!!! Warnung vor Psychologie!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebe User,

schade das ich mich hier nochmal ans Wort melden muss, ich bitte euch nochmals inständig beim Thema zu bleiben und Off-Topic zu vermeiden.

Ich sprecht darüber das euer Thread (von User(n) + und mir) zerstört wurde, dabei sollten manche lieber mal vor der eigenen Tür kehren und überlegen warum es überhaupt zu Löschungen kam.

Der Thread soll aufgeräumt werden - Off Topic und Beleidigungen entfernt werden aber wenn möglich nichts löschen? Das Leben ist - wie schon einige sagten - kein Wunschkonzert.

Noch dazu lösche ich nicht Huschi Wuschi auch für Moderatoren gibt es die Möglichkeit sich Threads ausgeloggt anzusehen. Noch dazu wenn man Schnelllesen trainiert ist es keine große Sache zwei-drei Zeilen Posts zu lesen.

Ich biete wie immer an das man sich per PN an mich wenden kann, wie es bereits getan wurde, ich dachte nicht das ein weiteres breittreten in dem Thread nötig ist besonders wenn man sich dabei beschwert das der Thread kaputt gemacht wird.
Das ist schwer zu verstehende Logik.

Sämtliche folgende Off-Topic Beiträge werden von mir komentarlos gelöscht



Ich 'riskier' mal, dass Du das als OT bewertest und löschst (is ok für mich) - Du musst Dich nicht zu Wort melden; Du hast Dich dazu entschieden.
Scheinbar besteht bei Dir der Bedarf nach Transparenz und evtl. Verständnis dafür, weshalb Du was gelöscht hast - Vertrauen in Deine moderatorischen Fähigkeiten?

Die Logik ergibt sich ganz einfach daraus, dass einige Kommentare subjektiv 'offtopicer' (i.S.v. 'zerstörerischer') anmuten können, als andere :D;):)
 
Werbung:
Hi Ireland,



ich mache hier mal einen großen Punkt, ohne jetzt auf Details einzugehen. Ja, natürlich kennt das jeder, ohne Frage.





Genau, wie weit kann das gehen? Man darf dabei ja nicht übersehen, dass sich all dies innerhalb des, von einem/den RK´s (nicht röm-Kath Kirche :-D) postulierten, Systems befindet. Somit, und da beisst sich die Katze in den Schwanz, wie ich finde, liesse sich ja all dies dann auch auf die Gedanken-Geburt eines Konstruktivisten zurückführen, dem sich weil´s gut klingt, viele anschliessen und der Kreis bzw. der Raum wird enger und enger.


Hab´ mal etwas Wiki bemüht.



http://de.wikipedia.org/wiki/Radikaler_Konstruktivismus


Das ziemt ähnlich wie ein mechanistisches Weltbild, in welchem uns das Gehirn zum Handlanger der Synapsen macht und wir durch diese "festgelegt" sind (Singer, Roth). Ich mag da nicht mitgehen.

Ganz sicher ist es nicht so ohne weiteres zu erreichen, als neutraler Beobachter nicht Teil der Welt und massiv involviert zu sein. Da ich jedoch nicht davon ausgehe, dass Bewußtsein vom Gehirn generiert wird, sondern außerhalb davon und das Gehirn selbst nur als Empfänger fungiert, macht mir das keinerlei Probleme.

:D

Verstehe!
Gut, dann hast Du einen anderen Standpunkt.
Wir müssen auch nicht unbedingt zusammenkommen. :)
 
Ich 'riskier' mal, dass Du das als OT bewertest und löschst (is ok für mich) - Du musst Dich nicht zu Wort melden; Du hast Dich dazu entschieden.
Scheinbar besteht bei Dir der Bedarf nach Transparenz und evtl. Verständnis dafür, weshalb Du was gelöscht hast - Vertrauen in Deine moderatorischen Fähigkeiten?

Die Logik ergibt sich ganz einfach daraus, dass einige Kommentare subjektiv 'offtopicer' (i.S.v. 'zerstörerischer') anmuten können, als andere :D;):)

Metakommunikation gehört zur Kommunikation UNBEDINGT mit dazu (besonders in einem Forum, wo alle anderen kommunikatorischen Mittel natürlich sehr begrenzt einsetzbar sind).
Ich bewerte das nicht als OT!
So manche Kritik, Gefühlsäußerung, Nachfrage, Kommentare bis hin zu "freundlichen" und entspannenden Blödeleien sind Goldes-Wert (wie im richtigen Leben auch!)
:)

Danke auch an Saarpharyi, daß sie noch einmal Stellung genommen hat und ihre persönliche Perspektive geschildert hat.
 
Metakommunikation gehört zur Kommunikation UNBEDINGT mit dazu (besonders in einem Forum, wo alle anderen kommunikatorischen Mittel natürlich sehr begrenzt einsetzbar sind).
Ich bewerte das nicht als OT!
So manche Kritik, Gefühlsäußerung, Nachfrage, Kommentare bis hin zu "freundlichen" und entspannenden Blödeleien sind Goldes-Wert (wie im richtigen Leben auch!)
:)

Danke auch an Saarpharyi, daß sie noch einmal Stellung genommen hat und ihre persönliche Perspektive geschildert hat.



Ich wollts noch ergänzen (zu spähhht) - 'Psychologie in gelebter For(u)m' ;)
 
Na ja, es gibt ein Missing-Link in diesem Konstrukt. Das geht so nicht auf.

Und nein, natürlich müssen wir das nicht. :)

Magst Du es nochmal ganz konkret auf den Punkt bringen?
(da wir zwei verschiedene/ konträre (?) Ausgangspunkte haben, schwanke ich jetzt, was GENAU Dir vorschwebt und ehe ich endlos lange Ausführungen schreibe, die an Deiner Imtention vorbeigehen ... )

Ich lese es morgen, muß jetzt dringend in die Heia.
Nachti euch allen!

:kiss4:
 
Magst Du es nochmal ganz konkret auf den Punkt bringen?
(da wir zwei verschiedene/ konträre (?) Ausgangspunkte haben, schwanke ich jetzt, was GENAU Dir vorschwebt und ehe ich endlos lange Ausführungen schreibe, die an Deiner Imtention vorbeigehen ... )

Ich lese es morgen, muß jetzt dringend in die Heia.
Nachti euch allen!

:kiss4:



Ganz konkret geht nicht, aber ich mag sagen, dass ich weder einer mechanistischen Sichtweise folge, derzufolge wir durch unser Gehirn determiniert sind, gleichwohl es natürlich sehr wohl Determinierungen diesbezüglich gibt, wie du es zuvor beschriebst.

Und ich auch mit dem radikalen Konstruktivismus nicht konform gehe, da er ohne Zweifel auch auf sich selbst angewendet werden kann. Und das ergäbe dann so eine Art Zirkelschluß.

Wenn du sagst: "Ich instruiere mein Gehirn und es macht, was ich ihm vorgebe." dann tut sich ganz zwingend die Frage auf (die ich schon einmal stellte): Wer ist dieses "ich", wo kommt es her? Gebieren ein paar synaptische Verknüpfungen dieses "Ich" und wenn ja, wie und aufgrund welcher Mechanismen bewegst du dich (unfrei) in diesem System und was macht dich dann wiederum so sicher, über irgendetwas konkrete, objektivierte Aussagen treffen zu können, die ja schon zwangsläufig subjektiv eingefärbt sind durch deine Konstruktionen?

Nacht :)
 
Da ich jedoch nicht davon ausgehe, dass Bewußtsein vom Gehirn generiert wird, sondern außerhalb davon und das Gehirn selbst nur als Empfänger fungiert, macht mir das keinerlei Probleme.

Erinnert mich an das:

"Entgegen der landläufigen Meinung erschafft das Gehirn nicht Gedanken - es empfängt nur Gedanken aus dem Strom allen Bewußtseins."

Hier.
 
Ganz konkret geht nicht, aber ich mag sagen, dass ich weder einer mechanistischen Sichtweise folge, derzufolge wir durch unser Gehirn determiniert sind, gleichwohl es natürlich sehr wohl Determinierungen diesbezüglich gibt, wie du es zuvor beschriebst.

Und ich auch mit dem radikalen Konstruktivismus nicht konform gehe, da er ohne Zweifel auch auf sich selbst angewendet werden kann. Und das ergäbe dann so eine Art Zirkelschluß.

Wenn du sagst: "Ich instruiere mein Gehirn und es macht, was ich ihm vorgebe." dann tut sich ganz zwingend die Frage auf (die ich schon einmal stellte): Wer ist dieses "ich", wo kommt es her? Gebieren ein paar synaptische Verknüpfungen dieses "Ich" und wenn ja, wie und aufgrund welcher Mechanismen bewegst du dich (unfrei) in diesem System und was macht dich dann wiederum so sicher, über irgendetwas konkrete, objektivierte Aussagen treffen zu können, die ja schon zwangsläufig subjektiv eingefärbt sind durch deine Konstruktionen?

Nacht :)

Ich glaube generell, daß das "Ich" nur eine Illusion/ ein Konstrukt ist und "Neutralität" sowie "Objektiviät" und "Freiheit" auch.
Man kann sich sehr frei/ neutral/ objektiv FÜHLEN (wiederum je nach Konstrukt, was einem dabei hilft) aber letztendlich ist doch jeder Mensch "seinen Synapsen", seinen Vorerfahrungen, seinem Wissen usw. relativ ausgeliefert.
Veränderungen, Weiterentwicklungen (Therapie, Lernen, Wissen, Bildung usw.) sind möglich, aber "Erleuchtung" oder "Erkenntnis" (in dem Sinne, daß man jetzt "alles durchblickt hat" oder in der Richtung) hat wohl jeder Mensch subjetiv (!) im Leben immer mal wieder kurzfristig.

Und zum radikalen Konstruktivismus: sicher ist auch er "nur" ein Konstrukt, aber er behauptet ja auch nicht, die "einzig richtige" oder "Wahre" Theorie/ Erkenntnis zu sein.
Er bringt nur weiter ... (und ich bin gespannt, was da noch alles kommt). :)
 
Werbung:
Erinnert mich an das:

"Entgegen der landläufigen Meinung erschafft das Gehirn nicht Gedanken - es empfängt nur Gedanken aus dem Strom allen Bewußtseins."

Hier.

Ich habe mal einen Satz aus diesem Link kopiert:

Wenn DU aber frei im Bewußtsein bist, dann kannst DU leicht erkennen, daß DU Deine Gedanken nur deshalb in Vergangenheit und Zukunft und zu den entferntesten Objekten im Universum ohne den geringsten Zeitverlust senden kannst, weil Gedanken jede beliebige Über-Lichtgeschwindigkeit annehmen können.

So geht es die ganze Zeit ...
Was ist "frei", dann noch "frei im Bewußtsein"?

So ist Manipulation und auch Marketing aufgebaut: in wenn-dann Sätzen
"Kauf mich und Du wirst glücklicher sein" oder "Glaub mich und Du wirst glücklicher sein" ist die zentrale Botschaft, die in der Regel dahintersteckt.
Je besser "verpackt", desto weniger durchschaubar und desto wirksamer ... (keiner schaut mehr GENAU HIN, sobald ihm geschmeichelt wird oder das ewige Seelenheil oder ähnliches versprochen wird ;) )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben