F
Faydit
Guest
Das sind leider andere Voraussetzungen. Informiert man vorgängig offen und ehrlich, verhindert dies möglicherweise Dein Szenario? Spielt man sein Spiel so lange, bis die komplette Lebensdauer der Lüge erloschen, muss Dein Gegenüber Deine Trigger dann erahnen? Oder schon vorher? Oder überhaupt?
Das ist eines der Probleme. Was, wenn man selbst beispielsweise davon überzeugt ist, selbst gar kein Problem zu haben? Oder der Partner?
Und selbst wenn mag der Umgang nicht so einfach werden. Muss gar nicht um sowas wie Lüge gehen. Es gibt Bereiche die jemandem tatsächlich bis zum Eintreten einer bestimmten Konstellation völlig unbewusst sein mögen. Und dann, Filmriss. Wenn sich der Partner auf einmal ziemlich zu verändern scheint, man ihn nicht mehr wiederzuerkennen meint. Wie lösbar ist sowas dann? Ok, das sind die Extrema. Aber auch im kleineren Rahmen mögen derlei Konfrontationen nicht ganz ausbleiben.
Ich habe mich auch schon jemandem gegenüber geöffnet, verletzlich gemacht, vertraut. Und all dies wurde letzendlich gegen mich verwendet. Nun könnte ich davon ausgehen, dass alle Menschen so sind und niemals wieder je irgendetwas persönliches von mir geben. Wird mir das das zerstörte Vertrauen zurückgeben?
Nächste Schwierigkeit: Einer spielt mit offenen Karten, oder versucht es zumindest, der andere nicht. mag ernüchternd, auch enttäuschend sein, die Erfahrung. Was damit tun? Außer bei sich selbst mal nachsehen was man vielleicht doch übersehen hätte. Und eben auch wieder mal vertrauen. Trotzdem.
Zurückblickend betrachtet, bin ich in den allermeisten Fällen mit der Wahrheit gut gefahren. Bezieht sich jetzt nur auf mich, meine Erfahrung - genau so möchte ich mich ebenso weiterhin verhalten: Ehrlichkeit wird belohnt.
Wünsche dir dass es so bleibt.