Was ist dran an der Lichtarbeit - Tatsächliche Heilung oder nur Verdrängung?

sodale

noch mal hervorkrame, wurde ja übersehen:D

http://de.wikipedia.org/wiki/Ego


Ego = Ich = Selbst - Bewusstsein


Noch mal meinne Frage:

Was ist das Ego?
Warum gehört das Ego aufgelöst?


Vielleicht mögen sich die Gotterfüllten mal doch dazu äussern.;)

Wikipedia ist doch schon ein Anfang. Jeder sucht doch das, was er auch verstehen und erfassen kann.

Andernfalls kommt doch heraus, was immer wieder zu sehen ist....

Wie eben auch hier wieder in deiner kleinmütigen Anklage gegen Menschen, die eben anderes erfassen....

Warum also forderst du diese Menschen auf, dir zu erklären, lehnst du sie doch spöttisch ab, liebe Schwester....

Zudem ist von diesen GOTTERFÜLLTEN Menschen bereits zigmal erklärt worden...

Wiederholungen nutzen ja nicht, wenn es nicht erfasst wird. Suche doch selber nach, es steht viele Male aufgeschrieben...

Diese unterschwellige Kacke langweilt...

Aber als Antwort:

Kein GOTTERFÜLLTER Mensch will das Ego auflösen.
Es wird "gehoben", und wirkt sich dann nicht länger im bekannten Sinne zur Vorteilnahme des einen, oder zum Nachteil eines anderen aus....

Es drückt so LIEBEvoll das Individuum aus, ohne dem LEBEN in jedweder Form zu schaden...

Lieben gruss
Paulus
 
Werbung:
Dann ist es also tatsächlich das Ziel, das Ego abzulegen? Das Ego bedeutet aber nicht, dass man seine Persönlichkeit und seine Individualität ablegt, oder? (das klingt jetzt wie die typische Egofrage:D )

Kannst du bitte noch näher auf das Thema Vergebung eingehen? Ich hab da bei diesem Thema noch keine vollständige Lösung für mich gefunden und verstehe besonders deinen folgenden Satz nicht: "Vergeben heißt nicht, etwas zu vergeben, was jemand anderes evtl. "getan" hat, denn dann würde man ja erst bestätigen, daß tatsächlich "etwas" angetan wurde.."
Wenn jetzt eine Situation da ist, in der man von einer anderen Person, die sich unmöglich verhalten hat und einen damit verletzt hat. Wie schafft man es zu ignorieren, was diese Person getan hat? Ist es nicht eine Leugnug des Offensichtlichen, wenn man diese Kränkung nicht wahrnimmt und so tut, als ob nichts gewesen wäre, als ob einem nichts angetan worden wäre, wenn es doch ganz offensichtlich so war und man diese Schmerzen gespürt hat? Und das wäre noch harmlos. Wie ist es bei wirklich schlimmen Sachen wie z.B. Misshandlung oder gar Mord? Soll man da auch nicht wahrnehmen, was die andere Person getan hat und sagen, ist schon ok, du hast mir nichts angetan? Das erscheint mir irgendwie sehr unrealistisch und unmöglich. Wie schafft man es da zu vergeben ohne sich und seine Gefühle zu verleugnen?
Das empfinde ich als sehr, sehr schwer. Ich habe einmal über ein Jahr gebraucht, um einer Person zu verzeihen, die mich mit einer egoistischen, impulsiven Reaktion sehr gekränkt hat. Ich habe wirklich an dieser Vergebung gearbeitet, habe alles versucht, doch auch heute habe ich noch negative Gefühle, wenn ich an diese Person denke, dabei war ich wirklich einpaar Mal an dem Punkt, an dem ich gedacht hatte, dass es jetzt ok ist und ich gefühlt habe, dass ich jetzt im Frieden mit dieser Person bin und ich ihr verzeihen kann bzw. verziehen habe. Trotzdem sind die negativen Gefühle bei der erstbesten Gelegenheit zurückgekommen, wenn mich irgendetwas an diese Person oder die Situation erinnert hat. Ich hatte also nicht wirklich vergeben. Ist Vergeben können, und zwar so, dass das Geschehene für einen wirklich kein Thema mehr ist eine Meisterdisziplin? So ist es mir zumindest vorgekommen. Dabei bin ich sonst kein nachtragender Mensch. Aber in diesem einen Fall war es ganz schwer.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es leichter ist anderen Menschen zu vergeben, wenn man sich selbst auch Fehler verzeihen kann und Schwächen an sich selbst gut akzeptieren kann. Vielleicht lag bei mir da der Hund begraben? Vielleicht habe ich da ein heikles Thema übersehen, das stark mit mir zu tun hatte und das nach Auflösung verlangte und nur am Rande mit dieser Person zu tun hatte?
Es war damals eine sehr heftige Erfahrung für mich und ich habe gesehen, wie schwer es manchmal ist zu vergeben, und dass man daran oft richtig hart arbeiten muss.

Gute Nacht und schlaf gut:)
Hallo liebe Traumreisende!
Ich werde versuchen, Dir so gut wie ich kann zu antworden, jedoch fällt es mir in schriftlicher Form eher schwer...ich kann besser reden!:D
Außerdem kann ich Dir nur beschreiben, wie ich die *Vergebung erfuhr, denn dies ist ein Prozeß der in mir in Gang gesetzt wurde & irgendwann war es dann eben so.
Zu Frage 1 - Ja & nein...ich lege nicht meine Persönlichkeit als Mensch ab, sondern verändere nur meine Sichtweise...die Persönlichkeit ändert sich dann von allein...ist in Liebe.
Die geistige Individualität verliert sich jedoch, weil es ja nicht die Einheit bedeutet (Individium=einzelnd).
Ich trenne das Geistige & die Körperlichkeit.
Für mich haben die Menschen 2 Ichs...einmal das Ego Ich, aufgebaut durch die Erfahrungen etc. & einmal das wirkliche Sein, der Heilige Geist, ein Teil von Gott- von Dir, von mir...von allem.
Unsere Verbundenheit eben...ich bin Du & Du bist ich...wir alle sind Eins.
Nun habe ich im Laufe meiner spirituellen Entwicklung, meine Aufmerksamkeit der Menschen gegenüber, einfach nur auf das wahre Ich, auf das Göttliche in ihnen gelegt & ihr Ego einfach ausgeblendet.
Mein Ego bedeutet mir nichts, ich kann nichts damit anfangen, es ist mir für nichts dienlich, eher im Weg.
Es bringt mich nirgends hin...es trennt mich höchstens von der Einheit.
Was habe ich gewonnen, wenn ich irgendwo recht habe, außer das mein Ego sich daran erfreut?
Ich möchte das Göttliche leben, die Einheit fühlen, weil es das ist was wirklich glücklich macht & nicht als Schein existiert.
Es gibt keine Sünde...Gott hat die "Sünde" nicht erschaffen & jeder, der an "Sünde" glaubt, kann die Liebe nicht erkennen & die Welt wird sich niemals für ihn ändern.
So sehe ich in jedem Menschen nur die Seele, nicht ihr Ego.
Mit dem Wissen, das wir feinstoffliche Wesen sind, die die Form eines Körpers gewählt haben - mehr nicht.
Warum sollte ich also jemanden anderen verletzen wollen...verletze dann ja mich selbst?!
Oder was bringt es mir zu sagen das ich recht habe & jemand anders (der ja mit mir verbunden ist) Unrecht?
Was bringt es mir über einen anderen Menschen zu urteilen, ich urteile doch dann über mich selbst, denn ich schaue doch nur in den Spiegel?!
Was bringt es mir, jemanden mit Schuld zu belasten?
Bin ich meine Schuld dann los?
Nein, sie wird hin & her geschoben, landet letztendlich aber immer wieder nur bei mir selbst.
Sinn & Zweck war es für mich, diese Bedeutungslosigkeit zu erkennen & zu erkennen, was Wirklich & wichtig & für alle gleich ist.
Also mußte ich damit anfangen, diese Schuld aufzulösen.
Nun der Satz: Vergeben heißt nicht, etwas zu vergeben, was jemand anderes evtl. "getan" hat, denn dann würde man ja erst bestätigen, daß tatsächlich "etwas" angetan wurde...!
Wo Du Deine Aufmerksam hinführst, da ist auch "etwas".
Wenn Du dann jemanden verzeihst, dann bestätigst Du nur, das es tatsächlich "etwas" zu verzeihen gibt.
Aber es gibt nichts zu verzeihen, weil es keine Schuld in einer Seele, dem eigentlichen Leben gibt.
Das wahre Ich kennt keine Schuld, sondern ist nur Liebe.
Das Ego kann den "Heiligen Geist" in uns nicht hören oder sehen.
Das Ego, das ja nicht "die Wahrheit" ist & nicht von Gott erschaffen wurde, sondern von uns selbst, versucht den Geist, der wirklich ist, davon zu überzeugen, daß der Geist die Lerneinrichtung des Egos ist & das der Körper wirklicher ist, als der Geist...weil man den ja "sehen" kann.
Das Ego benutzt den Körper, um sich gegen den Geist zu verschwören.
Das habe ich irgendwann für mich erkannt & so fühlt sich mein Ego nicht mehr angegriffen, weil ich um die Seele in jedem Menschen weiß...& die möchte nicht verletzen, verurteilen etc.!
Sie möchte nur Liebe.
Nimmst Du einen anderen Menschen die Schuld, so löst sie sich auch in Dir.
Anders ist es für mich gar nicht möglich, irgend etwas in mir & somit auch in anderen Menschen aufzulösen.
"Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern"!
Ich hoffe, das ich meine Sichtweise einigermaßen erklären konnte.
Dies soll nur meine persönliche Sichtweise darstellen, die ich aber auch lebe...
Drück Dich - ralrene:umarmen:
 
sodale

noch mal hervorkrame, wurde ja übersehen:D

http://de.wikipedia.org/wiki/Ego


Ego = Ich = Selbst - Bewusstsein


Noch mal meinne Frage:

Was ist das Ego?
Warum gehört das Ego aufgelöst?


Vielleicht mögen sich die Gotterfüllten mal doch dazu äussern.;)

das ego ist der zensor
du erlebst immer nur situationen..wie toll du bist oder auch wie sch....
das macht einsam
und so gehst du bist in die einsamste einsamkeit die geht
und dann erwacht die sehnsucht ein klein wenig nach dem nächsten und du spürst
wie dankbar du ihm bist
dass er da ist
und du dich mit ihm unterhalten kannst zum beispiel
und bist bereit dich in ihn hineinzufühlen
um ihn nicht gleich wieder zu verlieren #dabei entdeckst du
wie schön es ist den anderen auch zu sehen und bei fehlern auch die eigenen beteiligung zu sehen
so entsteht ein neues feld an erlebnismöglichkeiten
und das ego ist nicht verschwunden
aber auch nicht mehr absolut
in der gemeinschaft baden
sich wandeln und sich dadurch neu gebären #
neue impulse bekommen
das verändert das ego
du wirst zum gebenden #nimmst dich nicht mehr so wichtig
au man ist das erholsam:D
 
sodale

noch mal hervorkrame, wurde ja übersehen:D

http://de.wikipedia.org/wiki/Ego


Ego = Ich = Selbst - Bewusstsein


Noch mal meinne Frage:

Was ist das Ego?
Warum gehört das Ego aufgelöst?


Vielleicht mögen sich die Gotterfüllten mal doch dazu äussern.;)

zu den gotterfüllten
herrlich...:D
gott...keine bild ...also nichts....aber nicht im sinne von nix los
ne ganz im gegenteil
volle herz
überlaufend #
sich mitteilen müssend!:D
da wird jeder einfach genommen :lachen:
und er wird offen geliebt:D
 
Wikipedia ist doch schon ein Anfang. Jeder sucht doch das, was er auch verstehen und erfassen kann.

Andernfalls kommt doch heraus, was immer wieder zu sehen ist....

Wie eben auch hier wieder in deiner kleinmütigen Anklage gegen Menschen, die eben anderes erfassen....

Warum also forderst du diese Menschen auf, dir zu erklären, lehnst du sie doch spöttisch ab, liebe Schwester....

Zudem ist von diesen GOTTERFÜLLTEN Menschen bereits zigmal erklärt worden...

Wiederholungen nutzen ja nicht, wenn es nicht erfasst wird. Suche doch selber nach, es steht viele Male aufgeschrieben...

Diese unterschwellige Kacke langweilt...

Aber als Antwort:

Kein GOTTERFÜLLTER Mensch will das Ego auflösen.
Es wird "gehoben", und wirkt sich dann nicht länger im bekannten Sinne zur Vorteilnahme des einen, oder zum Nachteil eines anderen aus....

Es drückt so LIEBEvoll das Individuum aus, ohne dem LEBEN in jedweder Form zu schaden...

Lieben gruss
Paulus


Lieber Bruder,


ich lehne nicht spöttisch ab.
Ich bin nur wieder mal in meiner Vermutung bestätigt.
Und langweilige Kacke is es auch nicht, ausser Quantenphysik ist langweilig, ja dann schon.

Zumindest müss ma jetzt nichts mehr auflösen:)

...ausser vielleicht was "heben" bedeutet.
Aber das ist wieder eine andere Geschichte in den unendlichen Weiten des Unverstehens.
 

Das ist Anregung für Menschen, und gerade war ich ja in diesem Thema mit Personen im Gespräch, die eben durch ihren Ausdruck vermitteln, in der oberflächlichen Harmonie läge das "gute" Lebensgefühl.

Sollte ich damit gemeint sein, so will ich sagen, das für mich das gute Lebensgefühl auf keinen Fall in oberflächlicher Harmonie liegt, wobei diese manchmal noch besser ist, als sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen. Ein wirklich gutes Lebensgefühl kommt jedoch u.a. nur von wahrer, ehrlicher Harmonie und reicht auch in viel tiefere Schichten als oberflächliche Harmonie.

Wollt ich nur mar klar stellen.;)
 

...Wie eben auch hier wieder in deiner kleinmütigen Anklage gegen Menschen, die eben anderes erfassen....


Du tust manchmal aber nichts anderes Paulus, tut mir leid. "Menschen, die anders erfassen". Ja genau, wir erfassen anders, weil wir unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen sind. Deswegen muss niemand verurteilt werden.
Diese Vorwürfe, dass wir dich/euch nicht verstehen, weil wir nicht verstehen wollen und nicht bereit sind, eure Worte anzunehmen, kann ich schön langsam nicht mehr hören. Sie sind einfach nicht wahr. Ich bin immer bereit Neues dazu zu lernen, bin immer sehr dankbar dafür und schöpfe daraus viel Wertvolles für mich. Das fällt mir aber wesentlich leichter, wenn ich auch das Gefühl habe, mir wird mit Respekt und Verständnis begegnet und sich das auch in den Worten widerspiegelt. Das ist hier leider nicht immer der Fall.

Ich lese deine Beiträge sehr gern Paulus, aber wenn ich in jeder zweiten Zeile diese unterschwelligen Anklagen lese gegen Menschen, die an anderen Stationen ihres Lebens stehen oder die Welt anders erfahren, dann ist das nicht schön. Hier ist niemand gegen dich oder deine Sichtweise, ganz im Gegenteil. Ich zumindest bin daran sehr interessiert, was du zu sagen hast und was du aus deiner Erfahrung mit der Spiritualität und der Liebesarbeit erzählst. Wenn aber jemand eine Frage stellt, dann muss man nicht gleich die Geduld verlieren, wenn sie nicht gleich verstanden wird und deswegen nochmal nachgefragt wird, oder? Dann muss man nicht gleich mangelndes Bewusstsein vorwerfen, sondern erklärt die Frage, wenn man es denn möchte, einfach nochmal anders. Wieso gehts nicht ein einziges Mal ohne unterschwellige Überheblichkeit? Wieso kann eine Diskussion nicht ohne dem auskommen?
Du hast deine Wahrheit gefunden Paulus. Lass anderen bitte Raum für ihre Wahrheit, auch wenn diese vielleicht nicht oder noch nicht deiner eigenen entspricht. Du bist auch deinen Weg vom Anfang aus gegangen. Wir sind alle unterschiedlich und wir alle lernen voneinander.

Lass uns daran teilhaben Paulus, wie du es geschafft hast z.B. dein Ego zu transformieren. Das wäre hilfreich. Wenn du uns aber nur darauf hinweist, dass wir dies und das noch nicht können oder unser Bewusstsein noch nicht ausreicht, dies oder jenes zu verstehen, dann hilft das nicht gerade.
Ihr seid doch keine Elite, die sich abgrenzen muss von uns. Wir sind doch alle eins, oder etwa nicht?

Liebe Grüße
 
Werbung:
Hallo liebe Traumreisende!
Ich werde versuchen, Dir so gut wie ich kann zu antworden, jedoch fällt es mir in schriftlicher Form eher schwer...ich kann besser reden!:D
Außerdem kann ich Dir nur beschreiben, wie ich die *Vergebung erfuhr, denn dies ist ein Prozeß der in mir in Gang gesetzt wurde & irgendwann war es dann eben so.
Zu Frage 1 - Ja & nein...ich lege nicht meine Persönlichkeit als Mensch ab, sondern verändere nur meine Sichtweise...die Persönlichkeit ändert sich dann von allein...ist in Liebe.
Die geistige Individualität verliert sich jedoch, weil es ja nicht die Einheit bedeutet (Individium=einzelnd).
Ich trenne das Geistige & die Körperlichkeit.
Für mich haben die Menschen 2 Ichs...einmal das Ego Ich, aufgebaut durch die Erfahrungen etc. & einmal das wirkliche Sein, der Heilige Geist, ein Teil von Gott- von Dir, von mir...von allem.
Unsere Verbundenheit eben...ich bin Du & Du bist ich...wir alle sind Eins.
Nun habe ich im Laufe meiner spirituellen Entwicklung, meine Aufmerksamkeit der Menschen gegenüber, einfach nur auf das wahre Ich, auf das Göttliche in ihnen gelegt & ihr Ego einfach ausgeblendet.
Mein Ego bedeutet mir nichts, ich kann nichts damit anfangen, es ist mir für nichts dienlich, eher im Weg.
Es bringt mich nirgends hin...es trennt mich höchstens von der Einheit.
Was habe ich gewonnen, wenn ich irgendwo recht habe, außer das mein Ego sich daran erfreut?
Ich möchte das Göttliche leben, die Einheit fühlen, weil es das ist was wirklich glücklich macht & nicht als Schein existiert.
Es gibt keine Sünde...Gott hat die "Sünde" nicht erschaffen & jeder, der an "Sünde" glaubt, kann die Liebe nicht erkennen & die Welt wird sich niemals für ihn ändern.
So sehe ich in jedem Menschen nur die Seele, nicht ihr Ego.
Mit dem Wissen, das wir feinstoffliche Wesen sind, die die Form eines Körpers gewählt haben - mehr nicht.
Warum sollte ich also jemanden anderen verletzen wollen...verletze dann ja mich selbst?!
Oder was bringt es mir zu sagen das ich recht habe & jemand anders (der ja mit mir verbunden ist) Unrecht?
Was bringt es mir über einen anderen Menschen zu urteilen, ich urteile doch dann über mich selbst, denn ich schaue doch nur in den Spiegel?!
Was bringt es mir, jemanden mit Schuld zu belasten?
Bin ich meine Schuld dann los?
Nein, sie wird hin & her geschoben, landet letztendlich aber immer wieder nur bei mir selbst.
Sinn & Zweck war es für mich, diese Bedeutungslosigkeit zu erkennen & zu erkennen, was Wirklich & wichtig & für alle gleich ist.
Also mußte ich damit anfangen, diese Schuld aufzulösen.
Nun der Satz: Vergeben heißt nicht, etwas zu vergeben, was jemand anderes evtl. "getan" hat, denn dann würde man ja erst bestätigen, daß tatsächlich "etwas" angetan wurde...!
Wo Du Deine Aufmerksam hinführst, da ist auch "etwas".
Wenn Du dann jemanden verzeihst, dann bestätigst Du nur, das es tatsächlich "etwas" zu verzeihen gibt.
Aber es gibt nichts zu verzeihen, weil es keine Schuld in einer Seele, dem eigentlichen Leben gibt.
Das wahre Ich kennt keine Schuld, sondern ist nur Liebe.
Das Ego kann den "Heiligen Geist" in uns nicht hören oder sehen.
Das Ego, das ja nicht "die Wahrheit" ist & nicht von Gott erschaffen wurde, sondern von uns selbst, versucht den Geist, der wirklich ist, davon zu überzeugen, daß der Geist die Lerneinrichtung des Egos ist & das der Körper wirklicher ist, als der Geist...weil man den ja "sehen" kann.
Das Ego benutzt den Körper, um sich gegen den Geist zu verschwören.
Das habe ich irgendwann für mich erkannt & so fühlt sich mein Ego nicht mehr angegriffen, weil ich um die Seele in jedem Menschen weiß...& die möchte nicht verletzen, verurteilen etc.!
Sie möchte nur Liebe.
Nimmst Du einen anderen Menschen die Schuld, so löst sie sich auch in Dir.
Anders ist es für mich gar nicht möglich, irgend etwas in mir & somit auch in anderen Menschen aufzulösen.
"Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern"!
Ich hoffe, das ich meine Sichtweise einigermaßen erklären konnte.
Dies soll nur meine persönliche Sichtweise darstellen, die ich aber auch lebe...
Drück Dich - ralrene:umarmen:

Danke liebe ralrene, jetzt verstehe ich es besser!:)
Das heißt, um wirklich vergeben zu können, muss ich auf das wahre Selbst schauen und nicht versuchen, das Ego zufrieden zu stellen, weil es so nicht funktionieren wird?
Ich bin leider noch nicht so weit, dass ich das Ego vollkommen abschalten kann. Ich habe in dem Vergebungsprozess bei dieser einen Person auch versucht, es auf mich zu beziehen und habe erkannt, dass ich auch Ähnlichkeit mit der Person habe und so konnte ich auch nachvollziehen, wieso diese Person so reagiert hat. Das hat mir damals geholfen, die Sache lockerer zu sehen und bereit zu sein, diesem Menschen zu verzeihen, eben auch weil ich mir gedacht habe, da gibt es gar nichts zu verzeihen, dieser Mensch hat einfach überreagiert und deswegen hat er so und so gehandelt. Er hat es aber nicht in böser Absicht getan, sondern aus einer menschlichen Frustration heraus. So fiel mir das dann leichter. Es hielt aber eben leider nicht ewig an. Das war das, was mich zur Verzweiflung brachte, denn ich habe gespürt, dass ich mit meiner Wut nur mir selbst schade und deswegen war es mir ein wahres und dringendes Bedürfnis diese Wut und alle anderen negativen Gefühl aufzulösen und neutral dieser Person gegenüber zu werden. Und das wollte und wollte einfach nicht vollständig klappen.
Ich denke mir, dass das sicher leichter geht, wenn man sich schon ein Stück weit von den Bedürfnissen des im Recht sein wollenden Egos befreit hat und die Schönheit der Seele des anderen wahrnehmen kann. So weit bin ich leider noch nicht, aber ich hoffe, dass ich dazu eines Tages auch in der Lage sein werde.:)

:umarmen: und danke nochmal für deine Mühe, mir das alles so ausführlich zu erklären!:)

Liebe Grüße,

traumreisende
 
Zurück
Oben