Das ist tatsächlich ein wichtiger Aspekt der Frage nach der Ewigkeit. Was einen Anfang hat, hat auch ein Ende. Was geboren wird, wird auch sterben. Es ist nur logisch. Genauso logisch ist: Was keinen Anfang hat bzw. geboren wurde, kann kein Ende haben bzw. nicht sterben. Das wäre mit anderen Worten Ewigkeit oder Unsterblichkeit.
Der nächste logische Schritt ist daher die Existenz – oder besser gesagt: das Sein – eines Wesens, das diesen Anforderungen entspricht, zu postulieren. Wir nennen ein solches Wesen Gott, aber wir können es auch der Höchste, En Sof, die Einheit, Brahma etc. nennen.
Ein weiterer Schritt wäre es, sich Gedanken darüber zu machen, ob der Mensch wenigstens einen Funken dieses Seins, das keinen Anfang hat bzw. geboren wurde und kein Ende haben bzw. nicht sterben kann, besitzt. Wir können diesen Funken „Geist“ nennen und sagen, dass der Geist ewig/unsterblich ist.
Wir hätten dann als Menschen eine, wenn nicht die wichtigste, Verbindung mit der Ewigkeit. Die Ewigkeit in sich selbst zu entdecken, wäre die größte Entdeckung seit der Entstehung der Menschheit.