Warum fallen wir in die Trennung?

Weil wir nach Unterschieden suchen. Weil wir werten.
Weil wir besser, größer sein wollen. Etwas Besonderes sein wollen.
Weil wir es besser wissen.
Damit heben wir uns von den anderen ab, trennen wir uns vom anderen.

Wenn wir nach Gemeinsamkeiten suchen würden, kämen wir der Einheit näher.
Was verbindet uns? Worin gleichen wir uns? Was ist das, was wir alle wollen?
Diese Fragen führen zur Einheit.
 
Werbung:
Die Gemeinsamkeiten widersprechen aber zu oft den eigenen individuellen und somit letztlich egoistischen Ansichten.
Die Gemeinsamkeiten widersprechen dem (individuellem) Verlangen,Begehren und dem individuellem Fühlen.

Das ist das Dilemma



genau das


ich kann mich noch immer nicht mit dem Sündenfall abfinden


es hat wohl seine Berechtigung


einen Auftrag


eine Absolution

`?
 
Die Gemeinsamkeiten widersprechen aber zu oft den eigenen individuellen und somit letztlich egoistischen Ansichten.
wren schrieb:
ich kann mich noch immer nicht mit dem Sündenfall abfinden

Ich kann nicht … wie andere.
Das ist Trennung. Das ist Suche nach Unterschied, Festhalten am eigenen (Ego)

Eure Äußerungen zeigen, ihr wollt keine Einheit, ihr wollt Trennung, ihr wollt eigen sein.

Wenn ihr Gemeinsamkeiten finden wollt, die euch mit den anderen verbinden, dann würdet ihr sie
finden und damit die Trennung aufheben. Es ist aber (noch) nicht euer Wille.


Beispiel:
Mehrere Menschen stehen im Kreis und sollen sich berühren, damit sie EINS werden.
Doch dazu müssen sie den anderen Menschen dort berühren, wo sie mit ihm übereinstimmen, wo
sie JA sagen können. Ja ist Hinwendung. Nein ist Abwendung, Trennung.

Wer aber nicht bereit ist, von seiner individuellen Einzigartigkeit abzuweichen, der kann andere
nicht akzeptieren. Er steht sich selbst im Weg. Der lehnt alles ab. Abgesehen von dem, was seine
Einzigartigkeit bestätigt, zB Aussagen der früheren sogenannten 'großen Denker'.
Doch diese haben auch keine Einheit zustande gebracht, sie haben sich nur sehr weit entfernt von
ihren Mitmenschen. Und wer sich heute über seine Mitmenschen erheben möchte, weil sein Ego ihn
dazu treibt, der nimmt die Sprüche der damaligen vermeintlichen großen Denker gern als seine
eigenen an. Denn das bestätigt ihm seine Erhabenheit.

Hochmut trennt.
Demut vereint.
 
Ich kann nicht … wie andere.
Das ist Trennung. Das ist Suche nach Unterschied, Festhalten am eigenen (Ego)

Eure Äußerungen zeigen, ihr wollt keine Einheit, ihr wollt Trennung, ihr wollt eigen sein.

Wenn ihr Gemeinsamkeiten finden wollt, die euch mit den anderen verbinden, dann würdet ihr sie
finden und damit die Trennung aufheben. Es ist aber (noch) nicht euer Wille.


Beispiel:
Mehrere Menschen stehen im Kreis und sollen sich berühren, damit sie EINS werden.
Doch dazu müssen sie den anderen Menschen dort berühren, wo sie mit ihm übereinstimmen, wo
sie JA sagen können. Ja ist Hinwendung. Nein ist Abwendung, Trennung.

Wer aber nicht bereit ist, von seiner individuellen Einzigartigkeit abzuweichen, der kann andere
nicht akzeptieren. Er steht sich selbst im Weg. Der lehnt alles ab. Abgesehen von dem, was seine
Einzigartigkeit bestätigt, zB Aussagen der früheren sogenannten 'großen Denker'.
Doch diese haben auch keine Einheit zustande gebracht, sie haben sich nur sehr weit entfernt von
ihren Mitmenschen. Und wer sich heute über seine Mitmenschen erheben möchte, weil sein Ego ihn
dazu treibt, der nimmt die Sprüche der damaligen vermeintlichen großen Denker gern als seine
eigenen an. Denn das bestätigt ihm seine Erhabenheit.

Hochmut trennt.
Demut vereint.


Natürlich sind wir alle einzigartig

vereint sind wir nur, wenn wir uns dessen bewusst werden


imkreisrumstehende Menschen, die sich die Hand geben und -OM- singen?

sind die wirklich vereint

oder stehen alle einsam da

mit der Sehnsucht?

Wenn ich meine Einzigartigkeit erkenne

kann ich auch den Anderen in seiner Einzigartigkeit sein lassen


eine Überlegung wert?
 
sind die wirklich vereint

oder stehen alle einsam da

mit der Sehnsucht?

Wenn ich meine Einzigartigkeit erkenne

kann ich auch den Anderen in seiner Einzigartigkeit sein lassen


eine Überlegung wert?

sidala schrieb
Wenn ihr Gemeinsamkeiten finden wollt, die euch mit den anderen verbinden, dann würdet ihr sie
finden und damit die Trennung aufheben. Es ist aber (noch) nicht euer Wille.

Ok,nun antworte ich wieder und bestätige sidalas Aussage.
Aber wenn ich nicht antworten würde wäre damit ja nicht automatisch die Trennung aufgehoben.

Grundsätzlich stehen erstmal alle mit ihrer Sehnsucht da,
so auch du wren,die du es ja hier durch schreiben offenbarst.

Was würde es (dir) nützen dich in deiner Einzigkeit und der damit gegenwärtigen Sehnsucht sein zu lassen ?

Ist es das was du wirklich willst?
 
sidala schrieb


Ok,nun antworte ich wieder und bestätige sidalas Aussage.
Aber wenn ich nicht antworten würde wäre damit ja nicht automatisch die Trennung aufgehoben.

Grundsätzlich stehen erstmal alle mit ihrer Sehnsucht da,
so auch du wren,die du es ja hier durch schreiben offenbarst.

Was würde es (dir) nützen dich in deiner Einzigkeit und der damit gegenwärtigen Sehnsucht sein zu lassen ?

Ist es das was du wirklich willst?


Gute Antwort/Frage


Wenn ich meine Einzigkeit trotzig gegen die Welt einsetze
verliere ich nicht nur mich selbst, sondern auch meine Mitmenschen

Wenn ich mich von meiner Sehnsucht dazu verleiten lasse, mich den Menschen preiszugeben, verliere ich sowohl mich selbst, wie auch meine Mitmenschen

Menschsein wird ein immer grösser werdendes Mysterium für mich

Ich war und bin ein Mensch, der sich immer über die Liebe gelebt hat

die zwischenmenschliche Liebe

genau sie bringt soviel Trennung

weil der Mensch sich Erlösung von ihr verhofft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich meine Einzigkeit trotzig gegen die Welt einsetze
verliere ich nicht nur mich selbst, sondern auch meine Mitmenschen

Wenn ich mich von meiner Sehnsucht dazu verleiten lasse, mich den Menschen preiszugeben, verliere ich sowohl mich selbst, wie auch meine Mitmenschen

Denkst du denn es gäbe da keinen Mittelweg zwischem dem trotzigen und somit selbstverlierenden
und dem selbst preisgeben?
 
Werbung:
nur bin ich nicht der Mensch der Mittelwege

Das scheint auch dein Problem zu sein,
was sich dadurch in meinen Augen zeigt und offenbart,dass du die "Gemeinsamkeit" mit Hilfe eines Anderen zu finden suchst und zu finden glaubst,der dir den schweren Weg der Selbsterkenntnis (Einheit) irgendwie abnimmt.
Das kann aber niemals funktionieren und das ist auch immer ein Grund warum wir in die Trennung fallen.
 
Zurück
Oben