Was ist der hl. Geist für Dich.?

  • Ersteller Ersteller Sepia
  • Erstellt am Erstellt am

Gibt es den hl. Geist.?

  • Ja

    Stimmen: 10 31,3%
  • Nein

    Stimmen: 7 21,9%
  • Wer soll das sein.?

    Stimmen: 4 12,5%
  • Jeder hat den hl. Geist.!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Der hl. Geist ist in jedem.

    Stimmen: 2 6,3%
  • Keiner hat den hl. Geist,der muss angerufen werden.

    Stimmen: 2 6,3%
  • Es gibt nur hl. Geist, also ist ber überall.

    Stimmen: 2 6,3%
  • Andere....

    Stimmen: 5 15,6%

  • Umfrageteilnehmer
    32
Ich erlaube mir darauf hinzuweisen,
mit meinem Beitrag kannst Du mehrere Formeln auflösen.

Etwa:

„Eine kleine Weile und ihr werden mich nicht mehr SEHEN,
und wieder eine kleine Weile und ihr werden mich wieder SEHEN.“


Wie oft wurde gefragt: was ist eine kleine Weile?
Eine kleine Weile ist eine kleine Weile.
Und sehen ist sehen.

Oder:

„Jeden wird vergeben, der gegen den Sohn oder den Vater sich wendet,
aber keinen wird vergeben, der sich dem Heiligen Geist widersetzt.“


Das menschliche Leben in Generationen,
aber die Weiterentwicklung im seelischen Jenseits,
mit ihrer gemeinsamen Aussagekraft,
die nicht aus den beginnenden Anfängen kommt.
Sondern mit Wahrheit ergreift.



OK, ich habe den Christen den Heiligen Geist geklaut - na und ?!




und ein :weihna2
 
Werbung:
Ich erlaube mir darauf hinzuweisen,
mit meinem Beitrag kannst Du mehrere Formeln auflösen.

Etwa:

„Eine kleine Weile und ihr werden mich nicht mehr SEHEN,
und wieder eine kleine Weile und ihr werden mich wieder SEHEN.“


Wie oft wurde gefragt: was ist eine kleine Weile?
Eine kleine Weile ist eine kleine Weile.
Und sehen ist sehen.

Oder:

„Jeden wird vergeben, der gegen den Sohn oder den Vater sich wendet,
aber keinen wird vergeben, der sich dem Heiligen Geist widersetzt.“


Das menschliche Leben in Generationen,
aber die Weiterentwicklung im seelischen Jenseits,
mit ihrer gemeinsamen Aussagekraft,
die nicht aus den beginnenden Anfängen kommt.
Sondern mit Wahrheit ergreift.



OK, ich habe den Christen den Heiligen Geist geklaut - na und ?!




und ein :weihna2

ne der ist für alle da:umarmen::D:rolleyes:
 
Wenn das weibliche Prinzip in den Staub getreten und dem Erdboden gleichgemacht erniedrigt wird, bleibt der Mangel an geistiger Beflügelung nicht aus, die der himmlischen Höhe und Weite eines kosmischen Schmetterlings bedarf.

Da Eva dem AUGAPFEL zugeordnet wird und dieser wieder mit dem WELTAPFEL eins ist, weist es auf Gott als ALLUMFASSENDE PRÄSENZ hin, was wie ein leibhaftiges Auge oder das Universum alles in sich aufnimmt/integriert (= Maria- oder auch Gebärmutter-Prinzip). Deswegen GOTTES AUGE - und unserer Spezie sich selbst und damit ihr göttliches Augenmaß als ganzheitliches Bewusstsein verloren.

Da die Welt für alle ihre Kinder (und nicht nur die von unserer Spezie) gemacht ist - auch die, die nicht lesen und schreiben können - bedarf es keiner Bibel von Schriftgelehrten, welcher Religion auch immer. Alles kann im Stillen oder insgeheim mit dem Herzen lesen.

augapfel, komplimentär, letztendlich vereinen sich die perspektiven ja in der gesamtschau... es sind deine wünsche, die dich zum mensch werden lassen, genauso wie es meine sind, die mich ebenfalls zum mensch werden lassen. hätten wir keine wünsche, wären wir keine menschen, also sollten wir sie erst zum ausdruck bringen, bevor wir törrichterweise etwas anderes behaupten. erst wenn wir sie zum ausdruck brachten, sehen wir, das sie es sind, die uns trennen und so lange es noch wünsche gibt, bleibt alles so wie es ist. wünsche kann man nicht einfach übergehen, in dem man eine lehre zum frisör macht, oder rechtsanwalt wird... nein, sie lassen sich nicht übergehen. ingrunde ist diese welt für jene, die nicht wunschfrei sind und zeigt auch zum thema ein aspekt des heiligen geistes.
 
ja klar ...das haben se sich verdient:)

Im Prinzip ist es ganz einfach:

Mehrere schon länger Verstorbene als Seelen, wie Musikgruppen,
produzieren gemeinsam Inhalte, Lieder, viele Songs - ein anderes Lied entpuppen.

Ein Einzelner, der eingeborene noch lebende Sohn,
der bekommt aus der Vielzahl die Einzahl in seiner Person.


und ein :weihna2
 
augapfel, komplimentär, letztendlich vereinen sich die perspektiven ja in der gesamtschau... es sind deine wünsche, die dich zum mensch werden lassen, genauso wie es meine sind, die mich ebenfalls zum mensch werden lassen. hätten wir keine wünsche, wären wir keine menschen, also sollten wir sie erst zum ausdruck bringen, bevor wir törrichterweise etwas anderes behaupten. erst wenn wir sie zum ausdruck brachten, sehen wir, das sie es sind, die uns trennen und so lange es noch wünsche gibt, bleibt alles so wie es ist. wünsche kann man nicht einfach übergehen, in dem man eine lehre zum frisör macht, oder rechtsanwalt wird... nein, sie lassen sich nicht übergehen. ingrunde ist diese welt für jene, die nicht wunschfrei sind und zeigt auch zum thema ein aspekt des heiligen geistes.

ich kann dir nicht folgen. alle wesen haben wünsche und nicht nur unsere spezie. deswegen trennt mich das doch nicht von der erkenntnis der ein- und gesamtheit.
 
„Ich habe Jesus gesehen“

Sprich so wie Petrus, und Du musst nicht lange auf den modernen Paulus warten.

Malachias, ein irischer Mönch aus dem 11./12. Jahrhundert,
er hat eine kunstvoll angefertigte Liste über alles kommenden Päpste erstellt.
Mit Sonne und Mond beschreibt er die beiden Johannes-Paul Päpste,
als vorletzten bezeichnet er einen Benediktiner mit dem Symbol der Olive.

Dann kommt dieser Text:

In persecutione extrema S. R. Ecclesiae sedebit Petrus Romanus,
qui pascet oves in multis tribulationibus, quibus transactis civitas
septicollis diruetur et judex tremendus judicabit populum suum. Finis.”




Eine „offizielle“ Übersetzung dazu:

Während der scharfen Verfolgung der heiligen römischen Kirche wird Petrus, ein Römer, herrschen.
Er wird die Schafe unter vielen Bedrängnissen weiden.
Dann wird die Sieben-Hügelstadt zerstört werden und der furchtbare Richter wird die Bevolkerung richten.

Ende.



Die Amtszeit von Benedikt dem XVI begann im April 2005.
Fünf Jahre sind vergangen und 2012 ist sein 7. Jahr.
Im 6. Jahr kommt etwas Besonderes. Ein Bruch.

Insgesamt werden es 12 Jahre werden.


Also, wenn Du so zu reden beginnst wie Petrus: „Ich habe Jesus gesehen“.
Dann ist keine Zeit mehr. Sofort fragt man Dich, denn man will es genau wissen,
ob dieses Bild eventuell auch eine Timex oder Rolex getragen hat.
So muss es nämlich sein, wenn eine historische Gestalt in unsere Gegenwart komme.

Wehe Dir wenn Du so antwortend verneinst:

„Nein, hat er nicht, aber in seiner Spiegelung auf dem rechts befindlichen Scheitel,
trägt er einen Längengradmesser der Marke „Toshiba“ .“






und ein :lachen:
 
Werbung:
Zurück
Oben