Vom Wesen des Messias zum Klimawandel

Auf diesem anderen Planeten ist das überhaupt kein Problem.
Jap, doch hierzulande, sprich in Texas, ist durch die Rinderhaltung sogar der
Grundwasserspiegel in einer der größten Grundwasser-Speicher der Welt so
rapide abgesunken, das selbst die besten Brunnen teils nichts mehr hergeben.

Versteh' aber dennoch die Vision vom Planet B. :thumbup:

Und, ich sach Dir, wenn ich König des Planet B. wäre, würde das
alles aber sowas von anners laufen. Da träumt die Unterwelt von...

Und, das ist nur ein bitzli entfernt von Deiner Vision..
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die Menschen dort würden übrigens danach entlohnt, wieviel Lebenszeit sie dafür aufwenden, um der Bedarfsdeckung von Mensch, Tier und Natur zu dienen. Der Lebensgrundbedarf ist frei, aber alles darüber hinaus kann sich ein Mensch verdienen - durch seinen Dienst für den Bedarf des Lebens.

Die eingebrachte Lebenszeit wird zusammengezogen und auf die Konten der dortigen Menschen übertragen. Erst dort wird die erhaltene Summe in Kaufkraft umgewandelt. Vorher war es einfach nur eine Zahl, die übertragen wird, aber keinerlei Wert hat. Das heißt, dass die Arbeitskraft eines Menschen kein Kostenfaktor mehr ist und damit auch ehrenamtliche Dienste genau so entlohnt werden wie andere Tätigkeiten für die Bedarfsdeckung.

Das Spannende dabei ist, dass auch die Warenpreise so gehandhabt werden. Sämtlicher Energie- und Wasserverbrauch wird immer nur auf den Warenscheinen vermerkt - bis eine Ware zum Verkauf angeboten wird. Dann werden die Preise des Einkaufs summiert (wie jetzt auch) und durch die entsprechende Summe vom Konto des Käufers ausgeglichen.
Es fließt KEIN Geld. Keiner hat etwas bezahlt und keiner erhält etwas (außer der Ware).
Die Menschen haben ihr Einkommen, die Natur hat ihren Ausgleich - für alle ist gesorgt.

Und weil die Unternehmen weder etwas bezahlen müssen noch etwas erhalten können, sind sie auf diesem anderen Planeten genau das, was sie ja auch wirklich sind: Orte, an denen Menschen etwas für den Bedarf von Mensch, Tier und Natur tun. Sie haben kein Eigeninteresse, sie haben keine persönlichen Rechte, sie haben keine Macht, sondern sind einfach nur das, was sie eben sind.

Dass es dort auch keine Sinnlosigkeiten wie Börsen mehr gibt, ist klar - wozu sollen die dort gut sein?
Wer etwas zu seinem Grundbedarf hinzuverdienen möchte, der muss halt etwas für Mensch, Tier und Natur tun. Wieviel und was, ist jedem selbst überlassen.
 
Ich glaube an die fortwährende Entwicklung und Evolution. Die Menschheit wird schon zu Lösungen kommen und sich was Neues/Besseres ausdenken. Aber jede Zeitepoche hat ihre eigene Probleme, Thematik und Zeitgeist.
 
Jap, doch hierzulande, sprich in Texas, ist durch die Rinderhaltung sogar der
Grundwasserspiegel in einer der größten Grundwasser-Speicher der Welt so
rapide abgesunken, das selbst die besten Brunnen teils nichts mehr hergeben.

Versteh' aber dennoch die Vision vom Planet B. :thumbup:

Und, ich sach Dir, wenn ich König des Planet B. wäre, würde das
alles aber sowas von anners laufen. Da träumt die Unterwelt von...

Und, das ist nur ein bitzli entfernt von Deiner Vision..
Ich fürchte, dass du zwar recht hast, aber letztlich dürften wir gar keine Wahl haben, uns ein Beispiel an Planet B zu nehmen. Klar IST es jetzt anders, aber es ist an uns, ob wir den Lebenraum erhalten wollen und in einem sind sich eigentlich (fast) alle Wissenschaftler einig: So wie es läuft, kanns nicht funktionieren. Sie bzw. wir sind nur noch nicht soweit, die Heilige Kuh Wirtschaft für den Erhalt der Biosphäre zu opfern. Noch leben wir so, dass wir die Biosphäre für den Erhalt unserer Wirtschaft opfern. Ist nicht unbedingt klug, aber so sind wir halt: Nicht unbedingt klug.
 

Den Beitrag komplett unterschreib' :thumbup:

Nicht unbedingt klug.

Mancherortens unbestritten :ROFLMAO:
 

Den Beitrag komplett unterschreib' :love:
Dann musst du aber auch den Post liken! :)
 
Ich glaube an die fortwährende Entwicklung und Evolution. Die Menschheit wird schon zu Lösungen kommen und sich was Neues/Besseres ausdenken. Aber jede Zeitepoche hat ihre eigene Probleme, Thematik und Zeitgeist.
Ich denke da eher in Entwicklungen. Und ich sehe nicht den Hauch eines Grundes, warum die derzeitige Entwicklung der Erwärmung irgendwann stoppen sollte, wenn wir so weitermachen. Und ich gestehe, dass die zunehmende Übersauerung mich bizzli besorgt. Ich stelle es mir einfach unschön vor, wenn wir von saurem Regen begossen werden würden, aber wie es aussieht, dürfte es genau darauf hinauslaufen. Es wäre wirklich blöd, wenn wir erst dann die Köpfe aufmachen würden, wenn es soweit ist - und dann ist es möglicherweise zu spät. Doch, das wäre echt blöd.
 
Werbung:
Wie es so schön heißt:
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es". (Sprichwort)
Und: "Das Wort ist Tun, deshalb versuche ich zu reden". (Zitat: Ernest Hello: Der Mensch)
 
Zurück
Oben