DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
An anderer Stelle hatte ich schon einmal etwas zum Zeitgefühl des Menschen geschrieben, dass ich hier zum besseren Verständnis noch einmal anfügen möchte:
Abweichend von dem Phänomen der Zeit an sich, besteht das Zeitgefühl des Menschen aus Erinnerungsinseln, an denen wir uns orientieren. Wir nehmen das Geschehen auch nicht zeitgleich war. Die eingehenden Informationen werden zu kleinen Zeitpäckchen von 20-40 Millisekunden geschnürt und dann zu Paketen zu 3 Sekunden aneinandergereiht. Etwas, das was wir dann als Augenblick erleben. Ohne diese Zeitpakete wäre für uns ein zielgerichtetes Handeln unmöglich.

(Merlin, somit gemeinfrei.)
Die Art, wie wir uns durch Erinnerungsinseln an Vergangenes erinnern, wird auch durch die Geschichtsschreibung deutlich. Da werden auch bestimmte Fakten mit anderen Fakten in ein Verhältnis gestellt und als Perlenschnur aneinandergereiht. Wie man schon erfahren musste, kommt diese Historie oft ins Wanken, wenn da neue Fakten mit ins Spiel kommen. So ist auch nicht gewiss, ob wir uns tatsächlich im Jahr 2019 befinden – eher nicht.
Merlin