Maraiah
Sehr aktives Mitglied
Mara, ich mag ja blond sein. Aber was bitte haben erwähnte Personen damit zu tun, ob ich einem Täter "verzeihen" kann?
Es gibt auch andere Möglichkeiten der verarbeitung , als einem täter zu "verzeihen".
Unter verzeihen verstehe ich , von Herzen die Entschuldigung annehmen. Nicht das Verstehen einer Tat. Das kann ich interlektuell.
Also mE steht nicht so sehr das Verzeihen bei der Sache im Vordergrund als vielmehr das "vergessen"
Ob du nun blond bist oder nicht, Alaana ... wie erklärt man ein Gefühl - ich denke ich hab es nicht so erklärt, dass du es verstehen kannst und ich weiß nicht, wie ich es besser machen kann ...
Mal sehen
Liebe öffnet - aber Liebe, sie unterscheidet nicht. Sie kann nicht unterscheiden, das liegt nicht in ihrer Eigenschaft. Somit kannst du nur lieben oder nicht, bzw. du kannst nur entweder Liebe fühlen, oder nicht ... wenn du also jemanden nicht lieben willst, ihm nicht verzeihen willst/kannst, dann ist die Tür auch für die anderen zu ...
Ich kann nicht hier in meiner Liebe, in meiner Hingabe sein und da jemanden ablehnen, hassen ... das geht nicht. Und die Eigenschaften des Täters zb. projezieren wir in viele andere Menschen, Situationen wiederholen sich und wir werden zurückversetzt in die Vergangenheit und fühlen wieder den Schmerz, die Angst, die Hilflosigkeit ... und projezieren auch das wieder auf die an der Situation beteiligten Menschen ... so erfahre ich das.
Und so bleiben im Endeffekt dann alle aussen vor und wir kommen nicht dauerhaft in die Liebe. Das ist nun so oder so der Fall
ich hab nicht das gefühl, dass es jetzt besser ist *lach ... - Ich hab es so erlebt, wenn man bereitwillig ist und diese Tür öffnen möchte, dann muss man schon mal als erstes Ja sagen. Dann brechen - jedenfalls war es bei mir so - die Gefühle erstmal heraus, die da festsitzen - denn dieses nicht-verzeihen blockiert uns selbst in unserer Heilung. Also sitzen die Gefühle fest, wollen nicht raus und blockieren uns. Lassen wir los, dann steigen sie auf und es können Hass, Wut, Zorn, Ohnmacht usw. ans Tageslicht. Wir durchleben vielleicht noch einmal die Situationen - so war es auch bei mir - ich bin noch einmal durch viele Begebenheiten gegangen, die gleich waren wie zu dem Zeitpunkt, als der Schmerz in mich kam, bin auch vielen "Tätern" noch mal begegnet - manchmal auch in einer anderen Person. Immer wieder durchlebte ich diese Gefühle der Ohnmacht, der Hilflosigkeit usw. ...
Am Ende steht dann Gleichgültigkeit ... es spielt einfach keine Rolle mehr, wer was wann getan hat. Es ist gleich ... nur das Jetzt zählt dann noch und im Jetzt gibt es immer wieder neue Chancen auch ... für andere und auch für uns selbst ... und die Täter werden zu ganz normalen Menschen, über die ich genau in der Sekunde entscheide - will ich da Kontakt, will ich da reden, klären oder ist das Verhalten dieses Menschen immer noch für mich nicht annehmbar und bleibe ich da fern ... das ist dann aber eine ganz bewußte Entscheidung, die ich völlig emotionslos treffen kann - ohne Hass, ohne Rachegefühle ... und wenn die Emotionen weg sind, dann kann ich auch richtig hinschauen und den Menschen hinter seinem Verhalten entdecken und dann kann ich auch - je nach Temperament und natürlich auch Begebenheiten - diesen Menschen einfach so annehmen wie er ist und mich auf ihn einstellen ...
Dann bin ich frei.