M
mdelajo
Guest
Brummbär;3535585 schrieb:ich meine, das diese Geschichten eher nicht in das Bild der heutigen Frau passt.
allein Maria u. die Maria Magdalena lebten ja ein Leben, das der heutigen Frau sicher ein Dorn im Auge sein kann (bei Maria Magdalena eben nach der Jesus Begegnung)
Aber du hast Recht, früher war es nicht viel anders.
Wenn man heute eine Maria Magdalene trifft, so würde kein Erleuchteter sagen "gehe hin u. sündige nicht mehr.. auf das DIR nix böses widerfahre.." sondern "
nein, heute ist es wohl eher umgekehrt.
Brummbär;3535585 schrieb:tu was du für richtig hälst, alles ist gut.." zb.
dazu habe ich mal einen Thread erstellt "Sünde vs. Integrität". Sünde (Moral und natürlich auch Integrität) wären demzufolge mal zu definieren, denn er ist sehr stark besetzt und emotional mit allgemeinen Moralvorstellungen belegt, die dem Individuum nicht widersprechen müssen, es aber durchaus können. Was sagt die Stimme im Innern?
Brummbär;3535585 schrieb:Und das sich Maria Magdalena eben damals, Jesu zuliebe geändert hat, ihm nachgefolgt ist (davon berichtet die Bibel glaub ich nix.) eine seiner "Jünger" wurde, und das Wort Gottes verbreitete, das ist es eben, was der Frau heute ein Dorn im Auge wäre, weil es so aussieht, als lebe M-Magdalena kein selbstbestimmtes Leben.
"Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater, denn durch mich" Joh. 14,6 - warum sollte ausgerechnet sie (als Jeshuah Nahestehende) dies als Unfreiheit im Sinne von "Frauen müssen heutzutage aber ein selbstbestimtes Leben führen" auffassen. (?)
Brummbär;3535585 schrieb:Also kann man dann auch weiterdenken, das der Hinweis "gehe hin u. sündige hinfort nicht mehr, damit dir nix böses widerfahre" nicht gegen die Freiheit des Menschens, noch drohend gemeint ist, sondern im Gegenteil, genauso wie die Gebote dafür da war, damit sich der Mensch ändert, zu seinem GUnsten. Und nicht weil es Jesus oder Gott so gefällt, das jemand so sein muss.
Vergleichend kann man sagen, der Hinweis ist genauso wie "Iss nicht zuviel Süsses u. ungesundes, damit dir nicht schlecht wird.." Jemand, der aber gerne isst, wird diese Aufforderung ein Dorn im Auge sein, u. seiner Selbstbestimmtheit im Wege stehen. Nun muss er zwar nicht gleich die "Strafe" für seine Sünden bekommen, aber irgendwann rächt sich der Körper, u. man leidet u. wird krank.
Und das wäre das ganze Geheimnis hinter den Geboten, auf das uns nix schlimmes wiederfahre..![]()
des passt scho .....
morjen
