Hallo zusammen!
Mir ist unverständlich, weshalb hier so viele Lorbeeren verteilt werden an leeres Gefasel, ungenaue Formulierungen und alles andere als humorvolle Aussagen.
Da geben alle vor, sich selbst erkennen zu wollen (oder schon erkannt zu haben), aber statt dessen hören so viele nicht einmal zu, sondern behaupten lieber, wie erleuchtet sie schon sind und schauen, dass sie ihren Kram erzählen können. (Ich kann diese Aussage konkret belegen, möchte hier aber keine Einzelnen an den Pranger stellen)
Ich bin neu hier, bin weder Erleuchtet noch heilig, habe auch sonst ziemlich wenig Ahnung - aber ich bin auch nicht auf den Kopf gefallen. Zu unterscheiden, was wahr ist und was nicht, mag ähnlich schwierig sein wie das Beurteilen von Kunst (zumindest für jene, die noch im Nebel irren), aber nicht unmöglich. Qualität ist immer erkennbar.
Deshalb scheint mir wichtig, dass man sich an die elementarsten Regeln hält: Klare Definitionen, überlegte und präzise Formulierungen. Zuhören und Nachfragen. Kurze und genaue Antworten.
Denn nur Unwissenheit muss sich hinter breiten Phrasen verstecken.
Und schliesslich sind rasch dahingesudelte Posts auch unhöflich (wenn nicht respektlos) gegenüber jenen, die sich die Mühe machen, Substanz zu liefern.
In der schwachen Hoffnung, der Tropfen möge am heissen Stein vorbei ins Fass fallen, wünsche ich euch viele erhellende Diskussionen in diesem Forum!
Gute Nacht, praesaepe
Es ist eher ziemlich frustrierend, finde ich, und werde mich jetzt wohl grad ziemlich unbeliebt machen.plusEins schrieb:Mensch ich liebe euch!!!!!!!Ihr seit ja noch immer nicht weiter
Mir ist unverständlich, weshalb hier so viele Lorbeeren verteilt werden an leeres Gefasel, ungenaue Formulierungen und alles andere als humorvolle Aussagen.
Da geben alle vor, sich selbst erkennen zu wollen (oder schon erkannt zu haben), aber statt dessen hören so viele nicht einmal zu, sondern behaupten lieber, wie erleuchtet sie schon sind und schauen, dass sie ihren Kram erzählen können. (Ich kann diese Aussage konkret belegen, möchte hier aber keine Einzelnen an den Pranger stellen)
Ich bin neu hier, bin weder Erleuchtet noch heilig, habe auch sonst ziemlich wenig Ahnung - aber ich bin auch nicht auf den Kopf gefallen. Zu unterscheiden, was wahr ist und was nicht, mag ähnlich schwierig sein wie das Beurteilen von Kunst (zumindest für jene, die noch im Nebel irren), aber nicht unmöglich. Qualität ist immer erkennbar.
Deshalb scheint mir wichtig, dass man sich an die elementarsten Regeln hält: Klare Definitionen, überlegte und präzise Formulierungen. Zuhören und Nachfragen. Kurze und genaue Antworten.
Denn nur Unwissenheit muss sich hinter breiten Phrasen verstecken.
Und schliesslich sind rasch dahingesudelte Posts auch unhöflich (wenn nicht respektlos) gegenüber jenen, die sich die Mühe machen, Substanz zu liefern.
In der schwachen Hoffnung, der Tropfen möge am heissen Stein vorbei ins Fass fallen, wünsche ich euch viele erhellende Diskussionen in diesem Forum!
Gute Nacht, praesaepe