Was die AfD sagt und was sie meint

Werbung:
Ja und?
Gefallen wird das einigen nicht, trotzdem verschwinden sie dann in der Versenkung
Als wählbare Partei sind sie gefährlicher.
Wenn sie richtig viele Stimmen haben, dann kann es durchaus auch passieren, dass man gerade in der CDU auf den Gedanken kommen können, sie als Koalitionspartner kontrollieren zu können
(Hitler als Reichskanzler lässt grüßen - Man dachte da ja auch, man hätte ihn so unter Kontrolle)

Es kann durchaus der Punkt kommen, wo man sagt: "Ach hätten wir sie doch besser verboten"
Das ist aus meiner Sicht der größte Schwachpunkt demokratischer Systeme.
Radikale Parteien mit antidemokratischen Grundsätzen, die im Schutz der Demokratie deren Vorzüge für den eigenen Machtgewinn ausnutzen und dann genau diese demokratischen Grundsätze abmontieren.
Und wir haben große Schwierigkeiten dem Einhalt zu gebieten, weil „sie wurden ja demokratisch gewählt“…

Und wer glaubt, die AfD/FPÖ hätte keine antidemokratische Attitüde soll sich anschauen, was sie zu Familie, Fristenlösung (Recht auf Abtreibung), Meinungs- u. Pressefreiheit, Minderheitenschutz, Menschenrechte uä. sagen.


Ich habe ehrlich gesagt keine Lösung für dieses Dilemma.
 
Daher würde ich aus sprachmagischen auch keinen Teufel an eine Wand malen.
Die Macht der Worte, magisch?

Es ist nicht ein Teufel, der einer AfD mit einem Drittel der Sitze erhebliche Macht gibt, eigene Leute in verantwortliche Posten zu befördern oder die anderen Parteien zu erpressen, Postenbesetzungen zu verschleppen und das demokratische System vorzuführen - das schafft jede einzelne Stimme für Höcke und Konsorten!
 
Doch, wird es! Jetzt wird von der AfD noch über Massenausweisungen gesprochen. Wenn das dann zu teuer und kompliziert werden wird, greift man zur billigeren und schnelleren Variante, man ermordet dann die Migranten. Da kann gleichzeitig der aggressive Mob seinen Frust rauslassen!
Es wird "industriell ermordet" wie in der Zeit des Nationalsozialismus ?
 
Das ist aus meiner Sicht der größte Schwachpunkt demokratischer Systeme.
Radikale Parteien mit antidemokratischen Grundsätzen, die im Schutz der Demokratie deren Vorzüge für den eigenen Machtgewinn ausnutzen und dann genau diese demokratischen Grundsätze abmontieren.
Und wir haben große Schwierigkeiten dem Einhalt zu gebieten, weil „sie wurden ja demokratisch gewählt“…

Und wer glaubt, die AfD/FPÖ hätte keine antidemokratische Attitüde soll sich anschauen, was sie zu Familie, Fristenlösung (Recht auf Abtreibung), Meinungs- u. Pressefreiheit, Minderheitenschutz, Menschenrechte uä. sagen.


Ich habe ehrlich gesagt keine Lösung für dieses Dilemma.
der schwachpunkt der Demokratie ist für mich das eigentlich der Menschn nie wirklich demokratisch ist,
sieht man daran das manches verboten werden soll, oder das man sagt *der ist zu dumm für*

nein eine Demokratie ist eine Gemeinschaft die andere Meinungen respektiert ,
allein das ist in der Menschheit nicht verankert,
drum wird es nie eine wahre demokratie geben, bzw sie wird immer wieder kippen.
 
Die Macht der Worte, magisch?

Es ist nicht ein Teufel, der einer AfD mit einem Drittel der Sitze erhebliche Macht gibt, eigene Leute in verantwortliche Posten zu befördern oder die anderen Parteien zu erpressen, Postenbesetzungen zu verschleppen und das demokratische System vorzuführen - das schafft jede einzelne Stimme für Höcke und Konsorten!
Dieser unverhohlene Nationalismus der rechtsextremen Parteien dürfte beim Stimmenfang eine große Rolle spielen.
Dieses „Wir gegen Die“, wobei dieses DIE je nach angesprochener Gruppe vorwiegend „die Migrant*innen“, „die illegalen Zuwanderer“, „die Asylanten“, aber auch „die da Oben“, „die Systemlinge“, „die Lügenpresse“, „die links-linken grünversifften Schmarotzer“… umfasst.
Die Komplexität der Probleme wird bewusst heruntergespielt und „einfache Lösung“ suggeriert.
Keine Migrant*innen/Asylsuchende/Flüchtende = keine Probleme.

Hätten die Deutschen u Österreicher*innen nur halb so viel Angst vor den verheerenden Folgen von Nationalismus u Faschismus wie vor linkem Antifaschismus u Sozen hätten wir keine rechtsextremen Parteien in den (Landes-)Regierungen.
 
Eine Wahl sollte m.E. weniger von seinen Ängsten abhängig gemacht werden als mehr von rationalen Erwägungen.
Dann können andere auch so viel Teufel an eine Wand malen wie sie wollen.
Wenn eine Partei ein Programm hat, wo sie woanders meint, nicht "Klartext" reden zu können, ist das für mich ein rationaler Grund sie nicht zu wählen.
 
der schwachpunkt der Demokratie ist für mich das eigentlich der Menschn nie wirklich demokratisch ist,
sieht man daran das manches verboten werden soll, oder das man sagt *der ist zu dumm für*

nein eine Demokratie ist eine Gemeinschaft die andere Meinungen respektiert ,
allein das ist in der Menschheit nicht verankert,
drum wird es nie eine wahre demokratie geben, bzw sie wird immer wieder kippen.

Was nennst Du "wahre Demokratie"? eine Form, in der wirklich ALLES respektiert wird, kann es nicht geben. Da wären wir schnell bei Toleranz-Paradoxon von Popper.
 
Eine Wahl sollte m.E. weniger von seinen Ängsten abhängig gemacht werden als mehr von rationalen Erwägungen.
Dann können andere auch so viel Teufel an eine Wand malen wie sie wollen.
Wenn eine Partei ein Programm hat, wo sie woanders meint, nicht "Klartext" reden zu können, ist das für mich ein rationaler Grund sie nicht zu wählen.

Es ist prima, dass Du sie nicht wählst. Leider gibt es zu viele Menschen, die es trotzdem tun.
 
Werbung:
"Demokratie", "demokratischer Diskurs" lebt durch Meinungsaustausch durch Meinungsäusserung, nicht durch Meinungsausgrenzung durch "unhöfliche" Methoden.
 
Zurück
Oben