Was ist Geist?

Da ich Religion sehr gerne Hinterfrage möchte ich bezogen auf den heiligen Geist einmal die Frage stellen "Was ist Geist?"

Sind die Buchstaben Welten so etwas wie ein Geist so das man das Internet einen Geist nennen könnte oder ist es etwas das gar keine Gestalt durch Buchstaben finden kann.

Der Geist der kommunikativen Übertragung funktioniert nur mit dem Antrieb(Geist ,Gehirn,Verstand) der Lebewesen/Menschen -in Verbindung mit der geistigen Erbschaft.
Geist der Religion und der Wissenschaft ist dann wohl der grösste !?

Mit dem -von Dir bezogenen "heiligen"- Geist wird das Leben ein-/geleitet das
die Kommunikation und Übertragung fordert.
Wissenschaftlich ist das wohl noch nicht bewiesen.
Es klingt aber weniger unwahrscheinlich/absurd als die Theorien über die Entstehung des Universums , das alter der Sterne/Planeten- et cetera .
 
Werbung:
Da ich Religion sehr gerne Hinterfrage möchte ich bezogen auf den heiligen Geist einmal die Frage stellen "Was ist Geist?"

Sind die Buchstaben Welten so etwas wie ein Geist so das man das Internet einen Geist nennen könnte oder ist es etwas das gar keine Gestalt durch Buchstaben finden kann.
Hallo Randbeschäftigung,
sehr interessante Fragen. Ich würde sagen, Worte sind nicht Geist. Geist ist erst einmal so etwas wie Gedanke, da gibt es ja auch Bilder, Vorstellungen, Gefühle. Manches könnte man gar nicht in Worte bringen. Dennoch ist es "Geist".
Manche würden wohl sagen, "Geist" ist das Gegenteil von "Materie". Imgrunde dann auch das "Abstrakte" im Gegensatz zum "Konkreten".
Aber es gibt ja sicher auch konkrete Gedanken.
Manche würden Worte, Mathematik und Rechnen, also auch Zahlen als Geistiges betrachten. Es sind aber nicht die Zahlen, Buchstaben und Worte selbst, sondern eher, das wofür sie jeweils stehen. Geist ist also (evtl.) eher so etwas wie "Bedeutung".

Nun zum heiligen Geist.
Das ist ja so eine biblische Sache.
"Gott" wird wohl als der ursprüngliche Geist betrachtet, aber nicht im Sinne von Worten und derlei, sondern von "Sein", jenseits oder noch hinter der Materie.

Im Englischen gibt es den Begriff "Mind", für den es keine direkte deutsche Übersetzung geben soll.
Mind = Seelengefühl vielleicht, grundsätzliche eigene Haltung da heraus ..

Viele Menschen denken sich alles Mögliche über den lieben langen Tag, sie lassen sich vielleicht auch oft von scheinbaren Ereignissen "verführen", was bedeutet,
sie werden zum "Spielball", anstatt selbst der Auslöser zu sein, und in sich den (wahren?) "Geist" zu spüren.

Dieser wahre Geist gilt wohl als Heiliger Geist, im Sinne davon, dass er aufnimmt, was gedacht wird, egal wie vielleicht illusionär, und eine Verbindung und immer jeweils passende Übersetzung mit den inneren Ursprüngen herstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche würden Worte, Mathematik und Rechnen, also auch Zahlen als Geistiges betrachten. Es sind aber nicht die Zahlen, Buchstaben und Worte selbst, sondern eher, das wofür sich jeweils stehen. Geist ist also (evtl.) eher so etwas wie "Bedeutung".
Von mir aus ..
Na dann existiert halt kein "Geistiges Vermächtniss" !:mad:
 
Von mir aus ..
Na dann existiert halt kein "Geistiges Vermächtniss" !:mad:
Lieber Loirut,
ich bezog das jetzt nur auf den Eingangspost, nicht auf irgendwas anderes. :)

"Geistige Vermächtnisse" wie du es nennst, sind ja genauso wie ich sagte, von der Bedeutung her wichtig,
die Buchstaben alleine bedeuten eben nichts. (außer ein paar Klänge ..)
 
Hallo Randbeschäftigung,
sehr interessante Fragen. Ich würde sagen, Worte sind nicht Geist. Geist ist erst einmal so etwas wie Gedanke, da gibt es ja auch Bilder, Vorstellungen, Gefühle. Manches könnte man gar nicht in Worte bringen. Dennoch ist es "Geist".
Manche würden wohl sagen, "Geist" ist das Gegenteil von "Materie". Imgrunde dann auch das "Abstrakte" im Gegensatz zum "Konkreten".
Aber es gibt ja sicher auch konkrete Gedanken.
Manche würden Worte, Mathematik und Rechnen, also auch Zahlen als Geistiges betrachten. Es sind aber nicht die Zahlen, Buchstaben und Worte selbst, sondern eher, das wofür sie jeweils stehen. Geist ist also (evtl.) eher so etwas wie "Bedeutung".

Nun zum heiligen Geist.
Das ist ja so eine biblische Sache.
"Gott" wird wohl als der ursprüngliche Geist betrachtet, aber nicht im Sinne von Worten und derlei, sondern von "Sein", jenseits oder noch hinter der Materie.

Im Englischen gibt es den Begriff "Mind", für den es keine direkte deutsche Übersetzung geben soll.
Mind = Seelengefühl vielleicht, grundsätzliche eigene Haltung da heraus ..

Viele Menschen denken sich alles Mögliche über den lieben langen Tag, sie lassen sich vielleicht auch oft von scheinbaren Ereignissen "verführen", was bedeutet,
sie werden zum "Spielball", anstatt selbst der Auslöser zu sein, und in sich den (wahren?) "Geist" zu spüren.

Dieser wahre Geist gilt wohl als Heiliger Geist, im Sinne davon, dass er aufnimmt, was gedacht wird, egal wie vielleicht illusionär, und eine Verbindung und immer jeweils passende Übersetzung mit den inneren Ursprüngen herstellt.

Ich sehe das ein wenig so wie die Rosenkreuzer welche ihre Lehren über das Rosenkreuz in Körper und Geist unterscheiden. Der Geist ist in einem Körper gefangen welcher Körper nur sehr beschränkte Ausdrucksmöglichkeiten hat und der Geist viel mehr davon bis hin zur Flucht aus dem Körper also solche Flucht Versuche.
 
Der Geist ist in einem Körper gefangen welcher Körper nur sehr beschränkte Ausdrucksmöglichkeiten hat
Ich denke mir, oder manche in der Esoterik sagen auch, dass ja eigentlich alles Geist ist. Die Materie nur, oder der Körper, ist halt sehr verdichteter Geist.
Daher evtl. eingeschränkt. Während Geist für sich ja fliegend und frei ist , oder aber auch in Endlosschleifen über irgendwas sinniert, was ebenfalls eine Art Gefangenschaft ist.

Der Körper gibt Stabilität und Kontinuität. Jedes hat vielleicht seine Aufgabe. Es geht darum, immer mehr das Körperliche zu vergeistigen, was ja auch seine ursprüngliche Form ist. Dazu gehört wohl eine große Portion Durchhaltevermögen, so dass dabei auch der Geist in seinem Grundwesen gestärkt wird.
 
Werbung:
Da ich Religion sehr gerne Hinterfrage möchte ich bezogen auf den heiligen Geist einmal die Frage stellen "Was ist Geist?"
`Geist` kann vieles bedeuten, die kognitiv-mentale Fähigkeit zu denken, den Familien-, Gruppen- oder Volksgeist, den Geist verstorbener Menschen, alttestamentarisch den Atem Gottes, neutestamentarich den Logos, das Wort im Menschen und geisteswissenschaftlich den Geist des Menschen als Mitglied in der geistigen Welt.

Die Frage bezieht sich allerdings auf den Heiligen Geist und der ist durch Jesus Christus festgelegt als der Beistand, der Tröster, der Fürsprecher, der Geist der Wahrheit und der Gemeinschaftsgeist, der von Christus gesandt wird und in den Menschen Einzug hält und alle diejenigen eint, die vom Geist ergriffen werden.

ELi

.
 
Zurück
Oben