Warum lässt Gott das zu?

Werbung:
Ich bin davon bereits befreit.
Ich benutze ihn lediglich, wie auch du und jeder andere seinen Verstand benutzt.

Doch im Gegensatz zu dir, weiß ich:
Alles, was ich benutzen kann, kann unmöglich ich sein.

Oh, die ganze Zeit hast du behauptet, dass alles, was man wahrnehmen kann, unmöglich man selbst sein kann.
Benutzen klingt da schon viel besser. (y)
 
Viele Menschen sind guten Willens, das Gute zu tun, doch sie kapitulieren vor der Macht des Bösen. Ich bin der Auffassung, nicht gegen das Böse zu kämpfen, sondern im eigenen Bereich für die Umsetzung des Guten zu sorgen. Damit trage ich meinen Teil der Verantwortung für die Schöpfung
Stimme dir zu Joachim.
Für mich ist Gott allumfassend, beinhaltet jedes Gottesbild. Bei einer Gottes Anbetung gleicht er hingegen am ehesten Freyr. Bei gutem, friedfertigen Kontakt ist der Mensch dabei die goldene Wildsau, ansonst nur Wildsau. Deshalb ist mir handeln in Liebe lieber, als handeln für einen Gott, denn dabei bleibe ich menschlich.
 
Gut, dass du nachgefragt hast. :)

Allerdings läuft es auf Dasselbe hinaus.
Denn man kann nichts benutzen, was man vorher nicht wahrgenommen/bemerkt hat.


Man kann aber etwas bemerken, das man nicht benutzen kann.
Und manchmal glaubt man etwas zu benutzen, bei dem man nicht bemerkt, dass man 's nicht hat.
Den Verstand zB. :D
 
Man kann aber etwas bemerken, das man nicht benutzen kann.
Und manchmal glaubt man etwas zu benutzen, bei dem man nicht bemerkt, dass man 's nicht hat.
Den Verstand zB. :D
Das ist Wortklauberei.

Der Verstand ist der Hüter aller Gewohnheiten/Überzeugungen.
Er ist ein wichtiges Hilfsmittel.
Doch wenn man ihn zum Boss seines Denkens macht, ist man verloren.
 
Das ist Wortklauberei.
Der Verstand ist der Hüter aller Gewohnheiten/Überzeugungen.
Er ist ein wichtiges Hilfsmittel.
Doch wenn man ihn zum Boss seines Denkens macht, ist man verloren.


Der Verstand kann niemals Boss sein.
Wenn, dann bestimmen wir, dass wir nach verstandesmäßigen Überlegungen handeln.
 
Der Verstand kann niemals Boss sein.
Wenn, dann bestimmen wir, dass wir nach verstandesmäßigen Überlegungen handeln.
Höre mal aufmerksam Menschen zu, die ihren Verstand benutzen.

"Ach, so eine Zigarette nach dem Essen ist doch was Herrliches!"
Der Verstand will immer Recht haben.
Er liefert dem Benutzer des Verstandes 1.000 gute Gründe, warum Rauchen so toll ist.
Ein anderes Hilfsmittel, die sogenannte Vernunft, würde ihrem Benutzer einen solchen Unsinn niemals vorsagen.

Oder ein anderes Beispiel:
Viele Menschen sind der Überzeugung, dass sie kein Sprachtalent haben. Wenn das stimmt und die alle Recht haben, dann muss der liebe Gott alle Menschen mit Sprachtalent in die Benelux-Länder gejagt haben, denn da muss ein Nest sein. Während wir Nicht-Beluxer der Überzeugung sind, dass wir zu blöde sind, um Fremdsprachen zu erlernen, ist das für Beneluxer kein Problem. Wir behaupten deswegen, dasss wir kein Sprachtalent haben, weil wir mit unserem Verstand argumentieren. Und der will immer Recht haben. Und jedes mal, wenn wir einen neuen Versuch starten, eine Fremdsprache zu erlernen, werden wir unsere Verstandesüberzeugung bewahrheiten. Er liefert uns 1.000 gute Gründe, warum wir dazu zu dumm sind. Menschen, die ihren Verstand zum Boss ihres Denkens gemacht haben, bewahrheiten lieber etwas Falsches, als ihren Horizont zu erweitern.

Wie gesagt, der Verstand ist ein durchaus hilfsreiches Instrumentarium. Aber nur so lange er Diener bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass du nachgefragt hast. :)

Allerdings läuft es auf Dasselbe hinaus.
Denn man kann nichts benutzen, was man vorher nicht wahrgenommen/bemerkt hat.
Wie ist das mit den Talenten die Plötzlich zu Tage kommen?
Es läuft so viele im Unbewussten ab, das deine Aussagen nicht standhalten können. Das einzige was ist, das wir uns nur: Ich bin, mir Bewusst das ich Bin. Das andere ist das, und war es schon immer da. Ja Focus auf was zu richten müssen wir schon, doch kommen auch Dinge auf uns zu, du uns Bewusst machen, das diese da sind. Deine Gedanken kommen mir im Vergleich zu dem was ist, von einem Einzeller, der nur Eindimensional denkt. Was man auch auf Einfältig gesehen kann. Nur so ne Denkweise.
 
Werbung:
Zurück
Oben