Was ist mit der Energie dieses Raumes los ?

Danke dir für deinen Beitrag, liebe Sunny - ich wusste ja gar nicht, dass du Einrichtungsberaterin warst:thumbup: Sehr interessant.

Und gute Menschenkennnis haste uach noch :thumbup::)



Negative Erwartungshaltung stimmt leider - seit der letzten Horrorwohnung ist das wohl so. Auch wenn es langsam besser geworden ist und ich zu begreifen beginne, dass es hier jetzt anders und nicht mehr so schrill laut den ganzen Tag hier von Blagen schreit.



Und Gedankenleserin bist du auch noch....seit einiger Zeit bastle ich meinen Mann zwecks eines Sofas an - hab mir schon eins ausgesucht.:) Das perfekt in eine Ecke passen würde- selbst wenn es noch Schlafzimmer bliebe...

Brauchst dich auch für OT nicht zu entschuldigen - war ja ausdrücklich jeder Rat und Idee hier willkommen.

Frag doch mal den Raum, was ER will? :)
Räume sprechen zu einem, wenn man ihnen zuhört.
Ob er Dich inspirieren will, beschützen oder Dir Ruhestätte sein will.

Setz Dich mal abends mit einer Flasche Wein zu ihm auf den Boden und hör ihm zu, was er Dir sagen will. :D
 
Werbung:
Frag doch mal den Raum, was ER will? :)
Räume sprechen zu einem, wenn man ihnen zuhört.
Ob er Dich inspirieren will, beschützen oder Dir Ruhestätte sein will.

Setz Dich mal abends mit einer Flasche Wein zu ihm auf den Boden und hör ihm zu, was er Dir sagen will.


Ja wie Ober:cool: ist das denn bitte ??? DANKE Sunny:umarmen: da wäre ich ja nie drauf gekommen - du bist ein intuitiver Schatz :thumbup:....Freu ...
 
Frag doch mal den Raum, was ER will? :)
Räume sprechen zu einem, wenn man ihnen zuhört.
Ob er Dich inspirieren will, beschützen oder Dir Ruhestätte sein will.

Setz Dich mal abends mit einer Flasche Wein zu ihm auf den Boden und hör ihm zu, was er Dir sagen will. :D
Das finde ich auch eine sehr gute Idee.
Die Wohnungen, die ich mir zuerst angesehen hatte, wurden erst mal von mir mit der linken Hand "begrüsst", ich hatte sie auf eine Wand gelegt und innegehalten. Erst dann wusste ich... ob es sich lohnt, mich um die Wohnung zu bewerben. Komisch, hmm. Ich muss immer alles anfassen, erst dann habe ich Zugang zu einem Ding oder auch Menschen.

Und mit einer Flasche Wein auf den Boden setzen: phänomenal! Obwohl ich zumindest dann nicht mehr hochkommen würde. Aber gut, dann kann @Red Eireen ja gleich liegen bleiben und selig mit dem Zimmer verschmelzen:D
 
Die Wohnungen, die ich mir zuerst angesehen hatte, wurden erst mal von mir mit der linken Hand "begrüsst", ich hatte sie auf eine Wand gelegt und innegehalten. Erst dann wusste ich... ob es sich lohnt, mich um die Wohnung zu bewerben.

Das ist ja eine super-Idee:thumbup:...das merke ich mir und speicher mir ab.

DANKE !
 
Das finde ich auch eine sehr gute Idee.
Die Wohnungen, die ich mir zuerst angesehen hatte, wurden erst mal von mir mit der linken Hand "begrüsst", ich hatte sie auf eine Wand gelegt und innegehalten. Erst dann wusste ich... ob es sich lohnt, mich um die Wohnung zu bewerben. Komisch, hmm. Ich muss immer alles anfassen, erst dann habe ich Zugang zu einem Ding oder auch Menschen.

Und mit einer Flasche Wein auf den Boden setzen: phänomenal! Obwohl ich zumindest dann nicht mehr hochkommen würde. Aber gut, dann kann @Red Eireen ja gleich liegen bleiben und selig mit dem Zimmer verschmelzen:D
Ich hab in meinem Beruf oft Wohnungen umgeplant, wenn mich Familien aufgesucht haben. Nur weil ein Architekt SZ oder WZ auf den Plan schreibt, muss man sich nicht dran halten. Mit Ausnahme der Küche, da ists aufgrund der Anschlüsse nur bedingt möglich.:D

Das Ritual mit der Weinflasche auf dem Boden hab ich übrigens auch bei meiner Verabschiedung von der alten Wohnung gemacht. Ich hab mich bei jedem Raum für alles bedankt, was er mir und meinen Lieben bedeutet hat. Ich hab die Wohnung liebevoll ausgemalt, obwohl ichs laut Gesetz nicht hätte machen müssen. Aber ich wollte sie an meine Nachmieter genau so übergeben, wie ich sie übernommen habe....mit liebevoller Energie.
 
Das Ritual mit der Weinflasche auf dem Boden hab ich übrigens auch bei meiner Verabschiedung von der alten Wohnung gemacht. Ich hab mich bei jedem Raum für alles bedankt, was er mir und meinen Lieben bedeutet hat. Ich hab die Wohnung liebevoll ausgemalt, obwohl ichs laut Gesetz nicht hätte machen müssen. Aber ich wollte sie an meine Nachmieter genau so übergeben, wie ich sie übernommen habe....mit liebevoller Energie.

:thumbup: :kuesse: wundervollliebevolle Idee....einfach nur toll ...mit Gänsehaut :)
 
Ich hab in meinem Beruf oft Wohnungen umgeplant, wenn mich Familien aufgesucht haben. Nur weil ein Architekt SZ oder WZ auf den Plan schreibt, muss man sich nicht dran halten. Mit Ausnahme der Küche, da ists aufgrund der Anschlüsse nur bedingt möglich.:D

Das Ritual mit der Weinflasche auf dem Boden hab ich übrigens auch bei meiner Verabschiedung von der alten Wohnung gemacht. Ich hab mich bei jedem Raum für alles bedankt, was er mir und meinen Lieben bedeutet hat. Ich hab die Wohnung liebevoll ausgemalt, obwohl ichs laut Gesetz nicht hätte machen müssen. Aber ich wollte sie an meine Nachmieter genau so übergeben, wie ich sie übernommen habe....mit liebevoller Energie.
Das Ritual mit der Weinflasche konnte ich mir früher ja nicht erlauben, da waren die Kinder ja noch klein, wie hätte das ausgesehen, die beduselte Mutter mit Flasche im Arm auf dem Boden
wirr10.gif

So wie Du hatte ich das auch gemacht, noch mal allein in jeden Raum, mit den Händen die Wände berühren, mich bedanken.
Ich denke, diese positive Energie nimmt dann auch der Nachmieter auf. Und dem Haus geht es gut.
In der letzten Wohnung, ohne Kinder diesmal, nach 11 Jahren, hockte ich mit dem Staubsauger auf dem Boden. Kein Ersatz für 'ne Weinflasche:D
 
Werbung:
Zurück
Oben