Wahrheit ?

  • Ersteller Ersteller Jea-International
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:

Wenn eine jede Aussage und Für-Wahr-Nehmen an Zeitintervallen gebunden ist, die vorüber ziehen und auch mal Gegensätzliches für wahr halten lassen können, wie wahr kann da eine Aussage sein?
Doch nur so lange, wie ein Wahr-Nehmungs-Intervall hergibt. Im nächsten Moment wird dieser Intervall jedoch vorbei und vergessen sein und die Aussage endet im Nichts. Endet damit auch die Wahrheit im Nichts?
 
Wenn eine jede Aussage und Für-Wahr-Nehmen an Zeitintervallen gebunden ist, die vorüber ziehen und auch mal Gegensätzliches für wahr halten lassen können, wie wahr kann da eine Aussage sein?
Doch nur so lange, wie ein Wahr-Nehmungs-Intervall hergibt. Im nächsten Moment wird dieser Intervall jedoch vorbei und vergessen sein und die Aussage endet im Nichts. Endet damit auch die Wahrheit im Nichts?

Interessant ...

Und wo genau liegt jetzt der Unterschied zwischen deinen Worten und meinen Worten?

.
 
Wo verschwinden sie denn hin?
Und was ist auf dieser Welt kein Konzept?
Nirgends verschwinden sie hin, denn was niemals wirklich da war, kann auch nicht verschwinden. Es ist nur die vorübergehende Illusion, die wieder verblasst.

Die Wahrnehmung ist kein Konzept. Sie ist das, was IST, unabhängig davon, wie wir sie interpretieren.
Wenn beispielsweise ein Mörder einen Menschen tötet, ist es kein Konzept, dass dieser Mensch dann tot ist. Es ist aber sehr wohl ein Konzept, dass der Mörder deshalb böse ist. Aus der Sicht des Mörders wiederum hat er vielleicht sogar das Richtige getan und so sieht sich der Mörder selbst als der Gute, was ebenso ein Konzept ist.
 
Nirgends verschwinden sie hin, denn was niemals wirklich da war, kann auch nicht verschwinden. Es ist nur die vorübergehende Illusion, die wieder verblasst.

Die Wahrnehmung ist kein Konzept. Sie ist das, was IST, unabhängig davon, wie wir sie interpretieren.
Wenn beispielsweise ein Mörder einen Menschen tötet, ist es kein Konzept, dass dieser Mensch dann tot ist. Es ist aber sehr wohl ein Konzept, dass der Mörder deshalb böse ist. Aus der Sicht des Mörders wiederum hat er vielleicht sogar das Richtige getan und so sieht sich der Mörder selbst als der Gute, was ebenso ein Konzept ist.
Ich spreche nicht vom urteilen ob etwas gut oder böse ist sondern darüber dass sie sich gegenseitig aufheben wenn man sie zusammenfügt also gar nicht existieren.
Illusion gibt es nur in deinem Kopf.
Du setzt immer eine Person voraus die alles beurteilt und es dann irgendwann verblasst aber es kann nichts verblassen, wie kann Nichts verblassen?

Wenn du Mensch und Gott zusammenfügst, was bleibt dann übrig?
Der Mensch oder Gott?
Oder keiner von Beiden?

Gott ist ja ein Konstrukt des Menschen.
 
Werbung:
Zurück
Oben