Was ich lieb und was ich hasse an meiner Katze

Werbung:
dsc07881-jpg.39041
Er erinnert mich ganz arg an den Kater einer früheren Userin. Die kleinen Sprenkel auf der Nase sind mir in besonderer Erinnerung geblieben :love:
 
Ursprünglich hieß es von meinem Katerchen er hätte eine Hautkrankheit und deshalb wollte derjenige, der sich zuerst gemeldet hatte, als eine Freundin sagte, sie hätte ein junges Kätzchen zu vergeben, nicht mehr. Sie schickte mir ein paar Bilder von dem damals 8 Wochen alten Katerchen, der grade mal auf einer Hand Platz hatte, und um mich war's sofort geschehen. Als ihn ihn zwei Wochen später mit nach Hause nahm, waren seine kahlen Stellen zugewachsen. Allerdings hat er einen Tick, wenn er gestresst ist, rupft er sich am Rücken die Haare aus. Ich nehme mal an, dass das die Ursache der kahlen Stellen war. Ich habe ihn auf sämtliche Parasiten und Hautkrankheiten untersuchen lassen, aber da war nichts.

Die erste Zeit mit ihm war sehr anstrengend, er war extrem aktiv und leider auch aggressiv. Es wurde so schlimm mit ihm, dass ich dachte, ich müsse ihn wieder hergeben, es stimmt einfach die Chemie zwischen uns nicht. Aber dann bin ich dahinter gekommen, wie man mit ihm umgehen muss und seitdem begleitet er mich durchs Leben, seit über 12 Jahren schon.
upload_2017-8-8_21-23-21.webp
 
Werbung:
Die erste Zeit mit ihm war sehr anstrengend, er war extrem aktiv und leider auch aggressiv. Es wurde so schlimm mit ihm, dass ich dachte, ich müsse ihn wieder hergeben,
Wie schön, dass du nicht aufgegeben hast.
Aber dann bin ich dahinter gekommen, wie man mit ihm umgehen muss
Magst du verraten, was das Eis zum Tauen brachte?

Er ist auch ein besonders hübsches Exemplar - so ein krasses Rot im Fell - hab' ich, glaub' ich, so noch nicht gesehen.
 
Zurück
Oben