Hallo enny,
es geht um diesen Betrug aus dem so genannten Evangelium nach Mathäus:
Da Jesus geboren war zu Bethlehem im jüdischen Lande, zur Zeit des Königs Herodes, siehe,
da kamen die Weisen vom Morgenland nach Jerusalem und sprachen:
Wo ist der neugeborene König der Juden?
Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn anzubeten."
1. Wer waren diese ... unbekannten ... so genannten Weisen?
2. Waren sie Weise weil sie den neu geborene König der Juden anbeten wollen?
Warum sollten unbekannten aus einem unbekannten Morgenland denneu geborenen König der Juden anbeten?
3. Was ist dieses unbekanntes "Morgenland" wo sie angeblich her kamen?
4. Wer sind die unbekannten mit denen die unbekannten "Weisen" in Jerusalem gesprochen haben?
In welcher unbekannten Versammlung in Jerusalem haben sie diese Aussagen verkündet?
Keine Jüdische Schriften sprechen über so eine wichtige Ankündigung.
5. Was für Stern haben sie in Morgenland gesehen?
Unbekannte Wissenschaftler hätten herausgefunden, dass Anfang März 5 v. Chr
irgendwo, "in Morgenland" ein Super-Nova zu sehen war. Also das ist die Bestätigung für die Echtheit der Geschichte mit den Weisen.
6. Ein so wichtiges Ereignis sollte auch in den anderen so genannten heiligen und offenbarten Evangelien erwähnt werden.
Antwort von enny:
Warum es Morgenland genannt wurde oder die Weisen eben so genannt wurden ist sachlich völlig egal. ...Wenn man sehr kritisch ist, dann mag das von Bedeutung sein, aber es sagt einfach nichts über den christlichen Glauben aus .
Reply von anadi:
Morgenland bedeutet irgendwo ... im ... Osten! oder ... sachlich: keine Ahnung.
Und genau so geht es weiter mit den Fragen, die du nicht beantwortet hast
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3718820&postcount=593
warum sollte ich dir Fragen beantworten? Hast du dazu deinen Thread eröffnet, oder warum sind wir hier?
...
Du beantwortest die Fragen nicht,
weil du keine Antworten kennst,
weil die christliche Glaube sich auf solche "keine Ahnung" aus früheren Gegebenheiten kopierten Geschichten beruht.