Auch wenn Du nicht in Richtung Werbepsychologie studiert hast, müsstest Du als "Fachperson" den Aspekt der Spiritualität als grundlegendes psychisches Bedürfnis kennen. Das steht fast in jeder gutgehenden verhaltenstherapeutischen Zusammenfassung drin, gerade wenn es um klinische Psychologie geht. Auch die Abkürzung VT hättest Du nicht falsch eingesetzt, wenn Du wirklich Fachperson wärest. Deshalb glaube ich Dir nicht. Ein paar Links kann jeder hier reinzaubern. Dein Wissen ist einfach zu lückenhaft. Oder dann leidest Du bereits so sehr an Demenz und hast Dich seit 30 Jahren nicht mehr weitergebildet.
Du brauchst mir nichts zu glauben.
Aber ich finde es immer wieder spannend, was Laien sich so unter Psychologie und unter einem Psychologen/ einer Psychologin vorstellen - "Du als Fachperson müßtest... " (ich würde mir nicht mal anmaßen, beurteilen zu können, was ein Buchhalter, eine Gärtnerin, geschweige denn, was ein Astrophysiker, ein Wirtschaftswissenschaftler so alles müßte).
Es läuft hier doch das gleiche ab, was in schöner Regelmäßigkeit abläuft: Menschen suchen irgendwo eine Bestätigung/ eine Legitimation für ihre Ansichten. Wenn sie diese nicht bekommen wird das abgewertet, was sie sie nicht bekommen läßt (das ist gar wissenschaftlich untersucht).
Gleich mit "Demenz" zu kommen, ist natürlich hart (aber leider so typisch) - so alt bin ich nicht.
Schau, ich schreibe hier seit 2008 und habe irgendwann nicht mehr verheimlicht, was ich bin.
Psychologe, Arzt, Psychotherapeut, Rechtsanwalt usw. sind vom Gesetz geschützte Berufsbezeichnungen - wer sich so nennt, ohne es zu sein, macht sich strafbar (sogar, wenn man sich in einem anonymen Forum so nennt).
Zeige mich an und du weißt es sicher.
Begriffe wie psychologischer Berater, psychologischer Coach, Psychoenegetiker, psychologischer Astrologe, Systemberater, Lebensberater uvm. sind nicht geschützt, so darf sich jeder (auch ohne jegliche Ausbildung) nennen (und leider wird das genutzt bis an sämtliche Grenzen - es suggeriert Kompetenz, ganz genauso wie bei den "Quanten ... ").
https://www.esoterikforum.at/thread...-monsantos-roundup.205440/page-5#post-5044835
Dort schrieben Helle und ich über VT- VERSCHWÖRUNGSTHEORIE (!) am Samstag. Wann ich das letzte Mal VT - Verhaltenstherapie im Forum benutzt habe, weiß ich nicht mehr - zeig mir doch einfach die Stelle.
Zu dem Bedürfnis nach Spiritualität, was dir so enorm wichtig ist: es war lange Zeit eine Bedüfnispyramide nach Maslow sehr aktuell und an deren Spitze stand "Selbstverwirklichung", seit 1970 hat Maslow (es wird vermutet, dass er es wegen der Marttauglichkeit tat) noch "Transzendenz" (also etwas in Richtung Spiritualität) oben draufgesetzt.
Ansonsten wirst du speziell zu einer angeblichen Wichtigkeit von "Spiritualität" in psychologischen FACHbüchern wenig finden (ich bin während des ganzen Studiums nicht ein einziges Mal mit diesem Wort konfrontiert worden).