Wann weißt du, daß dich niemand programmiert?

(...)

Da man aber keine Ahnung mehr von Pyramiden-Wesen hat, sieht man nur Resultate, die man eben Produkte ernennt. Weil man keinen Sinn mehr dafür hat, sondern nur ein Wort. Und ab da fängt Schlamassel an...

Liebe Grüße aus dem sonngisten Aprilwetter aller von mir gelebten Aprilzeiten :liebe1:
Roksenia
die pyramidenwesen sind die Atlanter. Wenn man die Geschichte korrekt fortschreibt, dann haben die Atlanter letztlich sämtliche Bauwerke dieser Erde gebaut, auch unsere Körper, unsere Häuser in denen wir jetzt leben und auch damals die Pyramiden. Sie sind das Ki (künstliche Intelligenz) selber als Sage von einem Volk. Die "architekten" der "Einheit", des Universums in dem wir alle leben. Der Blase, in dem Ur-In dr.-in(g) ist.

Man kann keine "Ahnung" von ihnen haben. Aber begegnen tust Du ihnen, hallohelio. ( :
 
Werbung:
es könnte sein, daß der linke oder rechte dicke Zeh (C) juckt in der nächsten Zeit, bitte (nicht) wundern... und ihn gut massieren. :weihna1


tja, dann wollen wir Aprils C-Hertz (Aprilscherz) mal öffnen. Wo C-ara-sw-ati jetzt Jet C_is. (Cis, siehe https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=988202&postcount=1602)

J.E.T. =heller Strahl, der gerade ist und Flügel verliehen bekommen hat --> Engel-Time. ein Boe(hn)-Ing. Hier die Boeing., wenn man den Corpus in die Unendlichkeit verlängert, hat man einen unendlichen weißen Strahl in Einem realexistierenden Corpus (--> Weis-heit).

die Böhn- die Ur-Religion des Buddhismus. Genau da tauchen wir zusammen gerade ein. Um es zu bemerken, schreibe ich es auf. Wenn ich es nicht aufschriebe, würde ich es wohl nicht bemerken. Aber das Wissen, daß wir das tun, das "weiß" ich schon.

Noch Eines: die Güte im Auge des Atlanters bemerken ... , der von oben in den Deckstein hineinschaut. "Der Vater im Himmel". :liebe1:
 
Hi Ihr Lieben,

nachdem die innere Sehnsucht mich zu unmöglichsten Gedanken und Handlungen treibt, habe ich gedacht, ich stelle mal eine direkte Frage in die Runde, was die Programmierungen angeht. Viele Menschen sehen in ihrer Arbeit/Lebensstil keinen Ausweg mehr. Es macht sie nicht glücklich, sondern süchtig. Süchtig nach Materiellem, süchtig nach Verehrung, süchtig nach Macht. Ich stütze mich auf ein Zitat von Armin Risi "Machtwechsel auf der Erde". Dieses Zitat sagt ganz gut aus, wie es sich heute mit menschlicher Gesellschaft und dem Sinn darin verhält:

"... Zusammenbruch gibt auf individueller Ebene eine Warnung an die reizüberfluteten Menschen von heute, die ... zahllosen und sinnlosen Einflüssen ausgesetzt sind.

Millionen und Abermillionen von Menschen führen weltweit - in Büros, Industrie, Gewerbe - irgendwelche Tätigkeiten aus, die sie nach eigenem Belieben nie ausführen würden. Ein Großteil dieser unliebsamen Tätigkeiten hat direkt oder indirekt auch noch destruktive Wirkungen auf dei Menschen und die Umwelt. Dennoch werden diese Tätigkeiten Tag für Tag vorangetrieben, trotz aller Warnungen und Gefahren...."

Weiter wird über Manipulation der Dritten gesprochen, was hier allerdings für mich irrelevant ist, weil ich diese Manipulation durch mich selbst erstmal in Auftrag gebe.

Also: wenn ich zugebe, dass das ganze Problemchen auf der Erde durch meine Handlungen entstanden und entsteht, kann ich mir dann ehrlich Frage stellen: "Wie will ich WIRKLICH leben?" Wenn ich schon von Programmierungen spreche, so sollte ich darauf nicht stehen bleiben, sondern mich fragen, was mich dann tatsächlich glücklich auf ewig machen würde. Da ich gerade anfange, mich mit diesem Thema zu beschäftigen, sind es nur kleinste Sachen, die ich entdeckt habe. Eine Sache ist z. B. Rückkehr zur Natur.

Warum kehren viele Menschen z. B. zu Rohkost? Weil es die Natur am Anfang erschaffen hat und weil alles, was die Natur erschaffen hat, fehlerfrei funktioniert. Bis der Mensch mit seinem IQ gekommen ist und angefangen hat, die Prozesse der Natur zu vermischen und auf den Kopf zu stellen. Resultate lassen sich sehen: kranke Menschen, verschmutztes Planet, verschwundene innere Leuchtungskraft, krankhafte Kommunikationsversuche auf Ebene der BILD-Zeitung etc. Warum treibt man mehr Sport? Weil man entdeckt hat, dass die Natur uns für Bewegung erschaffen hat. Körper in Bewegung bleibt gesund. Körper im Stehen geht ein. Man will hier wieder eine ursprüngliche Idee anzapfen, wo unsere Bewegung, wie die Natur sie schaffte, für Gesundheit gesorgt hat.

Anhand dieser einfachen Fakten stelle ich fest, dass ich die Tätigkeiten, die ich ausübe/ausübte, tatsächlich nie zu meiner inneren Wahl gehören würden. Aber ich tue es trotzdem. :weihna1 Wie tapfer...

Mich würde es interessieren, welche Tätigkeiten, bzw. genauer gesagt WIE welche Tätigkeiten für einen Menschen denn so sinnvoll wären, dass er sich dabei glücklich fühlen würde und dass diese Tätigkeiten seine ehrliche Wahl wäre. Für mich persönlich wäre z. B. Verzicht auf viele Zivilisationssachen kein Problem mehr. Das Leben auf Prinzip der Naturvölker mit Synthese und Integration der technischen Forschung mit Berücksichtigung ALLER Lebewesen auf dem Planeten Erde wäre für mich persönlich optimal. Denn ich gehe davon aus, dass jede Forschung in jedem Bereich, sei es technisch, mechanisch, medizinisch, sportlich, kulturell etc etc etc die Chanse hat, mit Achtung geführt zu werden. Mit Achtung zu Anderen und dadurch zu sich selbst.

Liebe Grüße
Roksenia


PS ich mische hier gerne Lebensprinzip der Naturvölker mit gleichzeitiger Forschung, weil dem Menschen der Forschungsdrang gegeben ist. Was nicht ausser Acht gelassen werden kann.
 
Hi Toffifee :)

Natürlich war es eine Riesen-Dummheit,aber ist eine Riesen-Dummheit denn nicht auch nur eine Programmierung?

Grüsse vom Narren :clown:
@Der_Narr:
Imho nicht eine Dummheit, sondern Dummheiten. ;)

Hi Toffifee

Wenn Dummheiten eine Progarmmierung(en?) sind,warum sollte der einzelne Teil von vielen Dummheiten nicht auch zur Programmierung gehören?
Also das,mein Lieber,musst du mir mal erklären.
Aspekte,oder Teilaspekte von einem Ganzen,sind Teil des Ganzen.
Und wenn die Teil vom Ganzen sind,wären sie doch von den Progammierungen nur ein Teil davon,sprich;Ein Programm.

Grüsse vom Narren
 
Da lesen die Leute dann wieder überhebliches Verhalten aus mir raus und in sich selber rein, weil sie das energetische Prinzip der Polarität noch nicht in sich entschlüsselt haben.

Das ist genau der Grund,warum ich mir damals diesen Namen/Nick gegeben habe,und DU dir nach einig Anderen (Nicknamen) diesen "bescheuerten" :liebe1: Namen Trixi Maus dir gegeben hast!

Grüsse vom Narren:stickout2
 
Das ist genau der Grund,warum ich mir damals diesen Namen/Nick gegeben habe,und DU dir nach einig Anderen (Nicknamen) diesen "bescheuerten" :liebe1: Namen Trixi Maus dir gegeben hast!

Grüsse vom Narren:stickout2
jou jou und das ist sogar der Grund, warum uns unsere Eltern unsere Namen geben, gell...

N omen ist Omen. Also ist Omen=n und n ist unendlich. :liebe1:
 
Hi Ihr Lieben,

nachdem die innere Sehnsucht mich zu unmöglichsten Gedanken und Handlungen treibt, habe ich gedacht, ich stelle mal eine direkte Frage in die Runde, was die Programmierungen angeht. Viele Menschen sehen in ihrer Arbeit/Lebensstil keinen Ausweg mehr. Es macht sie nicht glücklich, sondern süchtig. Süchtig nach Materiellem, süchtig nach Verehrung, süchtig nach Macht. Ich stütze mich auf ein Zitat von Armin Risi "Machtwechsel auf der Erde". Dieses Zitat sagt ganz gut aus, wie es sich heute mit menschlicher Gesellschaft und dem Sinn darin verhält:

"... Zusammenbruch gibt auf individueller Ebene eine Warnung an die reizüberfluteten Menschen von heute, die ... zahllosen und sinnlosen Einflüssen ausgesetzt sind.

Millionen und Abermillionen von Menschen führen weltweit - in Büros, Industrie, Gewerbe - irgendwelche Tätigkeiten aus, die sie nach eigenem Belieben nie ausführen würden. Ein Großteil dieser unliebsamen Tätigkeiten hat direkt oder indirekt auch noch destruktive Wirkungen auf dei Menschen und die Umwelt. Dennoch werden diese Tätigkeiten Tag für Tag vorangetrieben, trotz aller Warnungen und Gefahren...."

Weiter wird über Manipulation der Dritten gesprochen, was hier allerdings für mich irrelevant ist, weil ich diese Manipulation durch mich selbst erstmal in Auftrag gebe.

Also: wenn ich zugebe, dass das ganze Problemchen auf der Erde durch meine Handlungen entstanden und entsteht, kann ich mir dann ehrlich Frage stellen: "Wie will ich WIRKLICH leben?" Wenn ich schon von Programmierungen spreche, so sollte ich darauf nicht stehen bleiben, sondern mich fragen, was mich dann tatsächlich glücklich auf ewig machen würde. Da ich gerade anfange, mich mit diesem Thema zu beschäftigen, sind es nur kleinste Sachen, die ich entdeckt habe. Eine Sache ist z. B. Rückkehr zur Natur.

Warum kehren viele Menschen z. B. zu Rohkost? Weil es die Natur am Anfang erschaffen hat und weil alles, was die Natur erschaffen hat, fehlerfrei funktioniert. Bis der Mensch mit seinem heute nicht voll entfaltetenIQ (Stichwort Geistige Evolution gekommen ist und angefangen hat, die Prozesse der Natur zu vermischen und auf den Kopf zu stellen. Resultate lassen sich sehen: kranke Menschen, verschmutztes Planet, verschwundene innere Leuchtungskraft, krankhafte Kommunikationsversuche auf Ebene der BILD-Zeitung etc. Warum treibt man mehr Sport? Weil man entdeckt hat, dass die Natur uns für Bewegung erschaffen hat. Körper in Bewegung bleibt gesund. Körper im Stehen geht ein. geht ein. Man will hier wieder eine ursprüngliche Idee anzapfen, wo unsere Bewegung, wie die Natur sie schaffte, für Gesundheit gesorgt hat.

Anhand dieser einfachen Fakten stelle ich fest, dass ich die Tätigkeiten, die ich ausübe/ausübte, tatsächlich nie zu meiner inneren Wahl gehören würden. Aber ich tue es trotzdem. :weihna1 Wie tapfer...

Mich würde es interessieren, welche Tätigkeiten, bzw. genauer gesagt WIE welche Tätigkeiten für einen Menschen denn so sinnvoll wären, dass er sich dabei glücklich fühlen würde und dass diese Tätigkeiten seine ehrliche Wahl wäre. Für mich persönlich wäre z. B. Verzicht auf viele Zivilisationssachen kein Problem mehr. Das Leben auf Prinzip der Naturvölker mit Synthese und Integration der technischen Forschung mit Berücksichtigung ALLER Lebewesen auf dem Planeten Erde wäre für mich persönlich optimal. Denn ich gehe davon aus, dass jede Forschung in jedem Bereich, sei es technisch, mechanisch, medizinisch, sportlich, kulturell etc etc etc die Chanse hat, mit Achtung geführt zu werden. Mit Achtung zu Anderen und dadurch zu sich selbst.

Liebe Grüße
Roksenia


PS ich mische hier gerne Lebensprinzip der Naturvölker mit gleichzeitiger Forschung, weil dem Menschen der Forschungsdrang gegeben ist. Was nicht ausser Acht gelassen werden kann.
Diesen Zusammenhang so klar lesen zu dürfen ist ein Geschenk für jeden, der es erlebt hat und sich erinnert. Vielen Dank dafür, Roksenia.
:liebe1:

Du kennst doch den Ausdruck vom Ersten Leben und vom Zweiten Leben, das man in einem Leben meist führt, oder?

So würde ich diesen Wechsel im Leben nennen, wenn man sein Bewußtsein darauf richtet, daß man Besseres für sich und andere tun würde, wenn man es nur täte.

Es ist wie wenn man bemerkt, daß man eigentlich in einem falschen Körper steckt: man rennt jeden Tag zu den Stellen, wo man aus der Notwendigkeit heraus seine Verrichtungen verrichtet und müßte sich eigentlich, wenn man seiner eigenen Natur folgen würde, mit seinem Körper, der Geist und Seele trägt, an einem ganz anderem Ort befinden. In einer ganz anderen beruflichen Tätigkeit vielleicht. Auf jeden Fall aber weniger gestresst, weniger auf der Suche und in einer erfüllenden Tätigkeit, die (mir) (E)einen Sinn macht.

Auf jeden Fall ist dies ein Zeitpunkt, wo man als Mensch ganzheitlich beginnt zu lernen, was Selbständigkeit bedeutet. Jeden Tag auf die Suche gehen: was ist das optimale, das ich als vollständige Gestalt in meiner Lebensgeschichte jetzt und hier mit dem Tag anfangen könnte? Wenn ich schon stupide Sachen mache: wie lerne und "entwickele" ich mich täglich weiter (am Besten ja millisekündlich wie ein Faden an einer Spindel, der sich abrollt an einem Spinnrad und mir des Kaisers Neue Kleider strickt, während ich zusehe)?

Und verfolge ich überhaupt täglich das Ziel, aus meiner Situation heraus zu kommen, die mich stört? Egal wo, in der Beziehung, in der Arbeit, auf dem Konto, bei Übergewicht oder Krankheit. Also im Grunde auch: wie ist eigentlich mein Verhalten mir selber gegenüber, wie ist meine Fähigkeit zur Selbstpflege und mich zu entwirren und möglichst jetzt das abzuschalten, was mich eben noch belastet hat? (streßmässig, ein stress ist ja nur ein Aktionspotential, dem wir handlungsmässig folgen müssen. Wenn wir diesen raffinierten Zucker essen, sinkt die Fähigkeit die Aktionspotentiale zu kontrollieren und sich zu beruhigen, weil der zucker sofort durch die blut-hirn-schranke stürmt wie die Ossis die Berliner Mauer. Ernährung ist also auf jeden Fall sehr ausschlaggebend. Die Sehnsucht galt ja auch der Banane.:banane: )

Sein Verhalten kann man hervorragend im Geist beobachten. Wo wiederspreche ich mir nach einem Gedankengang und treibe ihn so ab? Da entwickelt sich etwas und ich lasse es gegen eine Mauer fahren in mir selber? Wie soll sich da meine Natur entfalten? Jetzt könnte ich ja auf die Suche gehen bei der Meditation: was sind eigentlich Gedankenzusammenhänge, die ich selber in mir blockiere? Wo erschrecke ich und bin abgelenkt, wo bemerke ich nicht, daß ich sitze?

Der innere Umgang in sich selber ist eine Kultur, die letztlich nichts anderes tut als den Charakter zu entwickeln, den man hat. Und durch die Entwicklung des Charakters findet der Körper dann irgendwann an den Ort und in die persönlichen Zusammenhänge, in denen sich der Lebensweg dann in eine neue Ebene transponiert. So sind schon Leute vom Tellerwäscher zum Millionär geworden, eigentlich so gut wie nur so. Indem sie sich haben nicht vor Mauern fahren lassen.

Also immer achtsam beim fahren des Auto (lat. Selbst) bitte !!

Die Wände der geistigen Bilder träumen sich schnell mal dazwischen im Denken des freien Geistes, der wir sind.

Schön, schön...
 
@Sitanka:
Meinst du... ;)

Stop! Genau das ist es... Wir haben nur geschickt aneinander vorbei geredet. :D
das ist es auch, was wir menschen verdammt gut können, nicht wahr, aneinander vorbeireden ;)

Du tust gerne, was du möchtest... Und daher denkst du, dass du dein eigener Boss bist. Eben weil du in deiner Freizeit oder Beruf deinen eigenen Vorlieben folgst. Soweit ist mir deine Sicht verständlich. :)
bis daher konnte ich dir noch folgen.

Ich behaupte jetzt aber: Gerade weil du deinen Vorlieben und Abneigungen folgst, bist du nicht dein eigener Boss. ;)
und diesen teil kapier ich gerade überhaupt nicht :doof:
den gerade wenn ich tue was ich möchte und was ich will, dann lass ich mich nicht programmieren. wenn ich jedoch nur auf die gesellschaft höre, auf das was gerade in ist oder auch out usw. dann lass ich mich programmieren, dann hab ich keine eigene meinung, ich mach nur was andere wollen, dass nenne ich programmierung.

Jeder Mensch hat gewisse Vorlieben und Abneigungen. Und genau in diesen sind wir programmiert.
das glaub ich nicht so ganz, denn bei mir hat sich das im laufe des lebens schon tausend mal geändert. was was mal ne vorliebe von mir war ist jetzt keine mehr oder umgekehrt, gewisse dinge in meinem leben ändern sich ständig, weil ich in bewegung bin.

Ich kann in meinen Vorlieben und Abneigungen nur für mich sprechen und du in deinen nur für dich. Ich persönlich liebe beispielsweise Spargel und verabscheue Rosenkohl.
na da hab ich glück, denn es gibt nichts was ich nicht esse :D

Ich käme niemals auf die Idee mir freiwillig Rosenkohl zu kaufen und zuzubereiten; schon der Gedanke läßt mir einen Schauer über den Rücken laufen.
und du denkst das das ein programm ist? ich würde sagen, es wäre ein programm wenn es dir anerzogen worden ist, aber das ist es doch nicht oder? oder hat man dir so lange eingebleut, rosenkohl ist ecklig und darum magst du ihn jetzt nicht mehr...................

Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die Rosenkohl als Gemüsebeilage sehr zu schätzen wissen. (Übrigens: Meine Abneigung gegenüber Rosenkohl wird nur noch von der Abneigung gegenüber Spinat übertroffen.)
:lachen:

In diesem Punkt folge ich einem Programm; ich kann nicht aus meiner Haut. ;)
man kann immer aus seiner haut, wenn man es probiert und genau an dem liegt es. man kann alles ausprobieren ;)
und in diesem fall ist es ja so, dass du dich selbst programmierst, das ist doch in ordnung, schließlich lebst auch du dein leben und nicht ein anderer.
thema ist ja:
wann weißt du, dass dich niemand programmiert? also das heißt jemand fremder, aber auch eltern, einfach ne andere person oder medien. aber sich selber programmieren, wo ich es selbst in der hand habe ist doch okay finde ich.
 
Werbung:
Ich habe mal eine kleine Idee aus dem Thread "Sai Baba" mitgebracht.

Die Übung heißt: "Auf welche Worte bin ich programmiert?" Abhängig davon, wie bewußt wir sind, ist diese Übung mit Erfolg gekrönt.

Und zwar. Man nennt ein Wort (am besten für sich selbst ein kritisches Wort) und man schaut, wie in einem die Reaktion hochkommt. Ich habe da gerade die Reaktionen mit "Kindesmissbrauch" geschrieben.

Oder ich habe z. B. schon mal mich damit beschäftigt, die Menschen zu beobachten, wenn sie bestimmte Wörter aussprechen. Z. B. bin ich Russin und ich merke sofort, welche Mimik und welche Worte die Deutschen in meiner Umgebung gebrauchen, wenn sie "Russen" aussprechen. Das ist zum Totlachen, kann ich sagen! Was man da noch als Stereotypen im Kopf sitzen hat... :clown: :liebe1:
 
Zurück
Oben