Warum kommen wir auf diese Erde, wenn es doch so viel Leid gibt?

ich denke er ist alt genug um sein Leben zu leben, kleienere Dinge wie schlechte Zähne mögen nicht schön sein, aber heutzutage kein Hinderniss mehr um gut zu leben und essen zu können.

den Groll auf die Vergangenheit verarbeiten/abarbeiten und dann sich und sein leben leben und lernen das man selbst des Lebens Herr ist und das Leben lebenswert sein kann.
Lebenswert ist eine Frage der Bedingungen und Umstände.
Und nicht alles ist Eigenbau. Das ist komplex verwoben.
Mit den richtigen Genen der vitalen Egoskrupelosigkeit gehts flüssiger durch den Egotierpark.
 
Werbung:
Lebenswert ist eine Frage der Bedingungen und Umstände.
Und nicht alles ist Eigenbau. Das ist komplex verwoben.
Mit den richtigen Genen der vitalen Egoskrupelosigkeit gehts flüssiger durch den Egotierpark.
Lebenswert ist eine Frage der Einstellung eines jeden,
ob das flüssig oder holprig ist spielt dabei keine Rolle.
 
Lebenswert ist eine Frage der Einstellung eines jeden,
ob das flüssig oder holprig ist spielt dabei keine Rolle.
Z.b. kann ein Mensch auf der Intensivstation , der unheilbar krank ist immer noch sein Leben als wertvoll sehen weil der Mensch die Möglichkeit hat sich selbst alles zu suggerieren wenn es helfen kann die Lage und Zustand zu mildern.
 
Lebenswert ist eine Frage der Einstellung eines jeden,
ob das flüssig oder holprig ist spielt dabei keine Rolle.

Nicht jeder erfährt Resilienz. Deshalb kommt auch nicht jeder unbeschadet aus prekären Situationen heraus. Wenn man als Kind derart vernachlässigt wurde, dann kann das natürlich dazu führen, sich solche Fragen zu stellen.
Und weil man halt nicht aussprechen will, dass da jemand halt einfach nur Pech gehabt hat - weil Sinn steckt da ja wirklich keiner dahinter - gibt´s Psychologen und Psychotherapeuten, die sowas auch wieder in Ordnung bringen können.
Erst dann kann jemand, der psychisch und körperlich misshandelt und vernachlässigt wurde, wieder seine Einstellung zu "lebenswert" überdenken.
 
Nicht jeder erfährt Resilienz. Deshalb kommt auch nicht jeder unbeschadet aus prekären Situationen heraus. Wenn man als Kind derart vernachlässigt wurde, dann kann das natürlich dazu führen, sich solche Fragen zu stellen.
Und weil man halt nicht aussprechen will, dass da jemand halt einfach nur Pech gehabt hat - weil Sinn steckt da ja wirklich keiner dahinter - gibt´s Psychologen und Psychotherapeuten, die sowas auch wieder in Ordnung bringen können.
Erst dann kann jemand, der psychisch und körperlich misshandelt und vernachlässigt wurde, wieder seine Einstellung zu "lebenswert" überdenken.
Neben den 7 Todsünden gibt es die 7 Säulen der Resilienz.
Optimismus,
Akzeptanz,
Lösungsorientierung,
das Verlassen der Opferrolle,
ein Erfolgsnetzwerk,
positive Zukunftsplanung und Selbstreflexion
 
Hallo, ich habe eine ernst gmeinte Frage: Wieso kommen bzw. müssen wir überhaupt auf diese Erde? Oft höre ich um zu "lernen" oder um das "Karma" abzubauen. Aber wie soll man was lernen bzw. sein Karma abbauen, wenn man seine Fehler aus früheren Leben nicht kennt? Ist das nicht irgendwie unfair?
Wäre es nicht eher unfair, wenn einige bereits vorher die Prüfungsfragen kennen würden und andere da hingegen nicht?
 
Nicht jeder erfährt Resilienz. Deshalb kommt auch nicht jeder unbeschadet aus prekären Situationen heraus. Wenn man als Kind derart vernachlässigt wurde, dann kann das natürlich dazu führen, sich solche Fragen zu stellen.
Und weil man halt nicht aussprechen will, dass da jemand halt einfach nur Pech gehabt hat - weil Sinn steckt da ja wirklich keiner dahinter - gibt´s Psychologen und Psychotherapeuten, die sowas auch wieder in Ordnung bringen können.
Erst dann kann jemand, der psychisch und körperlich misshandelt und vernachlässigt wurde, wieder seine Einstellung zu "lebenswert" überdenken.

Hilfen kann man sich holen .
Ansonsten ist ja bewiesen das das Haben eines Lebenssinnes das leben verlängert

 
Werbung:
Neben den 7 Todsünden gibt es die 7 Säulen der Resilienz.
Optimismus,
Akzeptanz,
Lösungsorientierung,
das Verlassen der Opferrolle,
ein Erfolgsnetzwerk,
positive Zukunftsplanung und Selbstreflexion

Ja, so steht es geschrieben, wenn man Resilienz googelt und dann dort abschreibt :D

Es reicht aber oft eine einzige Person, die Vertrauen schenkt und entgegennimmt und somit Halt und eine andere Persektive gibt.
 
Zurück
Oben