Warum essen viele vegetarier fisch?

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
> Hier gibt es tatsächlich welche, die Hunden (weitestgehend carnivor) und
> Katzen (obligate Carnivoren!) veganes Futter aufzwingen.
das ist natürlich falsch.

> Da kann ich richtig heftig reagieren.
man sollte nie "heftig" reagieren, sondern gegebenenfalls bewußtmachen, daß dies falsch ist. und was man nicht ändern kann, das läßt einen sein "wie holz".

> Wer sich vor dem Anblick von Fleisch ekelt (das muß man halt
> akzeptieren), soll sich ein Karnickel halten, da reichen Möhrchen.
ich weiß nicht, wer sich "ekelt". ich würde es mögen, aber ich denke an die tötung, und dann möchte ich es nicht essen. manchmal esse ich es, aber nicht leichtfertig und zum spaß. beispielsweise, wenn vegetarismus im sozialen system gerade relativ störend ist -- als gast bei leuten, die das nicht verstehen und kein einziges vegetarisches essen haben.
ich spreche nicht mit jedem darüber. hier schon :-)
 
Werbung:
dongya,

richtig zitieren zu lernen, wäre auch mal nicht schlecht; würde das Lesen um einiges erleichtern... :)
 
Es gibt aber schon noch eine andere Möglichkeit - ich esse überhaupt kein Fleisch, das aus einem Schlachthof kommt.
Ja, z.B. Und nur, weil ich z.B. kein Hund esse, heißt das nicht, dass mein Körper kein Fleisch braucht.
Meiner braucht es - andere vielleicht nicht, darüber kann ich nicht urteilen, aber mich selbst kenne ich mittlerweile gut genug, um zu wissen, welche Nahrung er braucht, welche er verträgt - und welche nicht.
Tofu z.B. bekommt mir überhaupt nicht, das ist sogar lebensgefährlich für mich, aber deswegen würde ich niemandem ausreden wollen, Tofu zu essen, weil es für andere Menschen vielleicht genau das Richtige ist.
 
wenn man nun die intention hat, keine tiere zu töten -- das ist gut. daß welche sterben, das ist klar: andere essen sie, oder sie sterben in der landwirtschaft. das kann man nicht vermeiden, die erde ist ja voll mit lebewesen ...

Viele Veggies denken hier nicht konsequent zu Ende. Es gäbe ein Artensterben ohne Ende. Denn wer bräuchte die vielen Nutz- und Haustierrassen dann noch?

Niemand.

Oder willst Du künstlich Zuchtanlagen zur Arterhaltung einrichten, nebst Seniorenheimen für Kühe, Enten, Schafe, Hühner, Katzen, Hunde usw.?

LG
Any
 
Viele Veggies denken hier nicht konsequent zu Ende. Es gäbe ein Artensterben ohne Ende. Denn wer bräuchte die vielen Nutz- und Haustierrassen dann noch?

Niemand.

Oder willst Du künstlich Zuchtanlagen zur Arterhaltung einrichten, nebst Seniorenheimen für Kühe, Enten, Schafe, Hühner, Katzen, Hunde usw.?

LG
Any

Du könntest ihre Eier essen, ihre Milch trinken....das machen die Armen so...mit nur einer Kuh...erhält Leben. Katzen isst man in Europa nicht, auch keine Hunde.
Enten sind Wildtiere.

Lg
Lumen
 
Die Initiative (oder den Verein) "Rette das Huhn" gibts schon, da kann man gegen Schutzgebühr und entsprechende Auflagen den Hühnern einen Platz auf Lebenszeit bieten.

Any, nicht eben mal Bedarf für 3000 Hühner? :D
 
Es ist interessant.

Letze Woche hatte ich mit zwei verschiedenen Personen darüber ein Gespräch.
Der eine war Metzger..er isst kein Schwein...aus ethischen und gesundheitlichen gründen. Er weiß was alles in dem Fleisch steckt, und wie die meisten Tiere leiden bis sie endlich tot sind.


Die andere Person war ein 90 jährige. Ihr Mann war Metzger und dann Viehhändler. Sie hat gesagt dass die Tiere geachtet wurden. Heute kein vergleich. Alle wollen nur noch verdienen. Schnell wachsen viele Tiere, wenig kosten viel verdienen.

Es ist ein Unterschied.

Und zum Thema Fische....sie werden gefangen und geschlachtet. Vorher schwimmen sie in Freiheit. Naiv?

Lg
Lumen
 
Werbung:
Viele Veggies denken hier nicht konsequent zu Ende. Es gäbe ein Artensterben ohne Ende. Denn wer bräuchte die vielen Nutz- und Haustierrassen dann noch?

das habe ich schon beantwortet.

wer muß irgendetwas "konsequent zu ende denken"? endlösung der fleischfrage? :-D leute, die selbst keine klare linie haben, fordern oft und gern die universelle klare linie von dem, der eine klare linie zu haben scheint ... aber die dinge sind immer nur individuell beantwortbar -- wer "politik" macht, wendet gewalt an. ich sage nie, andere müssen dasselbe tun wie ich.

BEISPIEL: gandhi hat einfach salz geholt; er hat nicht gesagt, sprengen wir die britischen salzlager etc.. das hat bewirkt, daß friedlich das salzmonopol gefallen ist. undsoweiter. -- die lösung liegt in einem selbst. selbst wenn keine große änderung passiert, die eigene änderung ist relevant.

ich habe die diskussion auf die innere sicht zurückgeführt, weg von der gesamtgesellschaftlichen. für einen selbst ist es gut, nicht am töten beteiligt zu sein. daß töten geschieht, ist ein anderer punkt.
 
Zurück
Oben