Wann weißt du, daß dich niemand programmiert?

In dem Moment wo ich weiss dass ich programmiert bin,weiss ich dass mich niemand programmiert.
Cool. Genauso verhält es sich in diesem Bezug bei mir auch.

Hört sich bescheuert an,ich weiss. *lach*

Naja,Narrenworte....
p040.gif
Für mich nicht. Im Gegenteil. Im Endeffekt habe ich vorher genauso geschrieben, nur mit anderen Worten und aus eigener Sichtweise.:liebe1:
 
Werbung:
Hallo zusammen! :)

Nichts geschieht zufällig. ;) Menschen, die sich für Religion interessieren, haben beispielsweise eine genetische Disposition dazu. Mit anderen Worten: Unsere "Seele" lebt in Knechtschaft der Materie. :D Die Ironie ist bloß, dass wir es nicht einmal merken. :)

Wir sind schon zu jener Zeit "programmiert" worden, als Papa und Mama herumgeferkelt haben. Ist halt so... :clown:

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee

da magst du wohl recht haben lieber toffifee, auch die lehrer usw. haben dann bei den kindern noch die finger mit ihm spiel, aber ich denke trotzdem, jetzt bin ich mein eigener boss, jetzt bestimme ich über mein leben und ich weiß, dass ich mich nicht programmieren lasse, denn ich merke es, auch wenn es unbewusst geschieht, ich weiß sofort was los ist.

ich muss auch dazu sagen, dass die programmierungen die ich z.b als kind, in der schule, lehre usw....mitbekommen habe, grundsätzlich nicht die schlechtesten waren, denn sie waren es schließlich, die mich zum teil dazu gemacht haben, was ich heute bin und dafür bin ich auch sehr dankbar.
 
Ich tus, ich mach das Thema auf. Prema hat diese Frage nebenan gestellt, und ich würd mich über Antworten freuen. Wann wißt ihr, JETZT programmiert mich niemand. Wie fühlt sich das in euch an, wann ist der Punkt erreicht, an dem einem selbst ein Licht aufgeht? Was für Erfahrungen habt ihr diesbezüglich schon gemacht?

hi, ich bin gerade hier gelandet.
ich stelle mir das menschliche bewusstsein gerne als computer vor.
da geschehen im laufe eines computerleben merkwürdige dinge.
programme werden raufgeladen, gelöscht, umgeschrieben. da gibt es viren, trojanische pferde, ständig dringen hacker ein, ständig kommen neue daten, die irgendwo abgelegt werden.
in diesem wirrwarr verschwindet das hauptprogramm, die werkseinstellung.
der menschcomputer ist glücklicherweise in der lage, seine festplatte selbständig zu reinigen, das programm : "ich will eine saubere festplatte" ist teil der werkseinstellung. wenn nacheinander alle fremdprogramme gelöscht sind, tritt die werkseinstellung wieder in kraft. dann macht es "klick", es wird neu hochgefahren und man stellt fest, dass ruhe herrscht.

die werkseinstellung ist das programm, das mich interessiert, zunächst.
die phasen der ruhe werden grösser.

lg . krabat.
 
in diesem wirrwarr verschwindet das hauptprogramm, die werkseinstellung.
der menschcomputer ist glücklicherweise in der lage, seine festplatte selbständig zu reinigen, das programm : "ich will eine saubere festplatte" ist teil der werkseinstellung. wenn nacheinander alle fremdprogramme gelöscht sind, tritt die werkseinstellung wieder in kraft. dann macht es "klick", es wird neu hochgefahren und man stellt fest, dass ruhe herrscht.

die werkseinstellung ist das programm, das mich interessiert, zunächst.
die phasen der ruhe werden grösser.

lg . krabat.
Mann, das Bild hat was für sich. :liebe1:
 
Wann weißt du, daß dich niemand programmiert?
Ich möchte das mal so beschreiben:
Am Sonntag bin ich mal wieder zum Yoga gegangen.
Da war alles geboten vom Reinigungsmantra bis zur Lösung von Körperblockaden durch entsprechende Dehn- und Atemübungen...
Und im Mittelpunkt stand immer der Gedanke loszulassen.

Und zum Schluss empfand ich die wunderbare Leichtigkeit des reinen Seins, Freiheit, Unbeschwertheit...
Ich hatte dann kein Interesse mehr, mir anzusehen, woher die Programmierungen kamen, die ich eben losgelassen hatte,
sondern mich interessierte meine erfrischte Offenheit, die erlaubt in direktem Kontakt mit allem zu sein, was mir begegnet. Dass mir an solch einem Tag dann ein High-Light nach dem andren begegnet und perfekte Synchronizität zu erleben ist, zeigt mir, dass ich in diesem Fall nicht unter Fremdprogrammen zu leiden habe...

K.S.
 
hi, ich bin gerade hier gelandet.
ich stelle mir das menschliche bewusstsein gerne als computer vor.
da geschehen im laufe eines computerleben merkwürdige dinge.
programme werden raufgeladen, gelöscht, umgeschrieben. da gibt es viren, trojanische pferde, ständig dringen hacker ein, ständig kommen neue daten, die irgendwo abgelegt werden.
in diesem wirrwarr verschwindet das hauptprogramm, die werkseinstellung.
der menschcomputer ist glücklicherweise in der lage, seine festplatte selbständig zu reinigen, das programm : "ich will eine saubere festplatte" ist teil der werkseinstellung. wenn nacheinander alle fremdprogramme gelöscht sind, tritt die werkseinstellung wieder in kraft. dann macht es "klick", es wird neu hochgefahren und man stellt fest, dass ruhe herrscht.

die werkseinstellung ist das programm, das mich interessiert, zunächst.
die phasen der ruhe werden grösser.

lg . krabat.


Hallo! :zauberer2

Ja, so kann man sich das wirklich vorstellen!... Der Mensch ist vollgestopft mit Programmen und man schleppt so vieles mit sich herum in diesem Leben, das ist nicht mehr feierlich. Mal eine Ordentliche "Reinigung" von überflüssige Fremdprogrammierungen, schädliche Programmzeilen und "Viren" ist ein unbedingtes Muss für ernsthaft spirituell Arbeitende Wesen. Ebenso ein unbedingtes Muss für ernsthaft spirituell arbeitende ist, "Sicherheitslücken" aufzufinden und zu verschließen, auf das keine "Trojaner" oder erneute Fremdprogrammierungen hineingelangen...
Viele Unglücke, Schicksalsschläge, Probleme im Leben usw. sind auf solcherlei schädliche Programm-Zeilen zurückzuführen. Löscht man diese Zeilen, so löst sich auch das damit verknüpfte Lebensproblem auf. Und wie man sie nach und nach löscht und somit sich von Programmierungen "reinigt", geht nur über "Schattenarbeit" - indem man diese Zeilen sich durch das Hervorholen bewusst macht und diese "entladet".
Es ist ein sehr anspruchsvolles, spirituelles Arbeiten bei sich selbst...


Hier werde ich durch gezieltes Arbeiten Fremdprogrammierungen los


Liebe Grüße
Quartegianerin Singar -
 
Hallo zusammen! :)

@Trixi-Maus:
Trixi Maus schrieb:
Das kann man jetzt leider nicht ableiten aus der Erkenntnis der Genforschung, fürchte ich. Wenn Du die Kinder, Zwillinge in dem Fall, eines Professors und einer Professorin trennst und eines der Kinder zu einem Zimmermann gibst, dann wird das eine Kind mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Akademikerin und die andere mit größerer Wahrscheinlichkeit nicht.
Danke für den Beitrag! :) Auf das Stichwort Zwillingsforschung habe ich nur gewartet. :D

Und ich bleibe dabei... :) Denn du musst eine genetische Disposition erst einmal haben, um überhaupt eine Begabung entwickeln zu können. ;)
(Denn mit einem Herzklappenfehler wirst du niemals die Tour de France gewinnen können, mit einer Testintelligenz von 70 niemals den Nobelpreis in Physik erreichen können, mit einem Gesicht fern jeder Symmetrie niemals auf die Titelseite eines Modemagazins kommen.)

Was du anschließend aus dieser Begabung machst, bleibt natürlich dir selbst überlassen. Aber du hast vollkommen recht, dass noch weitere Faktoren, wie beispielsweise das soziale Umfeld, finanzielle Mittel etc., auf den Menschen einwirken und ihn in seiner Entwicklung beeinflussen!!!

Gerade die Zwillingsforschung liefert hier interessante Erkenntnisse, nämlich von eineiigen Zwillingen, die getrennt voneinander aufgewachsen sind. Und es zeigt sich, dass bestimmte Vorlieben und Abneigungen dieser Zwillinge selbst über Kontinente hinweg gemeinsam sind, völlig unabhängig vom sozialen Umfeld und ihrer Sozialisation. (Kauen an den Fingernägeln, Vorliebe für Musik, Tierliebe, etc...)

Wenn ich die Gedanken weiterspinne, wirken sie wie Wasser auf die Mühlen der Reinkarnationsgläubigen, denn die Seele sucht sich scheinbar ihre Erfahrungen aus, die sie machen möchte!

Die Frage auf die alles hinausläuft ist letztlich: Was ist vererbt und was ist erlernt?

Ein typisches Beispiel für eine erlernte Verhaltensweise ist die "Angst" vor Spinnen!

@Der_Narr:
Der_Narr schrieb:
Die anderen unterhielten sich und ich hörte garnicht so richtig zu,war irgendwie abwesend.Und wärend dieses Smalltalks das an mir vorbei lief,ging ich zu dem Typen den ich so gut wie nicht kannte,und ohne Grund und ohne Veranlassung brach ich ihm mit einem Schlag die Nase!
Ohne Grund!!
Mit Verlaub... Das war keine Programmierung, sondern eine Riesen-Dummheit! :) Denn sonst wäre ich geneigt mich vor dir zu fürchten... :D

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee
 
@kinnie
:liebe1:

meine biofestplatte hat eben diesen thread als tierisch analysiert.

auch ein grosser anteil von pflazlichen programmen oder prägungen sind vorhanden,
wie hüpfende bananen oder so.

sehr interessante progamierung und konditionierung.

ein sehr interesanter thread, sind wir doch von klein auf progamiert, konditioniert und geprägt.

sogenannte geistesblitze sind nichts anderes als das erkennen einer momentanen progamm-freiheit, oder die ilusion dieser.
sie endet wieder im kolektiven bewusst- oder unterbewusstsein.
letztlich auch eine frage eines induviduellen indendifikations- und erfahrungsprogrammes, das automatisch sich aufstartet und illusorisch selbständig analisiert und erfährt.

schon alleine die fragestellung dieses threads, aktivierte eine suchmaschiene, die nach nichtprogrammietem suchte,
ergebnisslos.

der angenehmste zustand ereiche ich, wenn ich meine biofestplatte auf standby stelle.
alle programme schlafen ein und wirken nicht einmal im hintergrund. nur die lebenwichtige energiezufuhr, auf ein minimum reduziert, ist noch aktiviert.
sehr angenehm und befreiend.

der totale shutdown , die deaktivierung aller mir bekannten programme und der energiezufuhr, steht mir noch bevor.

vermutlich werden mir unbekannte programme, die weiterführung meines bestehens in irgenwelcher form, übernehmen.

eine warnung an alle biofestplatten, es sind einige HOAXE und viren im umlauf, die ein nicht-programiertsein, oder die befreiung von programiertem verkünden.
bitte nicht unbedarft auf JA klicken.
der schaden könnte beträchtlich sein.

:clown:
:baden:
 
Hallo zusammen! :)

@Kinny:
Kinny schrieb:
Ich hege ja inzwischen gaaaanz leise den Verdacht, das ist sogar schon länger her. Aber. Wer ist programmiert? Und wer erkennt die Programmierung und wie? Ich mein jetzt nicht theoretisch, sondern praktisch. Wie fühlt sich das praktisch bei euch an, wenn so ein Moment vorbeigeflitzt kommt, wo die Programmierung durchschaut wird? Wer schaut da wo durch?
Wie sich der Moment anfühlt? Mmmhhh... Ich fange an zu lächeln, wenn ich eine erlernte Programmierung durchschaue. :)

Wer ist programmiert? Wir sind es alle und können uns dieser Programmierung nicht entziehen. Selbst mit den ausgefeiltesten Meditationstechniken nicht! Denn Programmierung bedeutet für mich vererbtes und erlerntes Verhalten.

Und wer erkennt die Programmierung und wie? Du jetzt, in diesem Moment! :)

@Sitanka:
Sitanka schrieb:
da magst du wohl recht haben lieber toffifee, auch die lehrer usw. haben dann bei den kindern noch die finger mit ihm spiel, aber ich denke trotzdem, jetzt bin ich mein eigener boss, jetzt bestimme ich über mein leben und ich weiß, dass ich mich nicht programmieren lasse, denn ich merke es, auch wenn es unbewusst geschieht, ich weiß sofort was los ist.
Kennst du auch das Gefühl, manchmal nicht aus deiner Haut zu können. ;) Wie kannst du dann sagen, dass du dein eigener Boss bist? :)

D.h. du könntest nackt durch eine belebte Einkaufspassage gehen, aber du tust es nicht. Du könntest dir die Haare abrasieren, aber du magst es nicht. Du könntest in die Oper gehen, aber die Oper ist dir zu langweilig.

Du bist programmiert, aber du merkst es nicht! ;)

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee
 
Werbung:
Ja aber hallo, das macht ja richtig Spaß hier. Da spürt man die Kreativität richtig sprudeln hier drin! Ich freu mich - über all die originellen bereichernden Ideen - und schmeiß mich jetzt auf die Himmelswiese in den Wienerwald, um dort mal die Festplatte zu durchlüften! :liebe1:
 
Zurück
Oben