Ich kann den Avatar-Kurs jedem spirituell interessierten Menschen empfehlen.
Ebenso jedem Menschen, der sich benachteiligt oder als Opfer fühlt.
Und jedem, der etwas in seinem Leben verändern will und seine Potenziale entfalten will.
Im Avatar-Kurs lernst du dich kennen, das was dich ausmacht, was du willst, wofür du lebst, was dich daran hindert, deine Träume zu leben.
Du lernst (und nicht nur vom Kopf her sondern von innen heraus), dass im Grunde du allein entscheidest über dein Leben und niemand sonst.
Wende dieses Wissen aber auch an, auch gegenüber StarsEdge, der "Firma", die Avatar vertreibt.
Mach den Masterkurs, wenn du deine Beziehungen und deine Teamfähigkeit verbessern willst, wenn du in deinem Unternehmen für Kundenaquise und Verkauf zuständig bist, und/oder wenn du selbst Avatar-Kurse geben willst.
Wenn du viel Geld übrig hast ($ 7500.-zzgl. Flug + Hotel) dann mach den Wizardkurs

in USA und lern den "Erfinder" und die "Fabrik" von Avatar kennen.
Bleibe jedoch immer wachsam, bleib du selbst und lass dich nicht manipulieren. (Diese Fähigkeiten lernst du im Grundkurs, also keine Bange).
Es wird auf dem Wizardkurs viel von Manipulation und Indoktrination erzählt, aber (bewusst?) verschwiegen, dass die Macher von Avatar im Wizardkurs selbst manipulieren. es wird z.B. die Überzeugung kommuniziert, das eine "erleuchtete planetarische Zivilisation" (EPC) nur durch Avatar möglich würde, und dass wir alle dazu beitragen sollen, indem wir ganz viele Leute zum Avatarkurs bringen, denn je mehr Avatare, Master und Wizards es gibt, umso schneller geht es. Man lernt aber auch sehr viel da.
Wenn du nun denkst, du könntest (als Master) mit Avatarkursen gutes Geld verdienen und dabei spirituell tätig sein und der Menschheit Gutes tun, dann bedenke, dass das meiste Geld die "Oberen 23" kassieren, nämlich Gründer Harry P. und seine Frau sowie die 21 internationalen StarsEdge Trainer.
Ein bisschen schmunzeln musste ich schon, als ich kürzlich meine "Wizard-Urkunde" geschickt bekam von StarsEdge mit einem Begleitschreiben:
We trust that your thirteen days spent at Wizards 2008 was the most expansive..............experience of this lifetime.
Spontan dachte ich: "aber...."expensive" schreibt man doch mit "e".....wieso kann ich besser englisch als die Amerikaner.............

achsoooooo
