Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ursprünglich hieß es von meinem Katerchen er hätte eine Hautkrankheit und deshalb wollte derjenige, der sich zuerst gemeldet hatte, als eine Freundin sagte, sie hätte ein junges Kätzchen zu vergeben, nicht mehr. Sie schickte mir ein paar Bilder von dem damals 8 Wochen alten Katerchen, der grade mal auf einer Hand Platz hatte, und um mich war's sofort geschehen. Als ihn ihn zwei Wochen später mit nach Hause nahm, waren seine kahlen Stellen zugewachsen. Allerdings hat er einen Tick, wenn er gestresst ist, rupft er sich am Rücken die Haare aus. Ich nehme mal an, dass das die Ursache der kahlen Stellen war. Ich habe ihn auf sämtliche Parasiten und Hautkrankheiten untersuchen lassen, aber da war nichts.
Die erste Zeit mit ihm war sehr anstrengend, er war extrem aktiv und leider auch aggressiv. Es wurde so schlimm mit ihm, dass ich dachte, ich müsse ihn wieder hergeben, es stimmt einfach die Chemie zwischen uns nicht. Aber dann bin ich dahinter gekommen, wie man mit ihm umgehen muss und seitdem begleitet er mich durchs Leben, seit über 12 Jahren schon.
Die erste Zeit mit ihm war sehr anstrengend, er war extrem aktiv und leider auch aggressiv. Es wurde so schlimm mit ihm, dass ich dachte, ich müsse ihn wieder hergeben,
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.