Was heißt: "Jesus ist zur Welt gekommen, um für deine Sünden zu sterben"?

Ich sehe Gott nicht primaer als Erzieher, er kann viele Rollen spielen. So wie ein Mensch für eine Ameise die Rolle eines Behüters spielen kann, indem er ihren Ameisenhaufen schützt, so kann Gott uns auch behüten.
Gott ist keinesfalls ein Erzieher, denn er lässt seinen Kindern den freien Willen.

So wir zurück zu ihm in sein Reich wollen, legen wir freiwillig die Untugenden ab und bemühen uns um die dafür vorausgesetzte Liebe - oder wir lassen es.
 
Werbung:
War die Kirche vor 500 Jahren nicht das damalige Christentum, die damalige mainstream-Auslegung der Bibel?

Du hast recht: ein HEUTIGER Christ würde solche Verbrechen nie begehen. Heute sind wir zum Glück aufgeklärter und weiter. Der heutige Bibelleser und der damalige Christ können nicht verglichen werden.

Unter dem Begriff "Christentum" verstehe ich alles, was mit der Bibel und christlichen Lehre zu tun hat. Auch die Kirche. Insofern waren es schon Vergehen von erheblichen Teilen des DAMALIGEN Christentums. Wobei es sicher damals auch Andersdenkende gab.

Ich finde eine Vergangenheitsaufarbeitung sehr wichtig.
Oftmals wird auch aus Halbwissen heraus mit der vergangenen Geschichte argumentiert. Du erwähntest zum Beispiel die Kreuzzüge...was war denn deren Intention?
Ist OT hier, aber vielleicht regt dich mein Beitrag ja an, da noch mal objektiv zu recherchieren und diesbezüglich deine Argumentation überdenken.
 
War die Kirche vor 500 Jahren nicht das damalige Christentum, die damalige mainstream-Auslegung der Bibel?
In der Kirche vor 500 Jahren gab es christliche Elemente, die dem Volk gepredigt wurden.

Aber schon 1000 Jahre früher wurden mit Dogmen die Pfeiler des Christentums umgesägt, mit Bann belegt, wer dem nicht folgt. Die Schriften wurden angepasst.

Die Kirche bemühte sich nie um die Auslegung der Schriften, sondern immer um Mehrung von Macht und Reichtum.
Du hast recht: ein HEUTIGER Christ würde solche Verbrechen nie begehen. Heute sind wir zum Glück aufgeklärter und weiter. Der heutige Bibelleser und der damalige Christ können nicht verglichen werden.
Der Umgang mit den Pädophilen zeigt, dass die heutige Kirche mit Verbrechen nicht besser umgeht als früher mit Verbrechen ganz allgemein.
Unter dem Begriff "Christentum" verstehe ich alles, was mit der Bibel und christlichen Lehre zu tun hat. Auch die Kirche. Insofern waren es schon Vergehen von erheblichen Teilen des DAMALIGEN Christentums. Wobei es sicher damals auch Andersdenkende gab.

Ich finde eine Vergangenheitsaufarbeitung sehr wichtig.
Unter 'Christentum' verstehe ich das Geistchristentum.
Das ist die Lehre Jesu Christi, wie sie den Menschen von heiligen Geistern/Engeln Gottes/Geistern der Wahrheit verkündet wird. Sie anerkennt geistige Wesen als eigenständige Individuen, die sich den Menschen mitteilen können. Sie anerkennt Christus als erste und einzige direkte Schöpfung Gottes, als eigenes Individuum. Sie anerkennt den Engelsturz und die Erschaffung der Materie, um diese mit wiederholten Menschenleben zurückzuführen.
 
... und die Islamische Expansion eine Erfindung der damaligen Kirche...is klar...
Das eine hat mit dem andern nichts zu tun.
Die Kreuzzüge waren nun Mal nichts wie Mord- und Raubzüge.

Aber wie schon Bundeskanzler Helmut Schmidt sagte, ist der Islam mit der europäischen Kultur, vorab der Deutschen, nicht kompatibel. Einerseits hat die Kirche ihre Macht verloren, den 'Gläubigen' ihre Lehre aufzuzwingen und es wird noch viele Jahre dauern, bis dieses Vakuum vernünftig ausgefüllt wird. Andererseits schreibt der Islam ihren Anhängern vor, die Ungläubigen zu bekämpfen, was eine friedliche Koexistenz ausschliesst.
 
Unter 'Christentum' verstehe ich das Geistchristentum.
Das ist die Lehre Jesu Christi, wie sie den Menschen von heiligen Geistern/Engeln Gottes/Geistern der Wahrheit verkündet wird.
Was du unter Geistchristentum verstehst, ist das, was Johannes Greber in spiritistischen Sitzungen eingegeben wurde:
"1929 wanderte er in die Vereinigten Staaten aus und gründete dort eine spiritistische Gemeinde. 1932 verfasste er das Buch Der Verkehr mit der Geisterwelt, seine Gesetze und sein Zweck, in dem er seine Erfahrungen mit einem spiritistischen Kreis und dessen Tieftrancemedium Erich Zimmermann, einem 16- bis 17-jährigen Jungen, schildert."
 
Was du unter Geistchristentum verstehst, ist das, was Johannes Greber
Woher willst Du denn das wissen??

Greber ist in der Tat ein guter Einstieg, weil sein Buch eine gut geraffte Zusammenfassung enthält, ein Kapitel über den Heils- und Erlösungsplan.

Das habe ich aber vor über 50 Jahren gelesen und habe mich danach der Geistigen Loge Zürich zugewandt, wo das Medium Beatrice über 2500 Vorträge gehalten hat. Danach gab es in Deutschland eine Folgegruppe von 1996 bis 2017 mit weiteren, vertiefenden Vorträgen, weit über 500.


in spiritistischen Sitzungen eingegeben wurde:
"1929 wanderte er in die Vereinigten Staaten aus und gründete dort eine spiritistische Gemeinde. 1932 verfasste er das Buch Der Verkehr mit der Geisterwelt, seine Gesetze und sein Zweck, in dem er seine Erfahrungen mit einem spiritistischen Kreis und dessen Tieftrancemedium Erich Zimmermann, einem 16- bis 17-jährigen Jungen, schildert."
Ich empfehle den Greber weiterhin.
Aber die Schriften der Geistigen Loge Zürich decken alle Einzelheiten ab und beantworten alles, was je als Frage auftauchen könnte.

Das Medium, Frau Beatrice Brunner, baute natürlich auf dem Buch von Johannes Geber auf. Ihre Vorträge hielt sie in Tieftrance.

Prof. Dr. Walther Hinz hat die Geisteslehre in den Büchern "Neue Erkenntnisse über die Schöpfung Gottes" zusammengetragen - ein sehr ausführlicher Heils- und Erlösungsplan, und dem Buch "Neue Erkenntnisse zu Leben und Wirken Jesu". Beides sehr zu empfehlen.
 
Woher willst Du denn das wissen??

Greber ist in der Tat ein guter Einstieg, weil sein Buch eine gut geraffte Zusammenfassung enthält, ein Kapitel über den Heils- und Erlösungsplan.

Das habe ich aber vor über 50 Jahren gelesen und habe mich danach der Geistigen Loge Zürich zugewandt, wo das Medium Beatrice über 2500 Vorträge gehalten hat. Danach gab es in Deutschland eine Folgegruppe von 1996 bis 2017 mit weiteren, vertiefenden Vorträgen, weit über 500.



Ich empfehle den Greber weiterhin.
Aber die Schriften der Geistigen Loge Zürich decken alle Einzelheiten ab und beantworten alles, was je als Frage auftauchen könnte.

Das Medium, Frau Beatrice Brunner, baute natürlich auf dem Buch von Johannes Geber auf. Ihre Vorträge hielt sie in Tieftrance.

Prof. Dr. Walther Hinz hat die Geisteslehre in den Büchern "Neue Erkenntnisse über die Schöpfung Gottes" zusammengetragen - ein sehr ausführlicher Heils- und Erlösungsplan, und dem Buch "Neue Erkenntnisse zu Leben und Wirken Jesu". Beides sehr zu empfehlen.
OK, ich korrigiere. Das was du unter Geistchristentum verstehst ist das, was dem Medium Beatrice Brunner und ihren Folgemedien in spiritistischen Sitzungen eingegeben wurde.
Das hat jedoch alles nichts mit dem Heiligen Geist zu tun. Denn es stimmt doch, dass daran nicht geglaubt wird sondern nur an irgendwelche Geister, oder?
 
Werbung:
Oftmals wird auch aus Halbwissen heraus mit der vergangenen Geschichte argumentiert. Du erwähntest zum Beispiel die Kreuzzüge...was war denn deren Intention?
Ist OT hier, aber vielleicht regt dich mein Beitrag ja an, da noch mal objektiv zu recherchieren und diesbezüglich deine Argumentation überdenken.
Die Kreuzzüge hatten sowohl religiöse als auch machtpolitische Motive. Das findest du z.B. in der Wikipedia unter "Kreuzzüge".
Den Kreuzfahrern wurde Vergebung aller Sünden und sofortige Aufnahme ins Himmelreich bei deren Tod versprochen. Ziel war u.a. die Befreiung des Grabes und auch die Bestrafung der Mörder Jesu (siehe Wikipedia "Gottesmord", dort Absatz Mittelalter). Initiator war die damalige katholische Kirche.

Das ist mein nichtobjektiv recherchierter Halbwissenstand. Da ich davon ausgehe, dass ich mit deinem Wissen über die Kreuzzüge sicher nicht mithalten kann, sind Ergänzungen oder Korrekturen gerne erwünscht :)
 
Zurück
Oben