!!! Warnung vor Psychologie!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe das eingeschränkter. Wissen ist nicht gleich Wissen. Wie es angewendet wird, ist relevant.
Komm ich noch einmal auf Arbeitspsychologie zu sprechen, wird deutlich, was ich meine...

... grrr natürlich hab auch ich gewisse Vorstellungen von einer idealen Form von Kommunismus, von Grundeinkommen usw. :D

Die historischen Beispiele haben gezeigt, was passieren kann (was gar nicht im Sinne der Erfinder war), sowas will sicherlich keiner.

Mitgehangen, mitgefangen ... wenn es in diesem unseren Land allen Menschen gut gehen soll, wenn keiner verhungern soll, dann brauchen wir eine gut funktionierende, nicht-menschenverachtende Wirtschaft (auch wenn das noch so ärgert und man noch so gern etwas Besseres übers Knie brechen wollte ... ).
 
Werbung:
He, sowas meine ich doch nicht!
Rechtschaffenheit ist doch eine Grundvorraussetzung (aber sie stützt auch unser System!).
:)
Ich meinte bei den Sozialarbeitern z.B. den Fall, daß sie gern jedem Menschen individuell helfen möchten und ihn fördern möchten und da oft beruflich an ihre Grenzen kommen, weil auch sie selektieren müssen weil sie z.B. nur einen begrenzten Vorrat an Maßnahmen zur Verfügung haben ... (wer kann von dieser Maßnahme am meisten profitieren, obwohl - brauchen könnte sie jeder).

Hmm...


und was ist mit der Verkäuferin, die Kunden etwas, das sie evtl. (behaupte mal) NICHT 'brauchen', als unbedingt notwendig aufschwatzt?

Weshalb 'muss' sie das, D.M.n.?


P.S. Moin ersma :kiss4:


Ich 'sags' mal so - ich bin überzeugt davon, dass sie dies für die optimale Strategie hält - sich keiner passenderen Alternative bewusst ist..

Das ist es - sich bewusst machen, was wir brauchen (Bedürfnis) und wie (Strategie) wir es im Konsens bekommen :)
 
... grrr natürlich hab auch ich gewisse Vorstellungen von einer idealen Form von Kommunismus, von Grundeinkommen usw. :D

Die historischen Beispiele haben gezeigt, was passieren kann (was gar nicht im Sinne der Erfinder war), sowas will sicherlich keiner.

Mitgehangen, mitgefangen ... wenn es in diesem unseren Land allen Menschen gut gehen soll, wenn keiner verhungern soll, dann brauchen wir eine gut funktionierende, nicht-menschenverachtende Wirtschaft (auch wenn das noch so ärgert und man noch so gern etwas Besseres übers Knie brechen wollte ... ).

Echt? ich habe keine gewissen Vorstellungen. Manchmal wünschte ich, ich hätte welche- aber jedesmal, wenn ich es geschafft habe, ein Konstrukt aufzubauen, fiel es alsbald in sich zusammen. ;)

Und was die Wirtschaft betrifft: braucht diese Wirtschaft Aktionäre, die sie vorantreibt oder was braucht sie ansonsten?
 
Hmm...


und was ist mit der Verkäuferin, die Kunden etwas, das sie evtl. (behaupte mal) NICHT 'brauchen', als unbedingt notwendig aufschwatzt?

Weshalb 'muss' sie das, D.M.n.?


P.S. Moin ersma :kiss4:


Ich 'sags' mal so - ich bin überzeugt davon, dass sie dies für die optimale Strategie hält - sich keiner passenderen Alternative bewusst ist..

Das ist es - sich bewusst machen, was wir brauchen (Bedürfnis) und wie (Strategie) wir es im Konsens bekommen :)

Moin auch (bin schon wieder aufm Sprung - Du weißt schon ;)). KNUUDDEL!

Genau um das BEWUSST-machen geht es mir doch, wenn ich Bildung und Wissen anspreche - die Zusammenhänge verstehen um dann entsprechend reagieren zu können soweit man die Möglichkeiten dazu hat; - die Möglichkeiten der besagten VErkäuferin sind sehr eingeschränkt ...
 
Echt? ich habe keine gewissen Vorstellungen. Manchmal wünschte ich, ich hätte welche- aber jedesmal, wenn ich es geschafft habe, ein Konstrukt aufzubauen, fiel es alsbald in sich zusammen. ;)

Und was die Wirtschaft betrifft: braucht diese Wirtschaft Aktionäre, die sie vorantreibt oder was braucht sie ansonsten?

Wenn Konstrukte wieder "zusammenfallen" ist ein Lernprozess da - und das finde ich klasse! Nur wenige Leute in "unserem Alter" sind dazu noch gut in der Lage, die meisten "stecken fest".
:)
Ich muß beschämt zugeben, daß ich nicht über genug Wissen verfüge, um mir ein letztendliches Urteil über das Geschehen an der Börse zu erlauben (das ist mir sooo schwierig (:D) nachvollziehbar, da würde ich lieber Fachleuts befragen).
 
Die Wahrnehmung weitet sich, kann sich weiten. So dass in dem Sinne der wahrgenommene 'Raum' größer wird, weiter.

das Bewußtsein selbst ist grenzenlos, es muß weder geweitet, noch muß die Wahrnehmung geschult werden.

Es geht um das bewußte Sein, das du bist ohne deine physischen Sinne, die meinen du wärst diese physischen Sinne die von Natur aus, begrenzt sind.

Du kannst mit deinem mat. Körper weder durch die Zeit,-und Raumlosigkeit reisen, noch bist du unsterblich....
als Bewußtsein ist das alles möglich.

Nur dein mat. Körper kann das nicht begreifen und bleibt in seinem Standby haften. Wenn du als mat.Körper fühlst du kannst nicht, dann kannst du nicht...wenn du als mat. denkst du kannst nicht, dann kannst du nicht.
Doch duSelbst, bist nicht dein mat. Körper.

Höre nicht auf die dir eingeflösten Gedanken....
Höre nicht auf die dir eingeflösten Empfindungen....

Lebe dein Sein das grenzenloser Natur

Wenn dem so wäre, wären wir uns vermutlich alle einig, und es käme gerade auch in diesem Bereich nicht zu so vielen Dissonanzen. Weil wir dann alle das gleiche sehen/wahrnehmen würden. - Warum's so unterschiedlich ist oder sein kann, weiß ich auch nicht.

woher auch, wenn dir gesagt wurde, du bist dein mat.Körper. Jeder Mensch weiß das der mat. Körper nicht fähig ist durch Zeit,-und Raumlosigkeit zu reisen...das er nicht durch Wände gehen kann....das er nicht wahrnehmen kann was hinter seinem Rücken geschieht....das er nicht hören kann was ein anderer im Zimmer denkt und fühlt.....die Ohren des Körpers sind begrenzt, und die Augen genauso....

Doch wenn du träumst, ist alles möglich., dabei sind deine physischen Sinne auf Standby. Das Bewußtsein hat die Führung übernommen, ohne das es dir bewwußt ist.

Sobald du deine physischen Sinne öffnest, denkst du, Du lebst!
Doch in Wirklichkeit träumst du mit offen Augen und Ohren, als ob dein Bewußtsein in Hypnose gesetzt wurde.


*g Seyla
 
Ganz "platt" zusammengefaßt:
Jeder sieht das, was er sehen möchte und von dem er glaubt, es sei "existent".
So schafft man sich selbst "eine Welt", die sich immer wieder selbst bestätigt (weil man andere Perspekiven nicht mehr einnehmen mag oder irgendwann auch nicht mehr einnehmen kann).
So kann es zu "absoluten Überzeugungen" kommen, die mit nichts mehr (...) kompatibel sind.

(Schlagworte dazu waren: selektive Wahrnehmung, Attributionstheorie, Kausaltheorie, radikaler Konstruktivismus)

Existent ist ja nur das was die physischen Sinnen wahrnehmen...nicht wahr Ireland?

Das was den physischen Sinnen, sichtbar, hörbar, fühlbar ist, nur das was messbar, ist existent, ist wahr..., gell Ireland?
NUR das was der mat. Körper wahrnehmen kann, nur das zählt als wirklich und ist todsicher real.

Was dein mat. nicht wahrnehmen kann und du behauptest, es wäre dir sichtbar, hörbar, ist jenseits aller Vernunft und wird als "geistig krank"..."psychisch krank" diagnostiziert.

Wie wunderbar das du vernünftig bist.

*g Seyla
 
Werbung:
Moin auch (bin schon wieder aufm Sprung - Du weißt schon ;)). KNUUDDEL!

Genau um das BEWUSST-machen geht es mir doch, wenn ich Bildung und Wissen anspreche - die Zusammenhänge verstehen um dann entsprechend reagieren zu können soweit man die Möglichkeiten dazu hat; - die Möglichkeiten der besagten VErkäuferin sind sehr eingeschränkt ...


Wie kommst Du zu diesem pauschalen Ergebnis?
Weshalb sollte sie grundsätzlich weniger Möglichkeiten haben, als z.B. ich (ich spreche nicht vom Erkennen!)?
(Um das mal näher zu beleuchten, wäre ein konkretes Beispiel hilfreich.)

Das ist m.E. auch eine Frage der Kreativität :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben