Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Ja, Jesus ist "schamanisch unterwegs".
Schau die Taufe mit dem Heiligen Geist am Jordan an, dort verbindet er sich mit der Geisterwelt. Und obwohl er vielleicht auch anders mit der Geisterwelt hätte in Verbindung stehen können, tut er es in der klassischen Weise und lässt sich durch Johannes taufen.
Sieh auch die Versuchung Jesu in der Wüste durch den Teufel. Danach steht: "...und es kamen Engel und dienten ihm."
Diese "Engel" sind geistige Helfer, die nach erfolgreicher Initiation kommen.
nebenbei bemerkt, ist es aber "schamanisch", nicht "scharmanisch" (autsch, jetzt hat mich der Rechtschreibfehlerteufel doch noch erfolgreich in Versuchung geführt.)
hm, also ob alles, was durch Weihung geschieht und mit Engeln hantiert gleich schamanisch ist, weiß ich in der Tat nicht genau. Nur: ich denke wenn es so wäre, dann wäre die Welt beinahe voll mit Schamanen. Denn wer ist nicht alles geweiht und wer hat nicht alles Kontakt mit Engeln. Und wer heilt nicht alles durch eine Verbindung zu Gott - das sind aber oft ja keine Schamanen und sie bezeichnen sich auch nicht so. Ich denke auch Jesus Christus täte das nicht, wenn er heute eine Fernsehsendung über die Arbeit der Schamanen anschauen würde.
Die Ausbildung des Schamanen ist ein ganz bestimmter Weg. Es gibt andere Wege - zum Beispiel den christlichen Weg. Ich wüßte nicht, was es mir nun an Vorteil brächte, Jesus Christus als Schamanen verstehen zu wollen. Vielleicht kann das nochmal jemand erklären?
lg