Wann weißt du, daß dich niemand programmiert?

Werbung:
Ich habe mal eine kleine Idee aus dem Thread "Sai Baba" mitgebracht.

Die Übung heißt: "Auf welche Worte bin ich programmiert?" Abhängig davon, wie bewußt wir sind, ist diese Übung mit Erfolg gekrönt.

Und zwar. Man nennt ein Wort (am besten für sich selbst ein kritisches Wort) und man schaut, wie in einem die Reaktion hochkommt. Ich habe da gerade die Reaktionen mit "Kindesmissbrauch" geschrieben.

Oder ich habe z. B. schon mal mich damit beschäftigt, die Menschen zu beobachten, wenn sie bestimmte Wörter aussprechen. Z. B. bin ich Russin und ich merke sofort, welche Mimik und welche Worte die Deutschen in meiner Umgebung gebrauchen, wenn sie "Russen" aussprechen. Das ist zum Totlachen, kann ich sagen! Was man da noch als Stereotypen im Kopf sitzen hat... :clown: :liebe1:
ich persönlich beobachte die Verbindung der Worte in mir so, daß ich mir ein Wort nehme und es immer wiederholend singe. Die Melodie lasse ich dabei durch mein Gefühl für das Wort bilden und so singe ich das Lied frei heraus. Mein persönliches täglich anderes Lied über Liebe war z.B. lange in Moll. Jetzt ist es in Dur... Mein eigener Name Christian war lange in Moll. Auch er ist jetzt in Dur... mein Körper wird immer freier dabei und meine Stimme immer reifer.

Liebe und der eigene Name, das sind schon mal 2 Worte, deren Singen mich sehr, sehr, sehr befreit hat. Dann täglich zu modulieren, bewußt einmal einen Kontrapunkt zu setzen, zu beobachten wie ein Worte eigentlich in mir eine Fuge bildet oder auch mein Lieblingswort Blumenkohl- das ist eine sehr aufregende :clown: Beschäftigung.

Sehr interessant ist auch zu beobachten: wann geht ein Wort eigentlich beim Singen "aus"? Wenn will es nicht weiter gesundgen werden und auch: welches Wort will direkt danach gesundgen werden?

:liebe1:
ui, im Fernsehen auf Tivi kommt gerade der Zauberring von Tom und Jerry, das schau ich mir aber an...
 
Ich tus, ich mach das Thema auf. Prema hat diese Frage nebenan gestellt, und ich würd mich über Antworten freuen. Wann wißt ihr, JETZT programmiert mich niemand. Wie fühlt sich das in euch an, wann ist der Punkt erreicht, an dem einem selbst ein Licht aufgeht? Was für Erfahrungen habt ihr diesbezüglich schon gemacht?

Du mußt schon tot sein um diesen Zustand zu erreichen. Das ist wie beim Computer. Ohne Betriebssystem geht garnix. Und wie oft installierst du ein neues Programm. Sagt dein PC dann auch: "Ooooch, jetzt manipuliert mein User schon wieder an mir rum." Es gibt gute und schlechte Programme. Es gibt Welche die den Computer abstürzen lassen oder furchtbar langsam werden. Also ganz ohne gehts einfach nicht. Programmierung findet ständig statt. (beim Menschlichen Brain) Ich hoffe eure Virenscanner sind aktiv. *gg*

LG

Jenny
 
Ich fühle mich von meinem sozialen Umfeld konsequent nicht verstanden... *heul*
d035.gif


Liebe Grüße
d020.gif

Toffifee
 
...... und dann größtenteils noch nicht mal selbst bemerkt, ist erstaunlich. :)

Deswegen ja auch mein Vorschlag mit der Übung. Wenn man sich bewußt auf ein Wort einlässt, so sieht man dabei die eigene Reaktion, weil man bereit ist, diese zu sehen. :) Die Programmierungen auf Wörter erfolgen aufgrund der Assoziationen, die man erlebt. Und dies bedient sich bekannter Weise die Werbung im Hohen Maße. Unser ganzes Leben ist eine Werbung. Werbung für bestimmten Lebensstil. Will ich diesen Lebensstil haben, werde ich auch die Werbung zulassen. Umgekehrt, bin ich dieses Lebensstils überdrüssig, fange ich an, das zu hinterfragen. Und ein Spielchen, um diese Hinterfragung nicht ganz so langweilig zu gestalten, wäre so eine Wort-Reaktionen-Prüfung.

Trixi hat ja eigene Methode. Und Saraswati auch. Interessanter Weise beide verknüpfen es mit Musik. Meine Methode wäre nur Ausspechen und auf die hochkommenden Gefühle zu warten. Ich singe zwar gerne, allerdings verwende ich nie Musik für so eine Art Forschungen, weil mir andere Sachen als Helfer dienen. Z. B. Logik wäre so ein Helfer.

Ein guter Freund von mir, ein Rohköstler, sagte mir einmal in Diskussion über Fasten und Reinigung des Darmes, in dem meistens die Abfälle aus jahrzehntenlanger Verdauungsfertigkeit faulen, dass der Mensch eine wandelnde Kloake wäre. Wenn ich auf die Programmierungen in den Worten schaue, ist es energetisch gesehen auch nicht anders. :) Hart, aber Fakt. (Und ich gehe hier mit eigenem Beispiel voran, um dies zu bestätigen).
 
Du mußt schon tot sein um diesen Zustand zu erreichen. Das ist wie beim Computer. Ohne Betriebssystem geht garnix. Und wie oft installierst du ein neues Programm. Sagt dein PC dann auch: "Ooooch, jetzt manipuliert mein User schon wieder an mir rum." Es gibt gute und schlechte Programme. Es gibt welche die den Computer abstürzen lassen oder furchtbar langsam werden. Also ganz ohne gehts einfach nicht. Programmierung findet ständig statt. (beim Menschlichen Brain) Ich hoffe eure Virenscanner sind aktiv.
Ja und ? - Ein echter Erleuchteter Mensch (Meister) befindet sich dauerhaft in diesem Zustand.
Tot als Zustand ist auch nur ein Konzept von dem wir uns eine Vorstellung machen.
Gehen tut es im reinen Erleben schon, aber das läßt sich dann als Erkenntnis nur in einem Programm wieder faßbar machen.
 
Ein guter Freund von mir, ein Rohköstler, sagte mir einmal in Diskussion über Fasten und Reinigung des Darmes, in dem meistens die Abfälle aus jahrzehntenlanger Verdauungsfertigkeit faulen, dass der Mensch eine wandelnde Kloake wäre. Wenn ich auf die Programmierungen in den Worten schaue, ist es energetisch gesehen auch nicht anders. :) Hart, aber Fakt. (Und ich gehe hier mit eigenem Beispiel voran, um dies zu bestätigen).
Eine Salzspülung (Gehirnwäsche) ist da nicht schlecht. :)
 
DU BIST SAUBLÖD UND STRUNXEDUMM



da siehste, da geht doch direktemang hintendran irgendwo in einem Menschen dann ein Programm los, das sich gegen obigen Text wehrt. Daran sieht man, daß der eigene Apparatix diese Programmierung da oben ablehnt und "gegenprogrammiert".



DU BIST EIN ENGEL

tja was kommt da? Da kann mehreres kommen. Entweder es kommt: nö, bin Mensch. Oder es kommt: oh ja, ich bin ein Engel und ein Liebesgefühl. Oder es kommt das Verständnis dafür, daß man geholfen hat oder sonst etwas.
Aber auch hier sieht man: wenn man so etwas liest, dann geht man auf Gegenprogrammierung bzw. in eine Reaktion mit dem eigenen Computer, der man ist.



UUUUhh, AAAAAAhh

tja, was macht diese programmierung? Sie kann viel machen. Für alle Menschen, die Geräusche beim Sex machen macht das uuh aah "Sex". Es ist ein sexuelles Stimulanz, weil es im Sex selber entsteht. So wie ein homöopathisches Heilmittel. uuh aah. Und für andere bedeutet es uuh und aah. Dat is der Unterschied.

Wir werden eben durch Sprache, Worte, auf göttlicher Ebene programmiert. Das Kind erlebt ein Trauma und der Lautraum des Erlebens geht innendrin zu und das Bild für den Erlebenszusammenhang wird abgetrieben. Und dann hat man 20 Jahre später Probleme damit, sich zu erinnern und geht in einen Sichtbarmachungs-Prozeß, um heraus zu finden, wo bloß die Energie hingegangen ist, die man eigentlich haben müßte im Leben. Und sie hockt genau da in den Worten in dem Trauma-Raum, die da als Programmierung abgelaufen sind und in der Verknüpfung mit dem Gefühl, welches das Kind schon kannte und erlebt hat. Bis dahin und danach nie mehr incl. aller Gefühle, die rund um das abgetriebene Gefühl entstehen. Und so schränkt sich der immer in alle Richtungen geöffnete Lebensweg ein (Mög-Lichkeit, kommt von "ich mag die Lichtheit in mir"), die Sicht fällt weg und man sieht nicht, was einem sprichwörtlich alles vor den Füßen liegt oder vor die Augen kommt. Man schaut nach innen, in Bilder, um aufzuarbeiten und begibt sich auf Reisen. Bis man dann irgendirgendirgendwann ankommt mit der Aufmerksamkeit, heraustritt aus dem Innen und ein bewußt wahrnehmender Mensch mit dem gesamten Wissen des 20. Jahrhunderts ist, der sich der Aufgabe stellt, Probleme von der Welt zu schaffen und nicht mehr nur alte Probleme zu heilen, bis sie wiederkommen in anderer Qualität. Das könnte man dann ja im Grunde als das Hereintreten in den Schamanen bezeichnen, denn für den ist der geistige Raum ja "nur" ein Arbeitsraum, in dem er Verbindungen trifft, wie für den Akademiker auch. Und "Bildung" ist nun einmal das, was uns aus Abhängigkeiten aller Art be-freit.

:liebe1:
 
Werbung:
also nu hab ich nochmal drüber nachgedacht und ich bin mir drüber für mich klar geworden, daß man das, was da gefragt ist in der Thread-Überschrift, gar nicht wissen kann. Warum und wieso hab ich während des Nachdenkens vergessen. Bin wohl dem Denken wie immer nur Nach-Geh.ink.t.
 
Zurück
Oben