschienen zu sein und größenwahnsinnig zu sein und das Licht sein, was sich nur durch den Tod des Egos ergibt, nicht verstanden.

Denn bei Lizzy fehlt jede Demut.

Ich aber bin gegenüber Gott demütig, ich kenne meinen Platz in der Hierarchie und stelle mich nicht über Wesen, die über mir stehen, sondern ordne mich unter.

Den Wesen, die unter mir stehen, erkläre ich geduldig die Wahrheit, so wie die Wesen, die über mir stehen, mir ihrerseits die Wahrheit geduldig erklären.

Lizzy aber stand über allem- siehst du das nicht???

Ich habe noch nie gesagt, dass ich alles weiß und dass ich nicht bewerten würde, denn ich weiß, dass Bewertung von Gut und Böse das Wichtigste ist von allem, um die Wahrheit zu erkennen und zu leben.

Die Wahl des Guten und die Verneinung des Bösen ist das, was die Entwicklung ausmacht.

Lizzy ist das Gegenteil von mir. Aber da du das nicht erkennst, zeigst du ja damit auch, was du von der Wahrheit verstehst: ziemlich wenig.

Das, was alle so abstoßend an mir finden, ist die Tatsache, dass ich mich gegen das Böse wehre und aber das Böse auch erkenne, wo es so vielen völlig unbewusst ist.

Aber den Weg, den ich dafür gegangen bin, der wurde gleich mal gelöscht in diesem Forum, als ich den gepostet habe- das will man ja dann nicht unbedingt hören- das wird ausgeblendet.

Von den Leiden, die für den Weg notwendig sind, will niemand was hören.

Muss man löschen wegen copyright- auch wenn jeder mit einem Klick auf dieselben Seiten kommt, also lächerliche Gesetze, die hier wie überall auf der Welt dazu eingesetzt werden, die Wahrheit zu verhindern.

Wenn es unangenehm wird, kann man mich ja sperren, so einfach ist das.

Bloß ist die Wahrheit dennoch gültig, so was dummes aber auch....
 
Zurück
Oben