Tany
Neues Mitglied
- Registriert
- 2. Juni 2012
- Beiträge
- 17.461
Du weisst ganz genau, dass du eine Nicht-Existenz einer Seele ausserhalb des physischen Körpers nicht beweisen kannst.
Wer kann das wollen - und weshalb?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du weisst ganz genau, dass du eine Nicht-Existenz einer Seele ausserhalb des physischen Körpers nicht beweisen kannst.
Joey, ich habe mich genau hierauf bezogen:
Du weisst ganz genau, dass du eine Nicht-Existenz einer Seele ausserhalb des physischen Körpers nicht beweisen kannst.
eh albern, weil erst mal die Existenz einer Seele bewiesen sein müsste, damit Joey beweisen könnte das diese nicht außerhalb einer Körpers existieren kannWer kann das wollen - und weshalb?
eh albern, weil erst mal die Existenz einer Seele bewiesen sein müsste, damit Joey beweisen könnte das diese nicht außerhalb einer Körpers existieren kannJoey darf nicht wissen was es zu essen gibt, soll aber den richtigen Wein mitbringen^^^^
Stellt sich die Frage, was die jeweilige Person unter 'persönliche Ebene' versteht.
Wie schauts hiermit aus?
Gehört das zur 'nichtpersönlichen Ebene'?
Ist ja sicher nicht nur für Joey interessant zu wissen.
Chloroplast schrieb:Da braucht es Vorabannahmen, die entweder bewusst gewählt oder vom Umfeld unbewusst übernommen werden. Diese braucht es um konkrete Untersuchungswege gehen zu können und damit man eine Schablone hat, mit der man die Welt betrachten kann. Und genau hier liegt die Ursache dieser Diskussion.
Es kann ja mal jeder die Frage beantworten, was er für absolut (allumfassend) hält.
(möglichst kurz, damit wir die Antworten vergleichen können → ein Satz? )
Damit hätten wir ein kleines Licht auf die Grundannahme geworfen. Diese Grundannahme ist der Filter mit dem die Welt betrachtet wird, sie entscheidet in Folge auch darüber welche Untersuchungsmethoden als gültig angesehen werden und welche Interpretationen die "richtigen" sind.
Ey Tany, der von dir hochgeladene Beitrag wurde von Margit gelöscht.
Dass er gelöscht wurde, habe ich erst erfahren, nachdem ich ihn gepostet hatte. Bzw. - evtl. wurde er (das Orig.) auch erst von Margit gelöscht, nachdem ich ihn gepostet hatte. Sie liest ja sicher nicht jeden Komm![]()
Dann informiere am besten gleich selber Margit darüber, bevor man es dir negativ auslegt.![]()
Ja, sehr schön und es ist spannend über die Tellerränder hinaus zu gehen. Wer sich intensiv mit wissenschaftlichen Themen auseinandersetzt und auch die wissenschaftlichen Methodiken kennt, der muss aus der Richtung eigentlich gar nichts fürchten, eher im Gegenteil, da kommen viele spannende Infos rüber. (Neurologie z.B.)[...]
Dabei ist es unterm Strich letztlich völlig egal, wer nun Recht hat oder nicht. Konstruktiv wirds nämlich meiner Meinung nach dann, wenn beide versuchen gemeinsam über die jeweiligen Tellerränder hinauszuschauen.
Und genau hier schließt sich wieder der Kreis, denn dazu bedarf es des guten Willens und der Wertschätzung auf beiden Seiten.
Ab dem Punkt wo man da angelangt ist verschwindet der Konflikt zwischen den beiden Bereichen.![]()