Sun42
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20. Mai 2008
- Beiträge
- 6.439
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich weiss nicht wofür die meisten ihre intelligenz benutzen, oder wofür sie diese bis jetzt benutzt haben .. viele können sich nicht einmal ein objekt drei dimensional vorstellen und haben nicht einmal gelernt räumlich zu denken ..
jeder mensch ist nur imstande eine zwei dimensionale projektion eines bekanntes objektes mit seinen augen wahrzunehmen und diese auf die x-y-ebene zu projizieren, während die rekonstruktion eines drei dimensionales und dazu noch ein unbekanntes objekts im kopf nur fehlerhaft sein kann .. von vierten und fünften dimension ist hier zu schweigen ..
lg
PT
die sache ist ein widerspruch in sich .. was wir SELBST nennen, ist eine sache des denkens .. und wie kann der mensch sich selbst bewusst machen bzw. seine gedanken beeinflussen, um seine gedanken durch hören, sehen oder fühlen wahrzunehmen?! .. wie kann das, was die tatsache impliziert, beginnen sich von allein bewusst zu werden?! ..
lg
PT
Also - deiner Theorie zufolge ist eine Digitalkamera bereits höher entwickelt als der Mensch.
Der Punkt ist ja der:
ENTWEDER man VERSTEHT die Quantenphysik, und wenn man sie zitiert, dann meint man mit den verwendeten Begriffen das, was die QUANTENPHYSIKER (und nicht die Esoquarker) darunter verstehen.
ODER man versteht bzw. teilt sie NICHT, und verwendet für die eigenen Theorien KEINE BEGRIFFLICHKEIT die was GÄNZLICH ANDERES aussagt.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen, geschweige denn zu beherzigen?
Wovon da dauernd die Rede ist, ist KEINE QUANTENPHYSIK.
Sondern der Mißbrauch quantenphysikalischer Begrifflichkeit für einen der Quantenphysik fremden Bereich.
Ähm, nicht ganz korrekt. Man nimmt lediglich reflektiertes Licht im Auge auf. bzw. einzelne Zellen im Auge nehmen unterschiedliche Wellenlängen des Lichts auf. Erst im Gehirn wird daraus ein Bild geformt. Die Erfahrungen die man als Kind gemacht hat im Bezug auf Haptik, Geruch, Geschmack bilden dann ein Gesamtbild inkls. dem vermitteltem Wissen. Kinder sind auch deshalb um ein vielfaches Aufmerksamer als Erwachsene weil diese neuronalen Verbindungen (Bezüge zu den Wahrnehmungen) die sie später im Leben benötigen erst gebildet werden müssen.
Für dich scheint die Welt wohl so auszusehen wie sie ist. Eine Tatsache die man aber nicht auf einen anderen Menschen projizieren kann der evtl. andere "Erfahrungen" gemacht hat (im Positiven wie im Negativen).
Ähm, auch nicht ganz korrekt. Das was wir "SELBST" nennen zeichnet sich durch Intellekt (Denken) und Intuition (Gefühl) aus.
was wir intuition nennen, ist nur ein "gedachter" bzw. in "gedanken bestehender" prozess, das im hintregrund und ganz unbewusst vonstatten geht und mit einem mal ins bewusstsein tritt .. intuition ist daher nichts anderes als ein plötzlich auftauchender gedanke ohne wissenschaftliches verständnis ..
daher kann es keine intuition geben, wenn man kein entsprechendes wissen über ein ding besitzt ..
und wissen wiederum entsteht durch denken ..
jeder mensch ist nur imstande eine zwei dimensionale projektion eines bekanntes objektes mit seinen augen wahrzunehmen und diese auf die x-y-ebene zu projizieren, während die rekonstruktion eines drei dimensionales und dazu noch ein unbekanntes objekts im kopf nur fehlerhaft sein kann .. von vierten und fünften dimension ist hier zu schweigen ..
bei mir handelte es sich nur um eine vereinfachte definition .. ich bin der meinung, dass manchmal eine deterministische auslegung eines thema weitgehend plausibeler und einleuchtender ist .. natürlich könnte ich stärkere definitionen aufstellen, die ich in meiner obigen definition weggelassen habe ..
dein posting läuft daher auf nichts weiter hinaus als eine unbedeutende änderung meines posting, während mein posting nur den determinismus implizierte .. hätte ich die optik eines auges beschrieben, hätte ich nichts an vereinfachung gewonnen, sondern das gleiche wiederholt, was in jedem physikbuch zu finden ist ..
daher habe ich versucht, eine mathematische bezeichnung hier einzuführen, um den begriff "dimension" zu veranschaulichen, die kaum physikalische kenntnisse voraussetzt, während meine anfangsbedingungen mathematisch korrekt vorgelegt sind ..
PT
Das die REkonstruktion eines unbekannten Objektes nur fehlerhaft sein kann ergibt sich allein schon aus der Logik - die in deinem Satz gänzlich fehlt - Wenn, dann kann man etwas "nicht bekanntes" bestenfalls konstruieren und das wiederum obliegt der Phantasie. Und wie ich bereits in meiner "unbedeutenden Änderung" erwähnte liegt die Wahrheit immer im ermessen des Betrachters - selbst wenn du dich auf den Kopf stellst und mit den Ohren wackelst wird das was du "meinst" nicht zur Tatsache.
Deine Aussagen gewinnen ganz sicher nicht an Wahrhaftigkeit indem du Fremdwörter nur aneinanderreihst. Es geht auch nicht darum stärkere Definitionen aufzustellen... es würde schon völlig genügen wenn sie inhaltlich Sinn ergeben.