Was die Quantenmechanik NICHT aussagt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wann war das?

Die Zeiten ändern sich, inzwischen wird in entsprechenden Fachbereichen der Psychologie daran geforscht.

http://www.grp.hwz.uni-muenchen.de/task/
http://www.uni-wh.de/gesundheit/psy...-aspekte-psychologischer-grundlagenforschung/
https://www.uni-bielefeld.de/theologie/forschung/religionsforschung/personen/klein.html
http://www.welt.de/gesundheit/psych...o-gut-ist-Glauben-fuer-unsere-Gesundheit.html

Das ist jetzt nur, was google spontan auswirft, sprich es verändert sich hier so Einiges und natürlich verändern sich alte und Fachbücher nicht einfach so. es würde mich auch wundern, wenn Spirituelität dann plötzich in jedem Fachbuch auftauchen würde, Bücher deshalb neu augelegt würden, insofern ist der Hinweis auf Fachbüchern kein Argument, dass der Zweig der Psychologie Spiritualität nicht ernst nimmt oder untersucht. Zudem es auch gar nicht so ist.

Lg
Any
Liebe Any, hatten wir uns nicht darauf geeinigt, nicht mehr aufeinander zu antworten?

Schau dir diese Links an:
die Sitzung einer transdisziplinären Arbeitsgruppe
Universität Witten Herdecke ... (weißt du, was das für eine Uni ist, welchen Schwerpunkt sie hat?)
ein Wissenschaftler Dipl. Psych. UND Dipl. Theolog.
...und den Artikel lies besser genauer ;)

Dieses "mal schnell was googeln ohne es zu lesen" kennen wir doch zur Genüge von dir.

Und nein, der Zweig der wissenschaftlichen Psychologie nimmt Spiritualität NICHT ernst und nein, es verändert sich nichts.
Und ja, du wirst immer mal jemanden finden - der dazu was veröffentlicht und TROTZDEM spielt es für die wissenschaftliche Psychologie keine Rolle!

Und jetzt bitte ich dich, nicht mehr auf mich zu schreiben, ich werde das ebenso bei dir handhaben.
Die Jahre haben gezeigt, dass es keinerlei Sinn macht.
 
Werbung:
Falsche Aussagen kommentiere ich. Es gibt jene Forschungsbereiche und da hilft es auch nicht, jene als unwichtig uns unseriös darstellen zu wollen.
 
Falsche Aussagen kommentiere ich. Es gibt jene Forschungsbereiche und da hilft es auch nicht, jene als unwichtig uns unseriös darstellen zu wollen.
Na super, dann kannst du ja alles von Joey, Tarbagan und mir ständig kommentieren, weil deines subjektiven Empfindens nach alles falsch ist, was wir schreiben.

Ich (und ich denke, das gilt für die anderen auch), habe keine Lust mehr, immer und immer wieder deine hanebüchenen Aussagen richtig zu stellen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass dein Verhalten hier einzig und allein darauf abzielt, viel Aufmerksamkeit von mir (uns?) zu bekommen.
Um irgendeinen Inhalt geht es dir nicht (meiner Ansicht nach).

So, Any und jetzt ist Schuss.
 
So ein Unsinn @Ireland. Ich habe sehr wohlüberlegt und sachinhaltlich gepostet, zum Thema.
Ireland hat auch nichts Gegenteiliges behauptet.

Sie hat nur darauf bestanden, dass Du Dich genauso wie sie an eure Abmachung hälst nicht mehr gegenseitig auf Beiträge zu antworten. Was Du offensichtlich nichts gemacht hast, wenn Du Ireland zitierst oder markierst. Und soweit ich mich erinnere war es Dein Wunsch/Vorschlag das Ihr Euch ignoriert.
 
Und nein, der Zweig der wissenschaftlichen Psychologie nimmt Spiritualität NICHT ernst und nein, es verändert sich nichts.
Und ja, du wirst immer mal jemanden finden - der dazu was veröffentlicht und TROTZDEM spielt es für die wissenschaftliche Psychologie keine Rolle!

Deine Argumentation ist komplett irrational. Vorher sagtest Du doch noch, was an der Uni stattfindet, sei Wissenschaft.

Schau, Du kannst hier noch viel behaupten als anonyme Person. Ich habe mit echten Fachleuten Kontakt, deren Namen und Adresse ich kenne. Bei ihnen merkt man, dass sie etwas wissen. Bei Dir leider kein bisschen. Ich schrieb mich schon mit einigen realen Psychologen und Psychotherapeuten, aber sie alle kommen nicht so großkotzig daher, verneinen auch nicht Sachverhalte, die eindeutig an Unis Eingang gefunden haben. Es sind vernünftige Personen, die sich auch nicht auf einmal aus Diskussionen winden, weil sie keine Argumente mehr haben. Und jetzt hier noch Any zu mobben, ist unterste Schiene. Ich vermisse bei Dir echtes wissenschaftliches Denken. Wer hier abwertet, bist Du, indem Du Tatsachen leugnest, weil es nicht in Dein persönliches Glaubensbild passt. So jemand wie Dich wäre in der Forschung, wo neutrales wissenschaftliches Vorgehen verlangt wird, mehr als fehl am Platz.
 
Deine Argumentation ist komplett irrational. Vorher sagtest Du doch noch, was an der Uni stattfindet, sei Wissenschaft.

Schau, Du kannst hier noch viel behaupten als anonyme Person. Ich habe mit echten Fachleuten Kontakt, deren Namen und Adresse ich kenne. Bei ihnen merkt man, dass sie etwas wissen. Bei Dir leider kein bisschen. Ich schrieb mich schon mit einigen realen Psychologen und Psychotherapeuten, aber sie alle kommen nicht so großkotzig daher, verneinen auch nicht Sachverhalte, die eindeutig an Unis Eingang gefunden haben. Es sind vernünftige Personen, die sich auch nicht auf einmal aus Diskussionen winden, weil sie keine Argumente mehr haben. Und jetzt hier noch Any zu mobben, ist unterste Schiene. Ich vermisse bei Dir echtes wissenschaftliches Denken. Wer hier abwertet, bist Du, indem Du Tatsachen leugnest, weil es nicht in Dein persönliches Glaubensbild passt. So jemand wie Dich wäre in der Forschung, wo neutrales wissenschaftliches Vorgehen verlangt wird, mehr als fehl am Platz.

Nein LynnCard, ich werde dir das nicht alles wieder auseinanderlegen.
Wenn ich auf dich großkotzig wirke, dann ist das so.
Wenn andere zu dir netter sind, dann ist das auch so.
Daraus dann so etwas zu konstruieren, ist möglich aber zweifelhaft sinnvoll.

Die Geschichte mit anevay zieht sich über Jahre und ich bin mir ziemlich sicher, dass du davon so gut wie nichts mitbekommen hast.
Das dann ad hoc zu bewerten, ist mehr als oberflächlich.
 
Werbung:
@Ireland

Ich hatte auch schon Diskussionen mit Any, wo wir aneinandergerieten und trotzdem schaffte ich es als Nicht-Psychologin, mit ihr auszukommen. Und Du mit angeblichem Psychologie-Studium bist da doch recht unfähig, finde ich. Das wäre doch eine berufliche Herausforderung, an sich selbst zu arbeiten, anstatt in einer Diskussion jemanden, der mit sachlichen Argumenten kommt, auszubooten.

Deine persönlichen Befindlichkeiten zu Any gehören nicht hierher. Auch das ist unprofessionell, so wie überhaupt Dein Auftreten als Psychologin, ohne einen Link auf Deine reale Identität im Profil anzugeben, damit man das nachprüfen kann, wie es andere Psychologen und Psychotherapeuten in Foren tun, weil diese nämlich seriös sind!

Und da macht es auch Spaß, sich mit ihnen zu schreiben, weil sie durch ihr Psychologie-Studium angenehmere Schreibweisen entwickelt haben und das Gegenüber nicht ständig herabsetzen, wie Du das von Anfang an getan hast hier im Thread, weil Du eben nicht geschult bist, egal was Du hier behauptest.

Ich glaube Dir kein Wort, Du willst hier nur mit dem Psychologenstatus andere aus der Diskussion ausbooten. Auch das würde eine seriöse Fachperson nie tun!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben