Was haben manche Leute nur ständig mit der Bibel?

Du hast Recht, mich nervt das Riesenteil selbst. Ich packe einen Link rein, das ist besser.
"Der Mann" bin ich übrigens selbst, hehe.

Liebe Grüße
Rodurago

Dankeschön dir!!
Das rechne ich dir echt hoch an,
weil es vermutlich Werbung war? (Keine Ahnung, habe nicht angeklickt)

Hey danke, hätte ich jetzt nicht vermutet, ich hatte mit Gegenwehr vermutet.

Danke!

Sorry, war´nicht böse gemeint, ja????

???
lg!
 
Werbung:
Hallo erstmal,

kann sein, dass ich mich hier in nesseln setze, aber mich würde es interessieren, ob es hier wirklich menschen gibt, die all das, was in der bibel steht tatsächlich glauben, danach leben und davon überzeugt sind, dass der Inhalt der wahrheit entspricht. ständig stolpere ich hier über threads oder beiträge, wo ich mich echt frage, wie man sich von einem büchlein so beeinflussen lassen kann.
ich stelle einfach mal die these in den raum: das meiste, dass in der bibel steht ist nicht wahr... ich weiß, dass viele die meinung teilen.
ich glaube auch an gott, aber ich persönlich vertrete die meinung, dass der inhalt der bibel zum größten teil nicht der wahrheit entspricht. ich kann an gott glauben, ohne dass ich mich zwanghaft nach dem inhalt der bibel richten, oder in die kirche gehen muss.
was ist das für ein gott, der menschen richtet, wenn doch alle menschen auf der erde gleich sind und einzigartig und vorallem, wenn er sie LIEBT. warum sollte er über ein menschenleben dann urteilen und dich an den pranger stellen für deine sünden die du (angeblich) begangen hast?
hier sind einige christen, wie ich lese, für die es ein weltuntergang ist und sich in selbstverurteilung tränken, nur weil sie sich hier angemeldet haben...
oder den menschen, die an engel glauben, passagen aus der bibel raus schreiben, um deutlich zu machen, dass man keine anderen götter oder was auch immer anbeten soll und blablabla.
ich frage euch: warum denn nicht?
wenn gott wirklich so wäre,wie es in der bibel geschrieben steht, dann wäre er ja total egoistisch! ich glaube nicht, dass gott so ist und warum soll(te) man nicht an engel glauben dürfen??? warum sollte man nicht die engel um hilfe bitten???
ich glaube auch nicht, dass gott es gut findet, dass man solche paläste an kirchen erbaut und wie die christliche kirche hier ihre hände im spiel haben... die wollen doch auch nur macht. denkt ihr wirklich, dass gott das so wollte? oder dass das der göttlichen wahrheit entspricht?
die bibel kann man eigentlich gleichsetzen mit der bild.... lügenblatt.
und noch eine weitere these: die menschen aus dieser zeit haben die bibel und die geschichten verfälscht und das mit absicht.

bin gespannt auf eure meinungen!:)

ich glaube sie wurde für eine breite bevölkerungsschicht geschrieben- für menschen mit den unterschiedlichsten auffassungsgaben
es stehen sachen drin
da kann man nur mit dem kopf schütteln und es stehen sachen drin ...das hohe lied der liebe zb#
das soll richtig gut sein
ich habe es nicht geschafft, mich da einzulesen muss ich auch dazu sagen
sehe sie für mich auch nicht als verbindent an
aber ich meine schon und hab auch so den eindruck
dass dieses buch ne aussage hat
denn wie kann es sein ,dass sich texte von vor 2000 jahren
so lange halten können
karl may oder so wird man dann wahrscheinlich vergessen haben...:D
 
:thumbup::thumbup::thumbup:

.... das genauso kritisch hinterfragen sollte, wie jedes andere esoterische Werk auch. Aber sehr viel "Wahres" ist zu finden, wie das Leben und die Menschheit täglich beweist.

R.

das ist eine Frage der Perspektive.

WENN die Bibel wirklich ein Heiliges Buch ist, so wie sie behauptet, und WENN da wirklich die Worte Gottes drin stehen... dann ist es verkehrt, das Buch als solches zu hinterfragen. Denn wer ist größer im Verstehen? Gott oder ich? Und wenn ich wirklich daran glaube, dass Gott sich in einem Text mitteilen kann, dass Gott dafür sorgen kann, dass seine Worte mir übermittelt werden... dann darf ich auch darauf vertrauen, dass sie ganz exakt so bei mir ankommen wie er es beabsichtigt hat.

Es ist hervorragend, kritisch zu sein... aber wobei? Bei dem, was ich meine von einem Heiligen Text verstanden zu haben. Kritisch also gegenüber meinem Verstehen, nicht gegenüber dem Text. Aber der Mensch schwingt sich eben gerne zum Richter über Gott und über Heilige Schriften auf, nur um nicht Unterlegenheit spüren zu müssen. Nur um das eigene Ego zu beweihräuchern. Doch schießt der Mensch damit über sein Ziel hinaus. Denn alles, was er dann noch von einem solchen Gott erfahren könnte, der in irgendwelchen kritisierbaren Schriften sich geäußert haben sollte, das wäre ja von vornherein auf das beschränkte Maß des eigenen Verständnisses beschränkt... also nix neues "unter der Sonne"... ;)

Entweder... ist ein Text heilig, dann ist Kritik an ihm selbst völlig sinnlos. Es kann dann nur darum gehen, mit der allergrößten Ehrfurcht und Behutsamkeit Versuche zu starten, etwas von diesem Text für mich selbst zu erfassen.

Oder... er ist eben nicht heilig, dann ist er von vorn bis hinten erlogen, und dann ist es auch sinnlos, sich damit zu beschäftigen.

Die meisten Menschen versuchen aber, sich zwischen diesen beiden Alternativen irgendwie durchzumogeln.

Die Bibel... ja, ganz gut... aber bitte nicht vollständig. Sobald es unbequem wird... na die ist ja gefälscht... Jesus, auch ganz bequem... aber sobald es ans Eingemachte geht, wird gekniffen.
 
warum hat nicht jeder mensch das recht, dass du glauben was er möchte?
wie kommst du darauf?

ich glaube einfach, dass buch wird überbewertet.
da lässt sich nicht diskutieren. Du glaubst es eben... fertig. Ich glaube übrigens das Gegenteil... die Bibel kann einfach nicht hoch genug bewertet werden... selbst wenn man sie noch so hoch bewertet. Dein Glaube lässt sich nicht widerlegen... und meiner auch nicht. Jeder glaubt eben das, was er möchte.

und außerdem gibt es auch noch andere glaubensbücher und religionen... sie haben auch ihre berechtigung und was sagt ihr dazu? das alles mist ist und unwahr und glauben sie nicht auch an einen gott nur auf eine andere art? ist das dann falsch?
ich verstehe es so, dass jede Religion denselben Kern hat... also alles ist so gesehen ein Teil der Wahrheit, wenn auch in verschieden dicken Umhüllungen.

wieso sollte ich nicht "anders" glauben dürfen
ja, wieso eigentlich nicht? Wer spricht das dir denn ab außer du selbst?

und warum wird alles auf das buch beschränkt?
ja, wer tut denn so etwas? Du doch nicht... und wenn jemand anders das alles auf dieses Buch beschränkt, was schert es dich? Lässt du etwa andere nicht glauben was sie wollen?
Wie sieht es aus mit der Toleranz derjenigen, die laut nach Toleranz rufen?

und an was, oder wie ich glaube kann dir doch egal sein. werde hier sicher nicht meinen glauben rechtfertigen, oder mit dir erörtern
das klingt arrogant. Warum sollte dann irgendjemand sich zu deiner threadfrage äußern?

andererseits... ich frage einfach mal: was haben manche Leute nur ständig mit Menschen, die die Bibel ernst nehmen?
 
was macht einen text heilig ...oder eben authentisch ?
ich glaube....dass die bibel texte aus anderen dimensionen in sich vereinigt hat #die aus den lichtdimensionen stammen #
da hab ich kein problem mit...
und dass diese texte das innere licht auch stimulieren und dieses licht wiederum von gott kommt...und somit wird durch eben dieses buch eine brücke zu gott hergestellt...
so sehe ich das für mich
doch die texte der heiligen bücher sind nicht die einzige möglichkeit mit dem göttlichem licht in verbindung zu treten ...
eines finde ich problematisch wenn das buch zur reinen morallehre verkommt
denn das licht wird einem ja dann selber den weg leuchten
die moral ist also auch nur mittel zum zweck ...das licht in sich selber zu finden...
 
ach... entwederoder... und wowannwie dasderdie gott sich in welchauchimmer erscheinung nicht äussert... würde mancheiner gerne bestimmen.

exklusivität in religion -ein wiederholendes thema.
 
ach... entwederoder... und wowannwie dasderdie gott sich in welchauchimmer erscheinung nicht äussert... würde mancheiner gerne bestimmen.

exklusivität in religion -ein wiederholendes thema.

wenn er-sie-es sich äussert
dann bist du nicht mehr...
denn sonst geht dat nicht
also dein ich ist futschikato und dann merkste, dass du nie was anderes warst...als mit ihm ihr sie verbunden...:)
deine? worte sind dann seine- ihre worte...
 
Werbung:
Entweder... ist ein Text heilig, dann ist Kritik an ihm selbst völlig sinnlos. Es kann dann nur darum gehen, mit der allergrößten Ehrfurcht und Behutsamkeit Versuche zu starten, etwas von diesem Text für mich selbst zu erfassen.

Oder... er ist eben nicht heilig, dann ist er von vorn bis hinten erlogen, und dann ist es auch sinnlos, sich damit zu beschäftigen.

Die meisten Menschen versuchen aber, sich zwischen diesen beiden Alternativen irgendwie durchzumogeln.

Dieses "Entweder oder" ist die Basis von Dogmatismus. Dazwischen gibt es durchaus noch einen anderen, reflektierten Weg, den die meisten Theologen heute gehen. Er nennt sich "historisch-kritische Methode" und scheint mir der einzig gangbare Weg zu sein, um den Fallstricken eines Fundamentalismus zu entkommen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Historisch-kritische_Methode#R.C3.B6misch-katholische_Theologie
 
Zurück
Oben