DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
.
Logistkón lässt uns glauben, er wäre Gott.
Es wird auf dieser Welt viel geredet und gedacht, entscheiden ist jedoch, dass es mit unserem Tun erfüllt wird. So gab es auch eine unendlich lange Zeit, in der nichts gedacht wurde und dennoch wurde unsere Welt geboren und mit Leben erfüllt.
Kein Korn wächst nur alleine deshalb, weil wir das wollen und sterben, werden wir auch, wenn wir es nicht wollen. So wird uns kein Sturm fragen, ob uns das gefällt. Wir stehen dann alleine da mit unseren Gedanken und müssen es über uns ergehen lassen. So reden wir und reden unentwegt, ohne von der Welt gehört zu werden.
Eventuell versteht sie ja unser Worte nicht und wird damit zu einer leeren Hülse? Ich denke also nicht, dass ein Wort am Anfang stehen konnte. Es wird wohl eher Logistikón gewesen sein, der es an dieser Stelle sehen wollte.
Mir gefiele für einen Anfang die Geschichte vom Windhauch aus den hebräischen Texten besser.
Merlin
Logistkón lässt uns glauben, er wäre Gott.
Es wird auf dieser Welt viel geredet und gedacht, entscheiden ist jedoch, dass es mit unserem Tun erfüllt wird. So gab es auch eine unendlich lange Zeit, in der nichts gedacht wurde und dennoch wurde unsere Welt geboren und mit Leben erfüllt.
Kein Korn wächst nur alleine deshalb, weil wir das wollen und sterben, werden wir auch, wenn wir es nicht wollen. So wird uns kein Sturm fragen, ob uns das gefällt. Wir stehen dann alleine da mit unseren Gedanken und müssen es über uns ergehen lassen. So reden wir und reden unentwegt, ohne von der Welt gehört zu werden.
Eventuell versteht sie ja unser Worte nicht und wird damit zu einer leeren Hülse? Ich denke also nicht, dass ein Wort am Anfang stehen konnte. Es wird wohl eher Logistikón gewesen sein, der es an dieser Stelle sehen wollte.
Mir gefiele für einen Anfang die Geschichte vom Windhauch aus den hebräischen Texten besser.
Merlin