Vor Einbruch schützen

Werbung:
....sagst du.:rolleyes:
Tatsache ist jedoch, dass die Einbruchszahlen 2015 in NRW um 42% gegenüber dem Vorjahr auf 62300 gestiegen sind. Die Aufklärungsquote liegt dagegen bei 13%.
Das ist keine Panikmache, das ist die Realität. Möchtest du die mal wieder unter den Teppich kehren? Ich finds richtig, dass darüber gesprochen wird, noch besser wäre allerdings die Polizei nimmt sich endlich ernsthaft und länderübergreifend dieser organisierten Einbrecherbanden an, statt laufend Unterweisungen abzuhalten, wie man sich schützen kann.

Einbrecherbanden ist gut, alles Nachbarn und Bekannte. ;)
 
....sagst du.:rolleyes:
Tatsache ist jedoch, dass die Einbruchszahlen 2015 in NRW um 42% gegenüber dem Vorjahr auf 62300 gestiegen sind. Die Aufklärungsquote liegt dagegen bei 13%.
Das ist keine Panikmache, das ist die Realität. Möchtest du die mal wieder unter den Teppich kehren? Ich finds richtig, dass darüber gesprochen wird, noch besser wäre allerdings die Polizei nimmt sich endlich ernsthaft und länderübergreifend dieser organisierten Einbrecherbanden an, statt laufend Unterweisungen abzuhalten, wie man sich schützen kann.


Diskutieren ist schön - und wird nichts daran ändern, dass Einbrüche gibt, genausowenig wie die ewige Diskujssiom auch nichts an die probleme ändert...:D. Meistesn wird bei den Disskusioene bloss gehetzt.

Shimon
 
Und dann leben gerade die mit "Haben" gerne einfach, staubig, was auch immer, waehrend das, was blingt, hoch verschuldet ist, kann auch sein.


Ja, sowas weiß man nie.
Hab auch mal gehört, dass jemand einen tollen Sportwagen fährt und Wassersuppe isst! :blue2:
Aber das Wertvollste, was ich besitze, kann man nicht stehlen, das ist meine Wohnung.
Das wäre für mich das Schlimmste, kein Dach über dem Kopf.
Außer im Sommer, da würd ich 's noch ohne aushalten. :D
 
Jeder soll sich, so gut es geht, sich auch schützen - aber dieser Pamikmache ist höchst dumm. Leben war und ist mit Gefahren verbunden.
Wo macht denn hier wer womit Panik? Du redest wieder einen Sch......

Menschen setzen sich mit den Gegebenheiten in ihrem Umfeld auseinander, vor allem dann, wenn sie sich bedroht fühlen und sie selbst im nächsten Moment betroffen sein können.
Aktuelle Einbruchszahlen als Werk der Lügenpresse zu bezeichnen, spricht dafür dass du inzwischen wohl gar nichts mehr peilst.

Das hat mit Panikmache mal überhaupt nichts zu tun, sondern lediglich mit Hinschauen und ggf. Vorbeugen bzw. Abschrecken/Aufhalten.

Hier wo ich lebe haben die meisten Leute keine Zäune, keine Hunde und keine Rollläden. Ich habe das alles, und zusätzlich gesicherte Fenster und eine Bublitz Anlage. Trotzdem weiß ich dass wer rein will auch rein kann. Meine Hoffnung ist nur, dass es ggf. für jeden Einbrecher leichter ist bei meinen Nachbarn reinzukommen.

Es geht da nicht um irgendwelche Brocken, man ist ja versichert, sondern darum dass sich Fremde Zutritt verschafft und rumgewühlt haben.
Ich kenne Leute die wollten nach einem Einbruch nicht mehr in ihrem Haus bleiben und haben es verkauft.

Hier im Ort wird häufiger eingebrochen, und ich glaube kaum dass unsere Dorfzeitung uns da was aufs Ohr erzählt. Eher würde ich denken dass lange nicht alle Delikte publik gemacht werden.

R.
 
Leben war und ist mit Gefahren verbunden.
Klar ist es das. Das Problem ist, daß man, wenn man die Polizei braucht, in der Großstadt ewig drauf warten muß, weil sie völlig überlastet ist (bei uns auf dem Land geht das sehr viel schneller).

Stammesgesellschaften hatten es da einfacher: Diebe wurden kurzerhand erschlagen und den Rest besorgten die Aasfresser! Nur goutieren Gerichte diese robuste Methode heutzutage nicht mehr... :whistle:
Wäre ja auch nichts gegen zu sagen, wenn die Polizei das Personal und die Mittel bekäme, ihre Arbeit zu machen, anstatt von (an der falschen Stelle) sparwütigen Politikern zusammengestrichen zu werden. Die ganzen Entlassungswellen rächen sich jetzt. Das passiert, wenn man nur bis zur nächsten Wahl denkt und falsche Prioritäten setzt...
 
Es geht da nicht um irgendwelche Brocken, man ist ja versichert, sondern darum dass sich Fremde Zutritt verschafft und rumgewühlt haben.
Ich kenne Leute die wollten nach einem Einbruch nicht mehr in ihrem Haus bleiben und haben es verkauft.

Hier im Ort wird häufiger eingebrochen, und ich glaube kaum dass unsere Dorfzeitung uns da was aufs Ohr erzählt. Eher würde ich denken dass lange nicht alle Delikte publik gemacht werden.
Sic!
 
vor jahren - vielen jahren - wurde in meiner gegend mehrfach eingebrochen -
stadtrand - wenig befahrene gasse.
bei mir nicht - keine ahnung wieso.
inzwischen haben alle alarmanlagen.
ich nicht.
hab' mir so nen sicherheitsexperten kommen lassen.
seither hab' ich zusatzschlösser an allen fenstern und terassentüren - dreifachverglasung sowieso.
die uneinsichtige kellertür ist mit metallbalken von innen geschützt.
gebraucht hat's diese maßnahmen noch nie.
in meinen garten kann übrigens jeder ganz einfach rein.
licht lass' ich allerdings immer brennen, wenn ich nicht zu hause bin.
für den urlaub mehrere zeitschaltuhren.
ich habe nicht den eindruck, dass es mit den einbrüchen mehr geworden ist -
jedenfalls nicht in meiner gegend - im gegenteil.
lokalnachrichten lese ich nicht -
somit kann ich ruhig schlafen.:)
 
Werbung:
bei meinem Elternhaus ist das Problem weniger die Absicherung von Fenstern und Türen,
die sind soweit gut safe, teils durch dekorative Gitterstäbe vor Fenstern und einfachen in Lichtschächten,
von innen massive Stangen vor der Kellertür zum Garten raus und Rolläden haben wir auch.
Kameras kann man im Grunde haken, weil die Täter zumeist eh maskiert sind.

Sorge macht mir, daß mein Vater nicht die Haussprechanlage benutzt, sondern wenn es klingelt
direkt zur Haustür hingeht und sie öffnet. auch wenn er "kurz mal" raus geht in den Garten etc
läßt er die Haustür auf. ich wohne im Untergeschoß (am Hang) und kriege das nicht direkt mit,
bin aber auch davon betroffen. ich muß also meine Wohnungstür auch tags absichern,
denn es könnte ja jederzeit jemand Fremdes im Haus sein, meine Eltern liegen erschlagen oben ...
hat´s hier in den umliegenden Orten schon gegeben. sind wohl professionelle reisende Einbrecherbanden
aus Rumänien oder sonstwo im Osten. das geht schon seit etwa 10 Jahren so. reine Glückssache.
 
Zurück
Oben