dongya
Mitglied
- Registriert
- 30. Juni 2014
- Beiträge
- 400
zu sagen, etwas sei "natürlich", ist ein leeres argument. wir "könnten" "natürlicherweise" sehr viel tun, was wir nicht tun: männer vergewaltigen alle frauen, fressen allen alles weg und töten konkurrenten -- oder so ähnlich.
wir haben als menschen den anderen tieren (großteils) eine sache voraus, das ist einsicht. wir können verstehen, daß das essen von tieren bedingt, daß diese in schlachthäusern fürchterlich behandelt werden. wenn man das nicht will, ißt man kein fleisch, oder vielleicht kaum jemals. nur deshalb. nicht weil es einem "eh nicht schmeckt" oder weil es "ungesund" sein soll.
empathie und mitgefühl motivieren einige menschen zu diesem verhalten.
die chinesen essen sehr gern hund, und das "schlechte bild im westen" ist ihnen sehr egal, nicht nur beim hundeessen. es gibt auch kein argument gegen das hundeessen, wenn man kühe ißt. warum soll man nicht alle tiere essen? warum nicht menschen? das sind immer WILLKÜRLICHE grenzen, die NICHT ETHISCH sind. ETHISCH ist vegetarismus. ---- aber das ist keine handlungsanweisung, nur eine beobachtung. jede/r handelt nach seinem/ihrem verständnis.
wir haben als menschen den anderen tieren (großteils) eine sache voraus, das ist einsicht. wir können verstehen, daß das essen von tieren bedingt, daß diese in schlachthäusern fürchterlich behandelt werden. wenn man das nicht will, ißt man kein fleisch, oder vielleicht kaum jemals. nur deshalb. nicht weil es einem "eh nicht schmeckt" oder weil es "ungesund" sein soll.
empathie und mitgefühl motivieren einige menschen zu diesem verhalten.
die chinesen essen sehr gern hund, und das "schlechte bild im westen" ist ihnen sehr egal, nicht nur beim hundeessen. es gibt auch kein argument gegen das hundeessen, wenn man kühe ißt. warum soll man nicht alle tiere essen? warum nicht menschen? das sind immer WILLKÜRLICHE grenzen, die NICHT ETHISCH sind. ETHISCH ist vegetarismus. ---- aber das ist keine handlungsanweisung, nur eine beobachtung. jede/r handelt nach seinem/ihrem verständnis.