Warum sind die Tiere wirklich hier?

Will keinen neuen Thread eröffnen. Am Dienstag gabs jedenfalls eine interessante Doku bei "Kreuz und quer" über Tiere. Kann ich jedem empfehlen sich das anzusehen:

http://tvthek.orf.at/programs/1193-Kreuz---Quer/episodes/1874649-kreuz-und-quer

Die Unterschiede zwischen Tier und Mensch sind gar nicht so groß, wie viele glauben. Der Vergleich mit einem Kind trifft es oft ganz gut.

lg
Topper
 
Werbung:
Dafür ist der Mensch oft noch viel grausamer als jedes Tier. Dafür dass wir uns als überlegene Spezies betrachten, sind wir aber geistig nicht sehr weit entwickelt, oder wie erklärt man sich sonst die systematische Zerstörung und Ausbeutung unseres Planeten. Es wird Zeit, dass wir wieder zu unseren Wurzeln finden und im Einklang mit der Natur leben.

Liebe Grüße

Linya
 
Dafür ist der Mensch oft noch viel grausamer als jedes Tier. Dafür dass wir uns als überlegene Spezies betrachten, sind wir aber geistig nicht sehr weit entwickelt, oder wie erklärt man sich sonst die systematische Zerstörung und Ausbeutung unseres Planeten. Es wird Zeit, dass wir wieder zu unseren Wurzeln finden und im Einklang mit der Natur leben.

Liebe Grüße

Linya

So ist es.
UND der Mench muss erkennen, dass er Geist und Seele nicht für sich allein gepachtet hat, die Tiere sind auch Geist und Seele und "haben" einen Körper.
 
Hallo,

meine meinung.

tiere unterliegen genau wie der mensch der evolution und der bewusstwerdung. mit bewusstwerdung meine ich das sie sich der liebe in sich bewusst werden, wie der mensch.

das tier hat genau wie der mensch negative gefühle wie wut, angst, trauer, agression usw. und auch positive gefühle wie freude, liebe, glücklichsein usw.

ich habe das wesen der tiere erkannt.
die meisten tiere sind in der liebe. sie sind nicht nachtragend, ertragen vieles mit nachsicht. sie sind uns nicht nachtragend.

die tiere sind hier um MIT dem menschen erfahren zu machen. viele tiere lehren dem menschen etwas. das sind dann meistens die haus und hof tiere.
katzen sind für mich sehr spirituelle tiere.
hunde sind sehr feinfühlig.

ich denke auch tiere representieren eigenschaften die der mensch sich abschauen kann.
katzen sind selbstbestimmt. die katze kennt ihr inneres wesen und achtet sich selbst und tut nur das was ihr gut tut. schaut egoistisch aus ist aber selbstliebe.
der hund ist in voller hingabe zum menschen, er dient ihm aus voller überzeugung aus liebe. er ist voller freude für sein herrchen. die hingabe des hundes ist einmalig, welcher mensch liebt seinen paartner SO wie ein hund sein herrchen liebt. und welcher mensch lebt selbstliebe wie die katze?
die menschen können viel von ihren haustieren lernen.

auch das pferd lehrt dem menschen etwas. die verbundenheit, die einheit. viele pferdebesitzer fühle sich mit ihrem pferd SEHR stark verbunden und wenn sie reiten fühlen sie sich als eine einheit mit ihrem pferd. das pferd strahlt diese verbundenheit/einheit aus.

die löwen auch, sie halten zusammen, sind eine harmonische familie. bei den menschen gibt es diese art von zusammenhalt in einer familie nur selten.

auch die elefanten, sie halten auch zusammen. sie haben mitgefühl, sie spüren freude, trauer, auch um ihre verstorbenen.

schaut euch die tiere genau an und denkt nach was straht dieses tier aus. jedes tier hat eiune eigenschaft woran der mensch etws lernen kann.

liebe grüße
Carolin
 
Dafür ist der Mensch oft noch viel grausamer als jedes Tier. Dafür dass wir uns als überlegene Spezies betrachten, sind wir aber geistig nicht sehr weit entwickelt, oder wie erklärt man sich sonst die systematische Zerstörung und Ausbeutung unseres Planeten. Es wird Zeit, dass wir wieder zu unseren Wurzeln finden und im Einklang mit der Natur leben.

Liebe Grüße

Linya
danke, sehe ich auch so!!!!
 
Hallo,

ich frage mich warum wir soooo viele und unterschiedliche Tiere auf der Erde haben.

Ich meine wir könnten verschiedene Tiere aufzählen und es würde sicher eine sehr lange Liste.

Die Tiere fressen die schwächeren, oder fressen Pflanzen. Also gibt es hier einmal die "Brutalen" Tiere, und die "Sanften" - wobei ich jetzt nicht EINE einzige Tierart kenne, die sich selbst nicht bekämpft, ihr etwa? Sogar unter Delphinen gibt es kämpfe bis zum Tod.

Einen "Engel" unter den Tieren finde ich so also erstmal nicht.

Trotzdem finde ich es unglaublich und ziemlich auffallend das wir soo viele unterschiedliche Tierarten haben, und mal ehrlich: Nicht alle "liefern" den Menschen Honig oder Milch.

Weiss einer von euch, was der wahre Sinn all dieser Tierer hier auf der Erde ist? Und wachsen Tiere auch spirituell? Oder sterben sie einfach und sind - futsch -.

Ich meine so ein Tier hat ja ein Instinkt, welcher übrigens sehr identisch mit dem des Menschen ist .. , aber eines Unterscheidet uns vom Tier, wir wachsen - das Tier aber nicht.

Tiere sind einfach seltsam, wunderbar und sehr interessant, vielleicht hat einer von euch genauere Informationen, danke :)

warum es so viel tiere auf der erden gibt kann ich dir auch nicht beantworten.
du schreibst, die schwächeren werden von den stärkeren gefressen. das haben wir mit den tieren gemeinsam...wir fressen auch die schwächeren auf:zauberer1
 
@ Konia

Genau so habe ich es auch erlebt, mit Hunden, Katzen, Pferden.
Du hast es für mich sehr treffend beschrieben. :)

Lieben Gruß, Mondin
 
Werbung:
Zurück
Oben