Vorurteile Ossis und Wessis

Werbung:
Die Grenzen in Deutschtand verliefen früher immer eher waagerecht und teilten das Land in Nord und Süd.

Dass die Grenze nun senkrecht verlaufen soll und das Land in Ost und West teilen sollte - das ist neu.
 
Neu ist nur das staendige Vergessen von Gestern und das Anraten Gestern endlich zu vergessen -> Daraus resultiert das "Nichtmehrwissen", dass es diese Grenzlagen auch frueher schon so gab.....
 
Die Grenzen in Deutschtand verliefen früher immer eher waagerecht und teilten das Land in Nord und Süd.

Dass die Grenze nun senkrecht verlaufen soll und das Land in Ost und West teilen sollte - das ist neu.
Danke für den Beitrag.

Das erinnert mich an eine Wander-Anekdote:
da zeigte ein Grenzstein Preußen im Süden und das alte Königreich Hannover im Norden an - das war schwer nachzufühlen. Aber es war so eben wahr. Schon interessant - auch wie ungläubig man da selbst reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werde da auch richtig boese, wenn auch aus anderen Gruenden.

Das hast du umsonst :D , aber ich fand's schon übertrieben , dass so persönlich zu nehmen , weil ich einiges wirklich nicht verstanden habe und beleidigt war er wohl auch , weil Sachsen eben auch oft belächelt werden bzw., sich über ihre Mundart lustig gemacht wird .
Jedenfalls mag die aufgeschlossene , herzliche Art und ich war im April im Harzurlaub und es war wirklich schön dort .
 
DU trägst es weiter.Und solange es noch Leute wie dich gibt,wird es nie aufhören...
Mir wird so übel in Anbetracht deiner dümmlich-naiven Reaktionen hier im Fred...ich hau wieder ab.
Solche Leute wie du vermiesen einem den sonnigen Vormittag,wenn man nicht aufpasst..

Ich hatte maiila eigentlich nie "bösartig" empfunden und dachte eigentlich auch, sie wäre ein Ossi im Westen, in München,
weshalb sie so einen Thread startet ...

Wenn man als Wessi -sich im Westen befindend- so einen Thread startet, sieht das evtl. schon wieder etwas anders aus?! @maiila :eviltongu:wut2::D
 
Werbung:
Das hast du umsonst :D , .

Nein. Nicht umsonst. Mir wurde im Elterlichen Sermon VERBOTEN unsere heimische Mundart zu reden. Ich SOLLTE Hochdeusch sprechen. Schlaege waren "normal" deswegen. Also befasste ich mich mit der verhasst werdenden hochdeutschen Sprache, bis ich erkannte, dass die Hochdeutschen selbst nicht wirklich richtig deutsch sprachen sondern sich nur Elitaer hochgeeitelt haben.

Als Konsequenz eignete ich mir durch Hans Moser, Peter Alexander, Gustl Bayrhammer, Jens Weissflog, usw, die Mischform an, die ich dann, mit 15 ausgerissen, mir zu eigen machte. Somit verlor ich auch das "Heimatgefuehl", denn wo ich nicht heimisch sein durfte, konnte ich mich auch nicht mehr heimisch fuehlen. Heimisch fuehlte ich mich nach und nach dann, wenn ich im Reden, auf Sachsen, Bayern und Oesterreicher traf, die "nicht" hochdeutsch sprachen. Und jedesmal, wenn irgendwer "verlangte in Befehlsbetonung" ich solle hochdeutsch sprechen, habe ich dann das Gespraech verweigert. Wenn mich jemand wegen Unverstehen "gebeten" hat, hochdeutsch zu reden, war es dann anders und liess es zu.

Nein Skadya - Alles hat seine Gruende und nicht alles ist dem Spott untertan.
 
Zurück
Oben