Warum behaupten manche Nichtesoteriker, es gäbe nur die Materie?

Behauptest auch nur du Wie war das doch gleich wenn man sich selbst als genial bezeichnet .....

ich habe mich nicht selbst als genieal bezeichnet, sondern meine aussage.....in 1 sekunde geboren....

willst du mich mobben?
 
Werbung:
Hoi Katze1

Ich sehe es auch so.
Es geht sehr viel nach Indizien und eben auch Glauben.
Ein Beweis ist etwas, was geglaubt wird.
Kann es sein, dass viele Studien herumgeistern, die nie durchgeführt wurden?
Sie gelten als Beweise. Ganz offiziell.
Nicht weil man es nachprüft, sondern weil bestimmte Personen/-kreise es glauben.

Falsch, ein Beweis wird nicht geglaubt. Es ist eine Tatsache die für sich
selber spricht und absolut nichts mit Glauben zu tun hat. Du kannst ihn nachprüfen. Das reproduzierbare Experiment ist eine Grundlage der Naturwissenschaft.

Bezüglich Studien:
Wohl weniger in der Naturwissenschaft (da haben Studien wohl kaum Gewicht).

Bezüglich Quantenphysik:
Du stellst mir eine schwierige Aufgabe :). Quantenphysik ist sehr komplex und vorallem sehr, sehr mathematisch. (im übrigen ist eher Quantenchemie mein
Gebiet). Ich hab dazu schonmal was
geschrieben:
...
Das Konstrukt der Quantenphysik selber, ist aber
grösstenteils unliebsame Rechnerei .

Ich kann dir ja kurz versuchen, einige Eckpunkte der Quantenphysik
zu beschreiben (wirklich nur sehr sehr grob) und dann können wir vergleichen,
ob du in deinen 30Jahren Bucherfahrung mit demselben Wissen konfrontiert
wurdest:

Die Quantenphysik basiert auf Erfahrungen. Sprich sie ist ein rechnerisches
Konstrukt zur Beschreibung kleiner Teilchen (vorallem deren potentielle/kinetische Energie und
Energiedichteverteilung, denn daraus kann technologischer Nutzen
gezogen werden). Ein wichtiges, zentrales Element ist die empirisch gefundene
Schrödingergleichung, das ist eine mathematische Gleichung (keine Angst
mehr Mathematik werde ich nicht einbringen ), die, wenn man sie löst,
einem bsp. die Energieniveaus von Elektronen im Atom ergibt. Das ist essentielles
Wissen um den Aufbau eines Atomes zu beschreiben. Die verschiedenen
Elektronen des Atoms sind in sogenannten Orbitalen untergebracht. Orbital
ist dabei aber nur ein Übername für die Wellenfunktion des Elektrons, die
man dann eben in die Schrödingergleichung einsetzen kann. Verstehst du? Ein
Elektron wird also durch eine mathematische Funktion beschrieben, und das
funktioniert wunderbar Die aus der Schrödingergleichung hervorgehenden
Energieniveaus decken sich also mit Energiemessungen.
Bildet man dann Molekülorbitale kombiniert man diese Wellenfunktionen,
ohne dass die Molekülsymmetrie verloren geht. Das ist jetzt ziemlich salopp
erklärt. Dadurch wird aber viel nützliches und auch angewendetes Wissen
gewonnen. Dazu bringe ich jetzt mal ein Beispiel, halt ein chemisches, weil
das eher mein Gebiet ist :
CO (Kohlenstoffmonoxid, besteht aus einem Kohlen-
stoffatom und einem Sauerstoffatom) hat also aus der Kombination der
Wellenfunktionen der Elektronen vom C und vom O verschiedene Molekül-
orbitale (die nur bestimmte Energieniveaus haben können, deswegen spricht
man von gequanteltem System). Es ist nun so, dass genau diese Molekül-
orbitale des CO, die mit z.B. Eisen interagieren mehr Anteil der Wellenfunktionen
der Elektronen des C-Atoms haben. Daher weiss man, dass die Bindung eher
über das C Atom verläuft. Dementsprechend kann man weitere Synthesen planen...etc.
2.Beispiel:
Fluoreszenz: hier wird die Photonenergie (Lichtenergie) von Molekülen
absorbiert, um Elektronen in HÖHERE unstabilere Molekülorbitale/Energie-
niveaus zu bringen. Beim anschliessenden Rückfall des Elektrons in das
stabilere Niveau wird die Energie wieder emitiert--> der Stoff leuchtet

Hierbei ist die Quantenphysik nicht nur irgendeien Theorie, sondern sie
dient tatsächlich zur Beschreibung dieser winzigen Welt und ermöglicht
sehr viel im Bereich von Technologie, Erklärung und Berechnung von
Phänomenen...etc.

Das war ein grober Überblick, der leider nur einen Bruchteil des Gesamtstoffes
beschreibt. Hoffe es ist einigermassen verständlich.

Das ist natürlich sehr, sehr, sehr dürftig erklärt. Das beste Buch zur
Quantenphysik ist meiner Meinung nach:
Molecular Quantum Mechanics von Atkins und Friedmann.
Aber das ist ziemlich harte Lektüre, wenn man von null beginnen will.
Vielleicht gewährt "Quantenphysik für dummies" einen besseren Zugang,
das weiss ich nicht.

Hoffe ich konnte dir helfen!

Gruss Chemicus
 
Vielleicht noch eine Ergänzung:
Die klassische Physik wird dir sicher ein bisschen vertrauter vorkommen.
z.B. Geschwindigkeit = Weg pro Zeit

In der Quantenphysik herrscht sozusagen eine kompliziertere Form
der Mathematik vor. In der Gleichung kommen Wellenfunktionen vor. Es werden sogenannte Operatoren auf die Wellenfunktionen angewendet, wobei die daraus resultierenden Eigen-
werte den real zugänglichen Messwerten entsprechen.
Ich weiss nicht wieviel du von Funktionen, Eigenfunktionen und Eigen-
werten verstehst, aber auch das ist pure Mathematik, also kein Zauber.

[edit]
Mir ist noch was eingefallen, was den Begriff Quanten angeht.
"Quanten" heisst eigentlich nichts anderes als Energieportion. In der
Quantenphysik gilt nämlich, dass ein System (z.B. die Elektronen eines
Atoms) nicht einfach beliebige Energien haben, sondern nur gewisse
Energiezustände möglich sind. Das System ist daher gequantelt. Wenn
nun ein Elektron, dass angeregt wurde, wieder in seinen Grundzustand fällt
und dabei Licht aussendet (Fluoreszenz), dann hat dieses Photon, auch
Lichtquant genannt, eine genau bestimmte Energie. Besteht also
aus einer kleinen Energieportion.

Gruss Chemicus
 
Hoi Katze1



Falsch, ein Beweis wird nicht geglaubt. Es ist eine Tatsache die für sich
selber spricht und absolut nichts mit Glauben zu tun hat. Du kannst ihn nachprüfen. Das reproduzierbare Experiment ist eine Grundlage der Naturwissenschaft.

hm, was aber mit den fingierten Beweisen, die selbst so manchen Experten kurz täuschen können?

Wenn Herr A, seines Amtes Wissenschaftler, den Beweis für die Existenz eines Vogelgrippevirus erbringt, es noch mit Bildern untermalt, dann wird ihm wohl eine grosse Menge der Menschen einfach glauben, weil es ein Herr Wissenschafler sagt, der es wissen muss. Niemand aber hat zuhause ein Labor um zu überprüfen, ob a. der Virus wirklich in den Vögeln steckte, genau die Form hatte, wie man es abgebildet hat, u. ob dann das Virus auch genau diese Vogelgrippe ausgelöst hat. Solche Beispiele kann man endlos weiterführen.
Es geht dabei nicht, zu sagen "Alle Beweise wären erfunden, " oder "Wissenschaftler lügen nur u. stecken mit diesem u. jemen unter einer Decke, nein, das ist Sache derjenigen, die VT´ler genannt werden :D sondern das Beweise auch erfunden werden könnten, die von Menschen einfach geglaubt werden, ohne das sie es selbst nachweisen können, das der Beweis wirklich wahr ist.

Das Gase leichter als Luft sind, kann man auch zuhause gut überprüfen, aber schwierig wird´s mit der Urknalltheorie u. das sichs Universum ausdehnt.. Das muss man einfach glauben, oder man lässt es, weil man das Gegenteil kaum beweisen kann, vor allem nicht als normaler unwissenschaftlicher Mensch.
 
es reduziert sich auf die alte frage #was war zuerst da ?
das huhn oder das ei....
die antwort: beides gleichzeitig....
denn es began in der zeitlosigkeit....:)
 
der nichtesoteriker ist beschränkt auf seine 5 sinne #der esoteriker hat einen sechsten sinn entwickelt
bei ihm wellt es einfach mehr:)
 
Brummbär;3424251 Das Gase leichter als Luft sind schrieb:

Luft ist ein Gasgemisch. Aber, es gibt Gase, die leichter als dieses Gemisch sind, z.B.Helium.
Wissenschaft hat nun mal genaue Definitionen.

Zum Urknall: Das ist eine wissenschaftliche Theorie. Aber, immer noch eine Theorie. Also nicht bewiesen.
Bisher haben allerdings die Beobachtungen auch keine Fakten gebracht, die gegen diese Theorie sprechen. Also ist diese Theorie, der Urknall, wissenschaftlich nicht aus dem Rennen.
Wird aber morgen eine Beobachtung gemacht, die der Urknalltheorie widerspricht, dann ist die Urkmalltherorie erledigt.

Allerdings. spirituell spricht Manches für etwas Urknallahnliches. Es war einfach das Losbrechen der Schöpfung.

:)

crossfire (der schon ahnt, dass es auch darauf keine Antwort geben wird.)
 
Werbung:

Luft ist ein Gasgemisch. Aber, es gibt Gase, die leichter als dieses Gemisch sind, z.B.Helium.
Wissenschaft hat nun mal genaue Definitionen.

Zum Urknall: Das ist eine wissenschaftliche Theorie. Aber, immer noch eine Theorie. Also nicht bewiesen.
Bisher haben allerdings die Beobachtungen auch keine Fakten gebracht, die gegen diese Theorie sprechen. Also ist diese Theorie, der Urknall, wissenschaftlich nicht aus dem Rennen.
Wird aber morgen eine Beobachtung gemacht, die der Urknalltheorie widerspricht, dann ist die Urkmalltherorie erledigt.

Allerdings. spirituell spricht Manches für etwas Urknallahnliches. Es war einfach das Losbrechen der Schöpfung.

:)

crossfire (der schon ahnt, dass es auch darauf keine Antwort geben wird.)

Du kommst der Wahrheit ziemlich nahe ;) ich finde du hast damit absolut recht .

mfg
 
Zurück
Oben